0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Belgien und
Spanien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das vorzeitige Ausscheiden vermeiden. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

2:06:
Jason Wouters erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Richard Damiens wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Gérald Deramaut erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Nadal Flor und
Santiago Javier Peral zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Marinus Speleers frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Iñigo Perdigon und
Boualem Toboso stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Spanien.
Gilles Aerts war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Dalmacio Donoso war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

13:51:
Jason Wouters fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Richard Damiens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jason Vanderstraeten führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Gérald Deramaut hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Marinus Speleers ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Iñigo Perdigon hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Dalmacio Donoso kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Gérald Deramaut einköpfen kann.

15:20:
Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Jason Wouters und
Richard Damiens halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Jason Vanderstraeten trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Gérald Deramaut ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Ugaitz Camuñas und
Hassane Ballestero stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Gilles Aerts kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Dalmacio Donoso eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

30:24:
Jason Wouters wirft in der eigenen Hälfte ein.
Richard Damiens kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Gérald Deramaut, der zum Doppelpass mit
Marinus Speleers ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Iñigo Perdigon setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Dalmacio Donoso verschätzt sich völlig,
Marco Renson spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
36:37: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
39:34: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Aiman Cantarero und
Jason Wouters können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Jason Wouters einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
45:00: Halbzeit
50:33: Der Arbeitstag von
Gilles Aerts ist zu Ende.
Samuel Pollet soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:38:
Gérald Deramauts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jacobus Windels wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:53: Der Trainer nimmt
Eloi Vandamme vom Platz. Mit
Stefaan Herman soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:30:
Edwin Coessens ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Jacobus Windels eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Marinus Speleers packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Jacobus Windels aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Iñigo Perdigon, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Boualem Toboso heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
58:31: Harter Einstieg von
Luis Mariano Marti, der
Jason Wouters von hinten in die Parade fährt.
Jason Wouters steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
59:52: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Belgien.
Stefaan Herman und
Marinus Speleers schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Jason Vanderstraeten, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Marinus Speleers läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Marco Renson und
Jason Vanderstraeten lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Dalmacio Donoso - Sitzer vergeben.
61:52:
strassas Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
66:57:
Belgien steht defensiv.
Marinus Speleers sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Samuel Pollet zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Marinus Speleers und
Jacobus Windels fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Ugaitz Camuñas und
Boualem Toboso ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Marco Renson und
Jacobus Windels nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Dalmacio Donoso hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

68:54:
Belgien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Jason Vanderstraeten und
Edwin Coessens, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Jason Vanderstraeten führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Marinus Speleers ins Spiel, nachdem
Richard Ramoudt durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Iñigo Perdigon und
Boualem Toboso durch. Vor dem Strafraum wartet
Marco Renson, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Dalmacio Donoso!
75:05: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
78:34:
Ugaitz Camuñass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Luis Mariano Carrion heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:43: Der Trainer nimmt
Aiman Cantarero vom Platz.
Higinio Casimiro heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:44: Der Arbeitstag von
Oinatz Vieites ist zu Ende. Mit
Moises Tahiri soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

83:48:
Jason Vanderstraeten und
Marinus Speleers schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Edwin Coessens ins Spiel.
Jason Vanderstraeten fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Marinus Speleers. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Nadal Flor in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
Iñigo Perdigon schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Luis Mariano Carrion weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Nadal Flor, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Jason Vanderstraeten hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Cristobal Agramunt kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Moises Tahiri steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Moises Tahiri abtropfen lassen,
Lars Van Den Houte stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Belgien setzt sich knapp aber doch mit
2:
0 durch.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast