Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Niederlande vs. Dänemark
Gruppe A - Spiel 1, 30.01.2025
Norman Normalio
sebastian6
Heim: Niederlande (sebastian6)
rocky67
Gast: Dänemark (rocky67)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum ersten Gruppenspiel zwischen Niederlande und Dänemark! Beide Mannschaften wollen das Turnier gewinnen, aber es kann nur einen Sieger geben. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
4:20: Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Eduard Snedecor zu Wilfred Clausen, der gibt wiederum an Sjambertus Kruchten weiter. Eduard Snedecor führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Hardy Drost und Torgny Overby da machen, ist schlichtweg zu wenig. Herwin Stuyvesant kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Tonny Holten und Sigurd Steffensen. Er gibt zu Sjambertus Kruchten ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner, Ragnvald Kai muss nicht eingreifen...
11:07: Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch Huibert Lybbert und Eduard Snedecor, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Eduard Snedecor führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Bartinus Kleinheksel ins Spiel, nachdem Tjerk Wey durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Flemming Juhl und Sigurd Steffensen durch. In der Mitte wartet Petran Van Vorst mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Ragnvald Kai ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


15:19: Minne Blyler ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Bartinus Kleinheksel eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Bartinus Kleinheksel packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Aschwin Pont aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Flemming Juhl, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Thorsten Willadsen heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten Wilfred Clausen, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


19:29: Derber Einstieg von Minne Blyler, der Flemming Juhl mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Flemming Juhl einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
25:33: Huibert Lybbert führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Eduard Snedecor ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Hardy Drost und Torgny Overby machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Wilfred Clausen geht über die Seite bis zur Torauslinie. Petran Van Vorst flankt zur Mitte. Herwin Stuyvesant stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


26:25: Freistoß für Niederlande in der eigenen Hälfte. Minne Blyler spielt kurz zu Huibert Lybbert ab. Torgny Overby sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Eduard Snedecor, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Bartinus Kleinheksel. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Aschwin Pont, der für Petran Van Vorst durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Ragnvald Kai wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
26:58: sebastian6s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
41:02: Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Minne Blyler führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Eduard Snedecor. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Eduard Snedecor ab, der von Hardy Drost zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Aschwin Pont. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Herwin Stuyvesant. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Herwin Stuyvesant probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
42:14: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Ronald Ostergaard Sjambertus Kruchten im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Sjambertus Kruchten. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
43:22: Harter Einstieg von Sjambertus Kruchten gegen Thorsten Willadsen. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Thorsten Willadsen wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
46:38: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Niederlande. Bartinus Kleinheksel und Wilfred Clausen schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Bartinus Kleinheksel, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Wilfred Clausen läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Herwin Stuyvesant und Petran Van Vorst lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor Petran Van Vorsts Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


48:15: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
52:23: Für Bartinus Kleinheksel ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Mack Burgers soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:10: Petran Van Vorsts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Robertus Rueb heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
61:31: Huibert Lybbert und Eduard Snedecor schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Wilfred Clausen ins Spiel. Wilfred Clausen fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Aschwin Pont. Ein Haken, ein Übersteiger. Flemming Juhl attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Herwin Stuyvesant. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Herwin Stuyvesant übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


62:16: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Kjeld Nielsen Aschwin Pont im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt Kjeld Nielsen den gelben Karton.
63:31: Niederlande steht defensiv. Minne Blyler sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Eduard Snedecor zurückspielen. Vielleicht jetzt: Eduard Snedecor und Aschwin Pont fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Hardy Drost und Kjeld Nielsen ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Herwin Stuyvesant und Robertus Rueb nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke - Herwin Stuyvesant steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!

Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast


73:29: Huibert Lybbert fährt daneben, doch Mack Burgers erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Wilfred Clausen weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Tonny Holten aussteigen lässt und für Flemming Juhl einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Eduard Snedecors Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Ragnvald Kai.
74:45: Tjerk Wey ist ausgelaugt und darf vom Platz. Koord Faas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
75:45: Niederlande ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Minne Blyler spielt zu Huibert Lybbert, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Eduard Snedecor fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Wilfred Clausen hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Herwin Stuyvesant, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Mack Burgers auf den zweiten Pfosten. Flemming Juhl sieht nur zu. Herwin Stuyvesant steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Niederlande-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast


76:47: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
81:30: Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Minne Blyler führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Wilfred Clausen. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Eduard Snedecor ab, der von Hardy Drost zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Wilfred Clausen. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Wilfred Clausen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Robertus Rueb trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Ragnvald Kai in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast


90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Niederlande durchaus zufrieden sein. Die Truppe von sebastian6 gewinnt völlig verdient mit 8:0.

Endstand
Heim 8:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 64%:36% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 68%:32% Gast
Niederlande
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Vermeulen Aschwin
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scholtes Tinus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Blyler Minne
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kruchten Sjambertus
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Lybbert Huibert
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lueking Remi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Brunt Huibert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Clausen Wilfred
In Startelf
10
60%
 
 
1
2
 
Trikot
Burgers Mack
 
10
48%
 
 
0
1
Trikot
Kleinheksel Bartinus
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Pont Aschwin
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Snedecor Eduard
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Faas Koord
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Wey Tjerk
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Rueb Robertus
 
10
40%
 
 
1
2
Trikot
Stuyvesant Herwin
In Startelf
9
52%
 
 
4
3
 
Trikot
Van Vorst Petran
In Startelf
9
52%
 
 
2
0
Trikot
Dane Melchior
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Abeles Lard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Haring Sijme
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mennen Erick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Staten Freek
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandersteen Hendrikus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandevander Ru
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wagenaar Wilt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Witte Ids
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
13
Sturm
15
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
8
Taktik
27
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kai Ragnvald
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Asmussen Ingvard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holten Tonny
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Juhl Flemming
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Steffensen Sigurd
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Willadsen Thorsten
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Kemner Sander
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Drost Hardy
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Nielsen Kjeld
In Startelf
1
44%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Overby Torgny
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hillner Dennis
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoy Hugo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Michaelsen Regner
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Ostergaard Ronald
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Floor Dennis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lassen Bo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lemming Ditlev
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vork Kjell
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
10
Mittelfeld
8
Sturm
9
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
10
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
14
Kommentare zum Spiel