0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Frankreich und
Schweiz, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
4:26:
Frankreich steht defensiv.
Yoan Deyo sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Florent Borie zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Florent Borie und
Jacquelin Belville fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Stephan Wedel und
Chris Zink ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Clovis Urbin und
Germain Pineau nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Germain Pineau steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

14:06:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Pamphile Milord zu
Jacquelin Belville, der gibt wiederum an
Mikael Quin weiter.
Nathaël Barse führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Stephan Wedel und
Chris Zink da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Clovis Urbin kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Maik Taube und
Marko Bohnet. Er bedient
Clovis Urbin, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Urs Bloed streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

15:20: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Emmanuel Tassin und
Matthieu Hotte schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Matthieu Hotte, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Nathaël Barse läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Clovis Urbin und
Germain Pineau lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Clovis Urbins Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

23:22:
Yoan Deyo ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Florent Borie eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Florent Borie packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Nathaël Barse aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Merlin Wolski, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Maik Taube heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Clovis Urbin, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast
26:14: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
26:52:
Josef Hoelzer liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Jacquelin Belville.
Jacquelin Belville muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
35:50:
Frankreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Pamphile Milord und
Florent Borie, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Florent Borie führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Jacquelin Belville ins Spiel, nachdem
Mikael Quin durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Maik Taube und
Marko Bohnet durch. Vor dem Strafraum wartet
Nathaël Barse, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Urs Bloed!

43:17:
Emmanuel Tassin und
Matthieu Hotte schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Jacquelin Belville ins Spiel.
Matthieu Hotte fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Jacquelin Belville. Ein Haken, ein Übersteiger.
Maik Taube attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Clovis Urbin. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Clovis Urbin übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast
45:00: Halbzeit
49:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Pamphile Milord verlässt den Platz.
Joé Demoulin heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jacquelin Belville verlässt den Platz.
Yoan Montfort soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
58:19: Der Trainer nimmt
Clovis Urbin vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Loïc Labelle.

60:08:
Yoan Deyo erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Emmanuel Tassin wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Florent Borie erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Stephan Wedel und
Chris Zink zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Nathaël Barse frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Merlin Wolski und
Marko Bohnet stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Schweiz.
Germain Pineau war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Urs Bloed war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

60:43:
Yoan Deyo wirft in der eigenen Hälfte ein.
Emmanuel Tassin kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Florent Borie, der zum Doppelpass mit
Nathaël Barse ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Winfried Kopka setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Urs Bloed verschätzt sich völlig,
Loïc Labelle spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
62:18: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
63:14:
Frankreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Yoan Deyo und
Emmanuel Tassin halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Florent Borie trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Matthieu Hotte ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Maik Taube und
Marko Bohnet stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Emmanuel Tassin kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Urs Bloed eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

68:20:
Yoan Deyo fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Emmanuel Tassin kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Florent Borie führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Nathaël Barse hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Yoan Montfort ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Merlin Wolski hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Germain Pineau probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Urs Bloed zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
74:03: Wirklich glücklich wirkt
Taka07 auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
83:11:
Yoan Deyo erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Florent Borie quer, der für
Matthieu Hotte durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Chris Zink vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Merlin Wolski verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Loïc Labelle. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast

88:58:
Frankreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Yoan Deyo und
Emmanuel Tassin halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Florent Borie trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Matthieu Hotte ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Maik Taube und
Marko Bohnet stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Loïc Labelle nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Urs Bloed ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Frankreichs
10:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 10:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 74%:26% Gast