0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Deutschland und
Ukraine die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

6:26: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Yevgeny Ostrovsky,
Grisha Dratshev und
Waleri Ilyukhin lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Yevgeny Ostrovsky kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Georgi Ilyushkin, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Bertram Birkner und
Detlef Boemeke aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Yevgeny Ostrovsky startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Kurt Pietsch, und spielt scharf zur Mitte.
Juli Illich-svitych rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

10:04:
Ukraine wirft in der eigenen Hälfte ein.
Gennadij Ryzhkov kommt nach einem Einwurf von
Georgi Ilyushkin zum Ball und spielt erstmal zurück.
Georgi Ilyushkin fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Garri Nikonov ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Georgi Ilyushkin, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Deutschland-Akteure. Trotzdem ist es
Juli Illich-svitych, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

10:30: Der Spielaufbau von
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Gennadij Ryzhkov und
Alexander Yudina spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Yevgeny Ostrovsky schnappt sich den Ball, lässt
Nikolai Klassen wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Garri Nikonov freistehen. Lochpass zu
Grisha Hvorostovsky, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Jonathan Hartwig vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Grisha Hvorostovsky. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Ulrich Klamt - ein klasse Tor! Die
Ukraine-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

31:32:
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von
Yevgeny Ostrovsky, der mit aller Routine
Grisha Dratshev ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Yevgeny Ostrovsky an, lässt dadurch
Herbert Regner aussteigen und spielt anschließend
Georgi Ilyushkin auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
Detlef Boemeke und
Kurt Pietsch sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
32:37: Die
Ukraine-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
35:08:
Juli Illich-svitych säbelt
Bertram Birkner von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
40:39:
Gennadij Ryzhkov und
Georgi Ilyushkin spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Georgi Ilyushkin fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Garri Nikonov und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Nick Pelzer hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Garri Nikonov erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Georgi Ilyushkin kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Ulrich Klamt. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

42:13: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Alexander Yudina,
Grisha Hvorostovsky und
Fedor Ishutin lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Yevgeny Ostrovsky kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Georgi Ilyushkin, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Bertram Birkner und
Herbert Regner aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Grisha Hvorostovsky startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Jonathan Hartwig, und spielt scharf zur Mitte.
Grisha Hvorostovsky rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
44:32: Harter Einstieg von
Waleri Ilyukhin, der
Detlef Boemeke von hinten in die Parade fährt. Der Schiedsrichter zeigt
Waleri Ilyukhin die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:44: Der Arbeitstag von
Georgi Ilyushkin ist zu Ende. Mit
Emil Chistyakova soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:34:
Waleri Ilyukhins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Lev Istomin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:06:
Yevgeny Ostrovskys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Sviatoslav Fedyushhyna heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:32: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Ukraine!
Grisha Dratshev schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Nikolai Klassen und
Anton Schelper aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Alexander Yudina setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Nick Pelzer am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Kurt Pietsch geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Juli Illich-svitych, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Ukraine!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

60:42:
Grisha Dratshev steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Emil Chistyakova. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Jonathan Hartwig attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Juli Illich-svitych steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Juli Illich-svitychs Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
61:43: "Schneller abspielen", brüllt
highländer in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Deutschland nicht.
64:42: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Emil Chistyakova rempelt
Herbert Regner im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.

65:58:
Gennadij Ryzhkov dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Grisha Dratshev, der am Flügel lauert.
Herbert Regner stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Nick Pelzer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Grisha Dratshev ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Garri Nikonov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Nick Pelzer da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Juli Illich-svitych setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Ukraine-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast

73:32: Einwurf für
Ukraine.
Alexander Yudina bedient
Sviatoslav Fedyushhyna, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Alexander Yudina setzt seinen Körper gegen
Nikolai Klassen perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Juli Illich-svitych, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Jonathan Hartwig dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Ulrich Klamt lässt nur abklatschen.
Juli Illich-svitych ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 0:9 Gast
73:57:
Lev Istomin zählt heute in jedem Fall nicht zu den motiviertesten seiner Zunft. Wie lange sein Coach das noch mit ansehen kann?
76:50:
Ukraine setzt alles auf eine Karte.
Gennadij Ryzhkov macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Grisha Dratshev ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Juli Illich-svitych setzt sich unter Bedrängnis von
Jonathan Hartwig durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Juli Illich-svitych stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Ulrich Klamt ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:10 Gast

77:19: Den Fans stockt der Atem:
Lev Istomin trifft
Anton Schelper nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Anton Schelper tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
80:38: Jetzt wird's hitzig!
Nikolai Klassen fährt den Ellenbogen gegen
Garri Nikonov aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Der Referee zeigt
Nikolai Klassen den gelben Karton.

85:10:
Grisha Dratshev dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Alexander Yudina, der am Flügel lauert.
Bertram Birkner stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Nikolai Klassen scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Alexander Yudina ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Garri Nikonov nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Nick Pelzer da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Juli Illich-svitych setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Ukraine-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:11 Gast

90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Ukraine auch einen hochverdienten
0:
11-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:11 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 40%:60% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 31%:69% Gast