0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Ukraine und
Griechenland die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
2:03: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Giannoulis Caras und
Militiadis Georgiadis schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Achilleas Vallas heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Ukraine,
Vyacheslav Stoljarov führt aus.

2:59:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Leonikos Rella zu
Militiadis Georgiadis, der gibt wiederum an
Thanasis Pagonis weiter.
Militiadis Georgiadis führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Konstantin Glebov und
Jaroslav Guznishcheva da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Sophoklis Liakos kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Konstantin Glebov und
Alexander Yudina. Er bedient
Sophoklis Liakos, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Waleri Ilyukhin streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

13:37:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Militiadis Georgiadis und
Nikos Raptis, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Giannoulis Caras führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Militiadis Georgiadis ins Spiel, nachdem
Thanasis Pagonis durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Yakov Lupandin und
Konstantin Glebov durch. In der Mitte wartet
Sophoklis Liakos mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Waleri Ilyukhin ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

33:41:
Giannoulis Caras ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Stamatis Papa eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Vyacheslav Stoljarov geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Jaroslav Guznishcheva. An der dichten gestaffelten
Griechenland-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Jaroslav Guznishcheva führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Giannoulis Caras scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Evgeni Drevnerussky schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Leonikos Rella ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Vitaly Uijanov querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Skarlatos Hondros schnappt sich das Leder. Die
Ukraine-Fans sind entsetzt.

36:26:
Giannoulis Caras und
Militiadis Georgiadis schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Adamantios Kanelos ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Vyacheslav Stoljarov und verliert den Ball leichtfertig.
Evgeni Drevnerussky wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Evgeni Drevnerussky führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Alexander Yudina wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Georgi Ilyushkin ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Ukraine daraus?
Evgeni Drevnerussky fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Leonikos Rella will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Vyacheslav Stoljarov, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Adamantios Kanelos muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Georgi Ilyushkin kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

41:28:
Griechenland steht defensiv.
Militiadis Georgiadis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Thanasis Pagonis zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Vyacheslav Stoljarov und
Evgeni Drevnerussky noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Ukraine-Fans applaudieren höhnisch.
Konstantin Glebov setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Jaroslav Guznishcheva. Der tanzt
Militiadis Georgiadis aus und sprintet auch noch
Adamantios Kanelos davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Ukraine daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Vyacheslav Stoljarov fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Leonikos Rella hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
45:00: Halbzeit
52:40:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Giannoulis Caras und
Nikos Raptis, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Vyacheslav Stoljarov und
Georgi Ilyushkin lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
58:07: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Griechenland-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.

63:12:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Evangelos Nasso zu
Giannoulis Caras, der gibt wiederum an
Militiadis Georgiadis weiter.
Vyacheslav Stoljarov sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Georgi Ilyushkin hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Georgi Ilyushkin schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Alexander Yudina weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Georgi Ilyushkin, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Evangelos Nasso hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Vyacheslav Stoljarov kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Georgi Ilyushkin steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Evangelos Nasso und
Achilleas Vallas nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

66:21:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Militiadis Georgiadis zu
Thanasis Pagonis, der gibt wiederum an
Achilleas Vallas weiter.
Vyacheslav Stoljarov sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Evgeni Drevnerussky hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Konstantin Glebov führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jaroslav Guznishcheva wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Evgeni Drevnerussky ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Ukraine daraus?
Jaroslav Guznishcheva fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Leonikos Rella will ihn per Foul stoppen, fällt aber hin. Pass zu
Vyacheslav Stoljarov, jetzt ist die Riesenchance da. Doch dem versagen völlig die Nerven,
Adamantios Kanelos muss einfach nur seinen Körper hinstellen und schon hat er den Ball.
Jaroslav Guznishcheva kann nicht fassen, welch eine Chance hier gerade vergeben wurde.

70:48:
Leonikos Rellas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alexis Speros heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:52: Der Arbeitstag von
Giannoulis Caras ist zu Ende.
Giannis Soter heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
76:21: Der Arbeitstag von
Thanasis Pagonis ist zu Ende.
Stamatis Drivas wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:40: Wieder
Griechenland.
Stamatis Drivas nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Ukraine-Akteure, darunter der unterirdische
Georgi Ilyushkin lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Stamatis Drivas abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Giannis Soter.
Stamatis Drivas und
Sophoklis Liakos stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Waleri Ilyukhin wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Stamatis Drivas bringt nichts ein.

83:28:
Griechenland ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Evangelos Nasso läuft drei Schritte und gibt an
Giannis Soter weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Griechenland kombiniert über
Giannis Soter und
Militiadis Georgiadis durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Giannis Soters Füße.
Yakov Lupandin sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Sophoklis Liakos steht goldrichtig - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
87:57:
Giannis Soter wirkte schon vor dem Spiel etwas ausgepumpt - mittlerweile läuft er buchstäblich nur noch auf dem Zahnfleisch.
88:29:
Griechenland setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Evangelos Nasso führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Giannis Soter. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Evgeni Drevnerussky und
Konstantin Glebov da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Yakov Lupandin zu
Giannis Soter, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Konstantin Glebov kann ihn aber im letzten Moment an der Hereingabe hindern. Toller Einsatz, den der Defensiv-Mann heute an den Tag legt.
Sophoklis Liakos wäre in der Mitte völlig frei gestanden.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Griechenland auch einen hochverdienten
0:
3-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast