Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. England
Viertelfinale, 21.01.2025
Patrick Butterweich
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
hell34
Gast: England (hell34)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum Viertelfinale zwischen Dänemark und England! Die KO-Phase ist erreicht, jetzt geht das Turnier in die entscheidende Phase. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
7:09: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von England. Gordon Caviness und Renato Gromer schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Neal Bitter heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Dänemark, Gerhardt Drews führt aus. Dänemark kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Erik Soren führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Gerhardt Drews läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an Drew Cataline hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
13:45: England steht tief gestaffelt und versucht nun durch Johnnie Tornese und Renato Gromer, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber Martin Juel und Trygve Hoyer lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
14:42: England steht defensiv. Wayne Gallenstein sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Damian Tremblay zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören Martin Juel und Olaf Meyer noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die Dänemark-Fans applaudieren höhnisch.
19:21: Jetzt wird's hitzig! Erik Soren fährt den Ellenbogen gegen Max Madry aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Max Madry. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
24:29: Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Lasse Bergesen und Jørg Fiske halten die Kugel in den eigenen Reihen. Gerhardt Drews trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Trygve Hoyer ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Gordon Caviness und Max Madry stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Gerhardt Drews kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Leonel Swatzell eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
25:05: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
29:07: Franklyn Jacobsma wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit Drew Heroman soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
30:51: Lasse Bergesen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Frits Ronne quer, der für Trygve Hoyer durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Damian Tremblay vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Wayne Gallenstein verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Leonel Swatzell, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Olaf Meyer ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
36:12: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Gerhardt Drews Bart Hesse im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Bart Hesse steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
50:26: Gordon Caviness wirft in der eigenen Hälfte ein. Wayne Gallenstein kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Damian Tremblay, der zum Doppelpass mit Johnnie Tornese ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Jørg Fiske setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Kåre Kronholm verschätzt sich völlig, Drew Heroman spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


51:30: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
53:58: Drew Catalines Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Martin Husak heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:50: Gordon Caviness fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Wayne Gallenstein kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Damian Tremblay führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Johnnie Tornese hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Renato Gromer ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Lasse Bergesen hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Kåre Kronholm kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Johnnie Tornese einköpfen kann.
60:41: Max Madry scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Dwight Desvergnes soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
65:06: Gordon Caviness erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Wayne Gallenstein wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Johnnie Tornese erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Gerhardt Drews und Marcus Vester zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Renato Gromer frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Jørg Fiske und Erik Soren stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Kåre Kronholm. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Martin Husak nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
70:14: Der Arbeitstag von Lasse Bergesen ist zu Ende. Oscar Roed wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Martin Juel verlässt den Platz. Niclas Due heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
77:47: Der Trainer nimmt Marcus Vester vom Platz. Frode Samuelsen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:39: Erik Soren dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Oscar Roed, der am Flügel lauert. Martin Husak stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Damian Tremblay scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Frits Ronne ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Niclas Due nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Gordon Caviness da praktiziert, na dann gute Nacht England. Schöne Flanke. Niclas Due probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Leonel Swatzell, der den Ball fangen kann.
82:50: Einwurf für Dänemark. Jørg Fiske bedient Erik Soren, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Erik Soren setzt seinen Körper gegen Damian Tremblay perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Gerhardt Drews, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Gordon Caviness dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Leonel Swatzell, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Olaf Meyer wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
85:10: Frode Samuelsen nimmt wohl heute die Rolle der launischen Diva ein, ich hab selten so ein lustloses Auftreten gesehen.
87:28: Jørg Fiske hält Wayne Gallenstein am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
88:53: Dänemark setzt alles auf eine Karte. Jørg Fiske macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Jørg Fiske ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Niclas Due setzt sich unter Bedrängnis von Wayne Gallenstein durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Olaf Meyer stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Leonel Swatzell bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
89:31: Dwight Desvergnes greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist Jørg Fiske, der eine blutende Wunde davon trägt. Dwight Desvergnes muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, England feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Dänemark und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kronholm Kåre
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ericksen Dannie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fiske Jørg
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Soren Erik
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bergesen Lasse
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Roed Oscar
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Iversen Alf
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoyer Trygve
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Ronne Frits
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Samuelsen Frode
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Vester Marcus
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
Trikot
Drews Gerhardt
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Due Niclas
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Juel Martin
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
Trikot
Meyer Olaf
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Berndsen Ingvar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Birk Nicklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fogt Edvard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holten Gunnar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kahr Denny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Magleby Ulrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mickelsen John
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nielsen Harry
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Storjohann Danny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tobiassen Søren
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
With Jeppe
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
17
Sturm
15
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
13
Torchancen
5
Tore
Keine
Taktik
25
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Swatzell Leonel
In Startelf
10
-
 
 
0
0
 
Trikot
Buben Darrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gallenstein Wayne
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Desvergnes Dwight
 
3
60%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Madry Max
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Caviness Gordon
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Towsley Rolland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bitter Neal
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Tornese Johnnie
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tremblay Damian
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gromer Renato
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Cink Harvey
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grossley Rickie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hesse Bart
In Startelf
5
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Heroman Drew
 
6
56%
 
 
1
0
Trikot
Jacobsma Franklyn
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
Trikot
Cataline Drew
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Husak Martin
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Bebber Alex
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deegan Fredrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dykes Spencer
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Highberger Cary
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Joor Florencio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lason Colton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Malick Colby
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mursch Cyrus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pampusch Columbus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Valis Salvador
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
14
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
1
Taktik
25
Kommentare zum Spiel