Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Ukraine vs. Belgien
Viertelfinale, 21.01.2025
Norman Normalio
floemers
Heim: Ukraine (floemers)
strassa
Gast: Belgien (strassa)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen Ukraine und Belgien entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
10:41: Jason Wouters fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Richard Damiens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Igor Kuzmenko sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat Ukraine wieder den Ball. Auch Sergei Yenotin und Marat Mozarov gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
16:40: Jason Wouters wirft in der eigenen Hälfte ein. Richard Damiens kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus. Edwin Coessens steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern Igor Kuzmenko, Arseni Kadnikov und Marat Mozarov Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
30:31: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Jason Wouters und Richard Damiens halten die Kugel in den eigenen Reihen. Jason Vanderstraeten trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Gérald Deramaut ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Jegor Jakov und Vitali Antyuhin stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Marco Renson nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Anatoly Moskalets ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


32:36: Jason Wouters erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Ilya Kurennoy und Sergei Yenotin gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Richard Damiens ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
33:09: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
45:00: Halbzeit
49:02: Der Arbeitstag von Gilles Aerts ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Samuel Pollet.
50:53: Der Trainer nimmt Gérald Deramaut vom Platz. Jacobus Windels heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:01: Der Arbeitstag von Eloi Vandamme ist zu Ende. Stefaan Herman wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:28: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Belgien. Marinus Speleers und Edwin Coessens schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Jason Vanderstraeten, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Marinus Speleers läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Marco Renson und Richard Ramoudt lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange, Jegor Jakov geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.
53:35: An strassas Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
56:21: Jason Vanderstraeten und Marinus Speleers schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Edwin Coessens ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden Ilya Kurennoy und verliert den Ball leichtfertig. Sergei Yenotin wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
57:59: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Belgien. Jason Vanderstraeten und Samuel Pollet schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Jacobus Windels heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Ukraine, Igor Kuzmenko führt aus.
64:07: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Ilya Kurennoy und Marinus Speleers können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Marinus Speleers steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
68:29: Sergei Yenotins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Grisha Dyachenko heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:01: Kostja Yelchukovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Pyotr Tyurin.
73:39: Jegor Jakovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Garri Zjukovski wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:19: Yevgeni Dunayevskaya wirft in der eigenen Hälfte ein. Vyatcheslav Svartsevich kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Grisha Dyachenko, der zum Doppelpass mit Pyotr Tyurin ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Stefaan Herman setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Lars Van Den Houte kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
75:57: Autsch! Vyatcheslav Svartsevich säbelt Marinus Speleers von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Vyatcheslav Svartsevich sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.
77:00: Yevgeni Dunayevskaya fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Vitali Antyuhin kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Igor Kuzmenko führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Pyotr Tyurin hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Arseni Kadnikov ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Samuel Pollet hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Lars Van Den Houte kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Marat Mozarov einköpfen kann.
82:37: Yevgeni Dunayevskaya erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Vitali Antyuhin wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Igor Kuzmenko erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Jason Vanderstraeten und Marinus Speleers zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Arseni Kadnikov frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Jason Wouters und Edwin Coessens stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Lars Van Den Houte. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Igor Kuzmenko nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
85:25: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst strassas Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
88:37: Richard Ramoudt liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Arseni Kadnikov. Arseni Kadnikov sieht die gelbe Karte.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Belgien feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Ukraine und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Moskalets Anatoly
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Svartsevich Vyatcheslav
In Startelf
6
48%
Rote Karte
 
0
0
 
Trikot
Antyuhin Vitali
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Jakov Jegor
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Yelchukov Kostja
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Dunayevskaya Yevgeni
In Startelf
8
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Zhikin Vasiliy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kuzmenko Igor
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Kadnikov Arseni
In Startelf
6
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Kurennoy Ilya
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tyurin Pyotr
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Dyachenko Grisha
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Yenotin Sergei
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Mozarov Marat
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Zjukovski Garri
 
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Belyakov Michail
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fedyushhyna Gera
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Harkov Alexei
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Instinsky Nicolai
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kravchuk Georgiy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Motova Zaur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ortoff Michail
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rumiantsev Tolga
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Woloshyn Vsevolod
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wowk Vitalij
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
15
Sturm
16
Torgefährlichkeit
8
Torabwehr
12
Torchancen
3
Tore
Keine
Taktik
24
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Van Den Houte Lars
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Coessens Edwin
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Herman Stefaan
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Pollet Samuel
 
2
40%
 
 
0
0
Trikot
Wouters Jason
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Damiens Richard
In Startelf
3
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Ramoudt Richard
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Deramaut Gérald
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Vanderstraeten Jason
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Windels Jacobus
 
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Speleers Marinus
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Overstraeten Constant
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vandamme Eloi
In Startelf
6
60%
 
 
0
1
Trikot
Renson Marco
In Startelf
2
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Aerts Gilles
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
Trikot
Blindeman Jordi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijcke Casimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Appelmans Bernard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Arijs Oscar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Leener Jan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dervaux Romain
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duquesne Ewald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremaux Casimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mortier Julian
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
26
Kommentare zum Spiel
strassa
22.01.2025, 09:34Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
danke :)
floemers
21.01.2025, 21:20Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Gratuliere :)