Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Deutschland
Gruppe C - Spiel 3, 20.01.2025
Boris Bitterbös
Klabia
Heim: Schweiz (Klabia)
Spielberg
Gast: Deutschland (Spielberg)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen Schweiz und Deutschland entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
3:36: Holger Aigner erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Simon Jander wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Ben Prill erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Stephan Wedel und Chris Zink zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Sebastian Rock frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Merlin Wolski und Maik Taube stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von Schweiz. Eberhard Russo war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball. Urs Bloed war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


7:53: Holger Aigner erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Ben Prill quer, der für Erwin Siegfried durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Stephan Wedel vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Maik Taube verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Urs Bloed, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Eberhard Russo ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
14:23: Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Holger Aigner und Simon Jander halten die Kugel in den eigenen Reihen. Sebastian Rock trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Erwin Siegfried ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Winfried Kopka und Marko Bohnet stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Simon Jander nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Urs Bloed ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


31:45: Holger Aigner fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Simon Jander kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Ben Prill führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Sebastian Rock hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Erwin Siegfried ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Merlin Wolski hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Urs Bloed kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Eberhard Russo einköpfen kann.
32:57: Holger Aigner wirft in der eigenen Hälfte ein. Simon Jander kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Ben Prill, der zum Doppelpass mit Erwin Siegfried ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Maik Taube setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Urs Bloed verschätzt sich völlig, Gottlieb Petereit spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


34:58: Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Holger Aigner und Simon Jander halten die Kugel in den eigenen Reihen. Sebastian Rock trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Erwin Siegfried ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Maik Taube und Winfried Kopka stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Gottlieb Petereit nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Urs Bloed ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast


37:58: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
45:00: Halbzeit
46:30: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Simon Jander verlässt den Platz. Richard Heimerl heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:28: Erwin Siegfrieds Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Helmut Lauterbach soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:41: Christian Bektass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Wilfried Hopf soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:02: Deutschland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Wilfried Hopf führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Richard Heimerl. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Sebastian Rock ab, der von Stephan Wedel zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Helmut Lauterbach. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Gottlieb Petereit. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Eberhard Russo trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Urs Bloed in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast


58:27: An Spielbergs Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
61:22: Freistoß für Deutschland in der eigenen Hälfte. Holger Aigner spielt kurz zu Helmut Lauterbach ab. Rafael Koenemann sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Ben Prill, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Sebastian Rock. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Helmut Lauterbach, der für Gottlieb Petereit durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Urs Bloed wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
65:12: Deutschland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Holger Aigner spielt zu Helmut Lauterbach, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Ben Prill fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Helmut Lauterbach hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Ben Prill, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Lorenzo Eckstein auf den zweiten Pfosten. Maik Taube sieht nur zu. Eberhard Russo steht goldrichtig, Tormann Urs Bloed kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
72:31: Wilfried Hopf führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Sebastian Rock ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Stephan Wedel und Chris Zink machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Deutschland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Eberhard Russo geht über die Seite bis zur Torauslinie. Wilfried Hopf flankt zur Mitte. Lorenzo Eckstein übernimmt den Ball direkt - doch Urs Bloed ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
77:13: Schweiz liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
78:09: Holger Aigner fährt daneben, doch Wilfried Hopf erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Ben Prill weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Winfried Kopka aussteigen lässt und für Marko Bohnet einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Holger Aigners Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Urs Bloed.
85:18: Deutschland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Holger Aigner spielt zu Helmut Lauterbach, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Sebastian Rock fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Helmut Lauterbach hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Wilfried Hopf, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Lorenzo Eckstein auf den zweiten Pfosten. Maik Taube sieht nur zu. Gottlieb Petereit steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Deutschland-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast


90:00: Ende! Deutschland setzt sich bei Schweiz praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.

Endstand
Heim 0:6 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 26%:74% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bloed Urs
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Walkowiak Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolski Merlin
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kopka Winfried
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Taube Maik
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bohnet Marko
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Pusch Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wedel Stephan
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoelzer Josef
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Zink Chris
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Koenemann Rafael
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Danz Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brust Ulrich
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Thieme Willi
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Guth Wolfgang
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kottmann Hugo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Menne David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sorglos David
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
7
Sturm
6
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
9
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
14
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Nieder Ralph
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Boeker Roman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thompson Carlo
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Heimerl Richard
 
9
56%
 
 
0
0
Trikot
Jander Simon
In Startelf
10
48%
 
 
1
0
Trikot
Aigner Holger
In Startelf
9
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Bektas Christian
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
Trikot
Hopf Wilfried
 
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Prill Ben
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Rock Sebastian
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Lauterbach Helmut
 
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Siegfried Erwin
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
Trikot
Russo Eberhard
In Startelf
7
56%
 
 
2
2
 
Trikot
Eckstein Lorenzo
In Startelf
8
60%
 
 
0
2
 
Trikot
Petereit Gottlieb
In Startelf
10
60%
 
 
3
2
 
Trikot
Brueckner Ferdinand
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Diercks Helmut
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dietze Wilfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gallus David
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lang Ulrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lappe Rene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Laske Anton
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lau Ivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Locke Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mutz Jonas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Penzel Ralf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petz Stefan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Porst Harald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scheid Leo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trummer Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
16
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
6
Taktik
23
Kommentare zum Spiel