0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Niederlande und
Italien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

14:24:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Henri Sandman zu
Rinse Stammen, der gibt wiederum an
Steef Van Camp weiter.
Henri Sandman führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Nerino Vaccarella und
Novilio Martocci da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Take Dolman kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Cristino Lombardozzi und
Brunellesco Turri. Er bedient
Henri Sandman, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Floro Petti streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

14:48:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Rinse Stammen und
Watze Syphers, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Rinse Stammen führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Watze Syphers ins Spiel, nachdem
Jetze Raskin durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Cristino Lombardozzi und
Smeraldo Sciarra durch. Vor dem Strafraum wartet
Take Dolman, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Floro Petti!

15:49: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Rinse Stammen und
Jetze Raskin schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Rinse Stammen, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Wisse Wouters läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Take Dolman und
Everhard Kimmes lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Take Dolmans Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

34:41:
Niederlande steht defensiv.
Henri Sandman sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Watze Syphers zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Henri Sandman und
Watze Syphers fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Nerino Vaccarella und
Novilio Martocci ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Take Dolman und
Everhard Kimmes nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Take Dolman steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
36:46: Peinlich, peinlich!
Markus_P wandert stinksauer in seiner Coachingzone auf und ab, dabei stolpert er über eine Trinkflasche und liegt kurzzeitig flach. Was folgt ist ein lautstarkes Gelächter der
86000 Zuseher im Stadion. Schadenfreude ist eben immer noch die schönste Freude.
39:30:
Watze Syphers und
Jetze Raskin schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Tijn Elberson ins Spiel.
Rinse Stammen fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Watze Syphers. Ein Haken, ein Übersteiger.
Cristino Lombardozzi attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Take Dolman. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Take Dolman übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

43:49:
Rinse Stammen ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Watze Syphers eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Rinse Stammen packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Wisse Wouters aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Italien.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Cristino Lombardozzi führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Brunellesco Turri wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Nerino Vaccarella ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Italien daraus?
Novilio Martocci fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Steef Van Camp will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Mirando Altieri, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Siebren Steenberg macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Piramo Folino muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

45:00: Halbzeit
49:42:
Tijn Elbersons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Tijn Fredrick.
51:00:
Henri Sandmans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jort Devoss heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:37: Der Trainer nimmt
Everhard Kimmes vom Platz.
Crispijn Abrahamsen heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:11:
Brunellesco Turris Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Pierdomenico Pardo soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Cristino Lombardozzi verlässt den Platz. Mit
Nelio Sanna soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nazzario Spallone verlässt den Platz.
Osvaldo Federici heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

61:18:
Tijn Fredrick erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Steef Van Camp wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Wisse Wouters erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Nelio Sanna und
Osvaldo Federici zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Jort Devoss frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Nelio Sanna und
Pierdomenico Pardo stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Italien.
Watze Syphers war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Floro Petti war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

63:58: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
66:20: Foul von
Auro De Vitis: Er gibt
Take Dolman einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Auro De Vitis muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
69:29:
Niederlande ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Tijn Fredrick und
Steef Van Camp halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Rinse Stammen trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Watze Syphers ab.
Nelio Sanna ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.

71:55:
Tijn Fredrick fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Jort Devoss kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Rinse Stammen führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Wisse Wouters hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Watze Syphers ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Smeraldo Sciarra hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Floro Petti kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Rinse Stammen einköpfen kann.

72:39: Den Fans stockt der Atem:
Novilio Martocci trifft
Take Dolman nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Take Dolman tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
79:27: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Jort Devoss springt
Piramo Folino mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Piramo Folino einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Niederlandes
5:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 5:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast