0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
England und
Österreich die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

4:16:
England lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Gordon Caviness zu
Renato Gromer, der gibt wiederum an
Neal Bitter weiter.
Renato Gromer führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Gabriel Noack und
Adi Gramm da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Drew Cataline kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Per Theurer und
Simon Behm. Er bedient
Damian Tremblay, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Julian Kaestner streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

12:13:
England steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Renato Gromer und
Columbus Pampusch, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Gabriel Noack und
Fabio Bluhm lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Österreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Per Theurer führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Egon Pankratz läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Renato Gromer hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
13:36:
Ingolf Hornig krümmt sich nach einer Attacke von
Neal Bitter am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Neal Bitter sieht die gelbe Karte.
23:22:
England steht defensiv.
Gordon Caviness sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Columbus Pampusch zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Gabriel Noack und
Fabio Bluhm noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Österreich-Fans applaudieren höhnisch.
24:29: Bei
Columbus Pampusch ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Harvey Cink soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
26:18:
Drew Catalines Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Martin Husak soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
28:54:
England steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Damian Tremblay und
Harvey Cink, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Damian Tremblay führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Renato Gromer ins Spiel, nachdem
Harvey Cink durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Per Theurer und
Egon Pankratz durch. Vor dem Strafraum wartet
Harvey Cink, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Julian Kaestner!
45:00: Halbzeit
49:45:
Gordon Caviness erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Damian Tremblay quer, der für
Harvey Cink durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Matthias Lauf vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Egon Pankratz verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Julian Kaestner, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Bart Hesse ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
53:22: Bei
Renato Gromer ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Rickie Grossley soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:08:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Gordon Caviness und
Wayne Gallenstein halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Damian Tremblay trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Harvey Cink ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Per Theurer und
Egon Pankratz stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Bart Hesse nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Julian Kaestner ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

57:39:
Gordon Caviness wirft in der eigenen Hälfte ein.
Wayne Gallenstein kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Damian Tremblay, der zum Doppelpass mit
Neal Bitter ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Per Theurer setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Julian Kaestner verschätzt sich völlig,
Franklyn Jacobsma spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
62:59: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
76:06:
Gordon Caviness fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Wayne Gallenstein kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Matthias Lauf sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Österreich wieder den Ball. Auch
Fabio Bluhm und
Ingolf Hornig gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
77:18: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
77:47: Für
Per Theurer ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Lothar Sass wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
81:05:
Gabriel Noacks Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Dieter Herold heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
85:41:
England ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Gordon Caviness und
Wayne Gallenstein halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Fabio Bluhm und
Dieter Herold sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
Österreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Egon Pankratz führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Damian Tremblay scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Dieter Herold schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Wayne Gallenstein ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor.
Darrick Buben stürmt aus dem Tor. Querpass zu
Fabio Bluhm, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 3:1 Gast

90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Grupppenspiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
England setzt sich knapp aber doch mit
3:
1 durch.
Endstand
Heim 3:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast