0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige kleine Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Belgien und
Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

8:59:
Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Jason Wouters und
Richard Damiens halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Florent Borie und
Clovis Urbin sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
Frankreich setzt zum Konterangriff an.
Yoan Deyo führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Florent Borie wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Florent Borie ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Frankreich daraus?
Matthieu Hotte fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Jason Wouters will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Clovis Urbin, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Lars Van Den Houte streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Clovis Urbin, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

35:39:
Jason Wouters erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiveren Anspielstationen.
Richard Damiens wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Viel zu überhastet.
Clovis Urbin steht aber scheinbar unter Strom und fängt seinen Pass-Versuch zu
Edwin Coessens mit hohem Einsatz ab. Respekt!
Yoan Deyo schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Florent Borie weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Gilles Aerts holt sich sofort wieder den Ball zurück.
37:06: Die
Frankreich-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
45:00: Halbzeit
46:33:
Gilles Aertss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Samuel Pollet soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:49: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Gérald Deramaut verlässt den Platz.
Jacobus Windels heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Eloi Vandamme verlässt den Platz.
Stefaan Herman soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:59:
Pamphile Milords Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Joé Demoulin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:51: Der Trainer nimmt
Jacquelin Belville vom Platz.
Yoan Montfort wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
60:49: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Clovis Urbin verlässt den Platz.
Loïc Labelle heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

62:18:
Yoan Deyo wirft in der eigenen Hälfte ein.
Emmanuel Tassin kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Joé Demoulin steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Marco Renson,
Jason Vanderstraeten und
Richard Ramoudt Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Jason Vanderstraeten führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Nathaël Barse scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Jason Vanderstraeten schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Yoan Deyo ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Stefaan Herman querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Tanguy Raquet schnappt sich das Leder. Die
Belgien-Fans sind entsetzt.

74:39:
Yoan Deyo wirft in der eigenen Hälfte ein.
Emmanuel Tassin kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Matthieu Hotte, der zum Doppelpass mit
Nathaël Barse ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Stefaan Herman setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Die mitgelaufenen Mitspieler,
Germain Pineau und
Loïc Labelle, behindern sich aber gegenseitig,
Edwin Coessens köpfelt aus der Gefahrenzone.
Stefaan Herman schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Jacobus Windels weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Jason Vanderstraeten, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Florent Borie hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Marco Renson kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Marinus Speleers steht. Jetzt geht's ganz schnell. Bei dem machen sich aber technische Mängel bemerkbar. Der Ball springt ihm weit vom Fuß, so dass die Konterchance rasch vertan ist.
Yoan Deyo und
Joé Demoulin nehmen ihn in die Zange und klären, bevor Gefahr entstehen kann.

78:16: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Frankreich feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Belgien und holt sich damit den dritten Platz. Gratulation! Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Turnier.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast