0:00:
Tschechien gegen
Kroatien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

5:03:
Radomil Kinter fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Patrik Flicek kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Petrimir Kučina sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Kroatien wieder den Ball. Auch
Dražan Martinčić und
Silvestar Fotez gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
Kroatien setzt zum Konterangriff an.
Dado Trstenjak führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Petrimir Kučina wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Dalibor Belobrajdić ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Kroatien daraus?
Petrimir Kučina fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Radomil Kinter will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Dražan Martinčić, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Blahomír Lisa streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Dražan Martinčić, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

25:38:
Kroatien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Dado Trstenjak führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Ratimir žauhar. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Dalibor Belobrajdić ab, der von
Vincenc Topinka zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Petrimir Kučina. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Karmelo Baričević. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Silvestar Fotez probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
28:06: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
37:43:
Zdravko Jakuš fährt daneben, doch
Ratimir žauhar erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Dalibor Belobrajdić weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Radomil Kinter aussteigen lässt und für
Antonín Janousek einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Dražan Martinčić setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

38:51:
Kroatien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Zdravko Jakuš spielt zu
Ratimir žauhar, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Dalibor Belobrajdić fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Blaž Jusić hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Crni Vujnović, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Silvestar Fotez auf den zweiten Pfosten.
Ján Pekar sieht nur zu.
Dalibor Belobrajdić steht goldrichtig, Tormann
Blahomír Lisa kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
40:44: Harter Einstieg von
Crni Vujnović gegen
Vincenc Topinka. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Schiedsrichter zeigt
Crni Vujnović die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:48:
Dado Trstenjak führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Petrimir Kučina ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Vincenc Topinka und
Jaromír Pavlicek machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Karmelo Baričević geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Silvestar Fotez flankt zur Mitte.
Dražan Martinčić stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

48:48: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Zdravko Jakuš spielt kurz zu
Ratimir žauhar ab.
Vincenc Topinka sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Dalibor Belobrajdić, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Petrimir Kučina. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Petrimir Kučina, der für
Silvestar Fotez durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Silvestar Fotez sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

60:52:
Zdravko Jakuš fährt daneben, doch
Dado Trstenjak erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Dalibor Belobrajdić weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ján Pekar aussteigen lässt und für
Radomil Kinter einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Dražan Martinčićs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Blahomír Lisa.
70:27:
Zdravko Jakušs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Svetin Matijaš soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:57: Der Trainer nimmt
Dalibor Belobrajdić vom Platz.
Valter Slišković soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:19: Der Arbeitstag von
Karmelo Baričević ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Tomica Penić.
83:03:
Dado Trstenjak wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Ratimir žauhar ab. Letzterer passt zu
Valter Slišković, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Blahomír Lisa kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Dražan Martinčić gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Tschechien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

85:42:
Svetin Matijaš erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Blaž Jusić steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Vincenc Topinka hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Ján Pekar fährt daneben.
Dražan Martinčić steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Blahomír Lisa wehrt den Ball direkt vor
Dražan Martinčićs Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
87:03: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
87:51:
Kroatien hat den Ball.
Dado Trstenjak läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Ratimir žauhar weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Petrimir Kučina den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Jaromír Pavlicek lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Ján Pekar abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Silvestar Fotez quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
90:00: Ende!
Kroatien setzt sich bei
Tschechien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:6 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 34%:66% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 29%:71% Gast