0:00:
Griechenland gegen
Dänemark, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

8:47:
Dänemark lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Erik Soren zu
Gerhardt Drews, der gibt wiederum an
Trygve Hoyer weiter.
Gerhardt Drews führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Christoforos Grivas und
Lavrentis Spanos da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Martin Juel kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Pantelis Milas und
Anastasios Lampros. Er bedient
Olaf Meyer, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Paraskevas Anastas streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

11:49: Derber Einstieg von
Gerhardt Drews, der
Athanassios Hondros mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Athanassios Hondros wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
14:48:
Dänemark steht defensiv.
Lasse Bergesen sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Trygve Hoyer zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Frits Ronne und
Trygve Hoyer fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Zois German und
Christoforos Grivas ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Martin Juel und
Olaf Meyer nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Paraskevas Anastas hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

26:12:
Lasse Bergesen wirft in der eigenen Hälfte ein.
Jørg Fiske kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Gerhardt Drews, der zum Doppelpass mit
Trygve Hoyer ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Pantelis Milas setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Paraskevas Anastas kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

36:21:
Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Lasse Bergesen und
Jørg Fiske halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Frits Ronne trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Trygve Hoyer ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Anastasios Lampros und
Fragkiskos Kalfas stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Martin Juel nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Paraskevas Anastas ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

40:32:
Lasse Bergesen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Marcus Vester quer, der für
Trygve Hoyer durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Zois German vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Anastasios Lampros verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Martin Juel. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

41:54:
Martin Juel zupft
Christoforos Grivas leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Christoforos Grivas tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit

51:56:
Lasse Bergesen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Jørg Fiske wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Gerhardt Drews erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Zois German und
Christoforos Grivas zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Frits Ronne frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Pantelis Milas und
Fragkiskos Kalfas stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Griechenland.
Olaf Meyer war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Paraskevas Anastas war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

53:05:
Lasse Bergesen fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Jørg Fiske kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Marcus Vester führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Frits Ronne hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Trygve Hoyer ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Fragkiskos Kalfas hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. In letzter Sekunde wird er jedoch von
Gennadios Moros entscheidend bedrängt, die anschließende Flanke landet daher weit hinter dem Tor.

61:21:
Lasse Bergesen erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Jørg Fiske wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Marcus Vester erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Zois German und
Christoforos Grivas zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Trygve Hoyer frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Anastasios Lampros steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab!
Fragkiskos Kalfas wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr!
73:41: Der Trainer nimmt
Lasse Bergesen vom Platz.
Oscar Roed heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Martin Juel verlässt den Platz.
Niclas Due heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
79:25: Der Trainer nimmt
Marcus Vester vom Platz. Mit
Frode Samuelsen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
85:02:
Dänemark setzt alles auf eine Karte.
Erik Soren macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Gerhardt Drews ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Gerhardt Drews setzt sich unter Bedrängnis von
Pantelis Milas durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Niclas Due stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Paraskevas Anastas ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

85:31: Harter Einstieg von
Frits Ronne, der
Zois German von hinten in die Parade fährt.
Zois German hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

86:31: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Dänemark!
Jørg Fiske schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Lavrentis Spanos und
Christoforos Melis aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Erik Soren setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Zois German am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Fragkiskos Kalfas geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Niclas Due, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Dänemark!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

88:10:
Jørg Fiske steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Frits Ronne. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Zois German attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Frits Ronne steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Paraskevas Anastas erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Dänemark auch einen hochverdienten
0:
6-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:6 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 33%:67% Gast