Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Deutschland
Halbfinale, 14.01.2025
Sebastian Selbstdarsteller
floemers
Heim: Österreich (floemers)
schneebrunzer
Gast: Deutschland (schneebrunzer)
Spielbericht
0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Halbfinale dieser EM! Sowohl Österreich als auch Deutschland teilen ein Ziel: das Finale. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
7:26: Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Felix Kuehl peitscht seine Kollegen nach vorne. Felix Kuehl kriegt den Ball von Till Peterson und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Olli Hoefner wie einen Anfänger stehen. Auch Jonathan Eckhardt kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Harald Dilger schließt via Vollspann ab. Victor Meissner streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
12:20: Roman Goebel weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Karl Loch stünde frei. Roman Goebel fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Uwe Schaetzle, an Oliver Freyer vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Felix Klees hat er noch. Willi Lauterbach hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Ben Christensen ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Victor Meissner geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
16:42: Österreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Karl Loch. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Uwe Schaetzle weiter. Plötzlich löst sich Jakob Eichner auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Sandro Janik. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Oliver Freyer geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Willi Lauterbach kommt zu spät. Doppelpass mit Felix Klees, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von Felix Klees. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


18:03: Foul von Jakob Eichner: Er gibt Fabio Klima einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Fabio Klima tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
23:55: Freistoß für Österreich in der eigenen Hälfte. Felix Kuehl spielt kurz zu Roman Goebel ab. Fabio Klima sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Felix Kuehl, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Uwe Schaetzle. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Ben Christensen, der für Till Peterson durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Ben Christensen sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


33:30: Roman Goebel führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Jakob Eichner ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Sandro Janik und Oliver Freyer machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Felix Klees geht über die Seite bis zur Torauslinie. Till Peterson flankt zur Mitte. Ben Christensen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


37:07: Karl Loch fährt daneben, doch Till Peterson erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Harald Dilger weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Willi Lauterbach aussteigen lässt und für Marek Mischke einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Felix Klees setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


45:00: Halbzeit
51:49: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Felix Kuehl spielt zu Roman Goebel, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Felix Kuehl fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Jakob Eichner hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Felix Kuehl, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Ben Christensen auf den zweiten Pfosten. Olli Hoefner sieht nur zu. Ben Christensen steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Österreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


54:05: Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Roman Goebel führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Jakob Eichner. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Jakob Eichner ab, der von Willi Lauterbach zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Uwe Schaetzle. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Jakob Eichner. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Ben Christensen probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
56:52: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
61:09: Freistoß für Österreich in der eigenen Hälfte. Harald Dilger spielt kurz zu Karl Loch ab. Fabio Klima sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Jakob Eichner, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Harald Dilger. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Felix Klees, der für Harald Dilger durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Victor Meissner wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
64:41: Hoppla - Jakob Eichner stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Sandro Janik gesehen. Der Schiedsrichter zeigt Sandro Janik die gelbe Karte.
72:45: Freistoß für Österreich in der eigenen Hälfte. Felix Kuehl spielt kurz zu Roman Goebel ab. Fabio Klima sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Felix Kuehl, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Harald Dilger. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Felix Kuehl, der für Felix Klees durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Victor Meissner wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
87:18: Jakob Eichners Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Kevin Prause soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
89:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Felix Klees verlässt den Platz. Mit Ottfried Lueer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
90:00: Schlusspfiff! Es war kein hochklassiges Spiel, trotzdem geht Österreich hier verdient als Sieger hervor. Speziell im Offensiv-Spiel haben die Hausherren ihre Sache sehr gut gemacht und ziehen völlig verdient ins Finale ein, wo mit Sicherheit ein engeres Spiel zu erwarten ist.

Endstand
Heim 5:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kueffner Olaf
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goebel Roman
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Eggert Gerald
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Loch Karl
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kuehl Felix
In Startelf
10
64%
 
 
0
1
 
Trikot
Dilger Harald
In Startelf
8
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Peterson Till
In Startelf
10
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Schaetzle Uwe
In Startelf
10
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Eichner Jakob
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Prause Kevin
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Christensen Ben
In Startelf
7
48%
 
 
3
1
 
Trikot
Klees Felix
In Startelf
10
52%
 
 
2
0
Trikot
Lueer Ottfried
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Dinter Karl-Heinz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dorn Luis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huelsmann Marc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huth Marko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaulitz Roman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kindl Friedwald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lerchl Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mauer Erwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nachtigall Viktor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nieder Oliver
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Robin Ralph
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rogge Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schrader Simon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stueber Nikolas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vaupel Christopher
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
14
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
10
Tore
5
Taktik
23
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Meissner Victor
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Johannes Gerald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mischke Marek
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Eckhardt Jonathan
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Lauterbach Willi
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Hoefner Olli
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Mester Sepp
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Freyer Oliver
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Janik Sandro
In Startelf
1
44%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Sachs Ernst
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Stern Valentin
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bruehl Jens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klima Fabio
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Abel Edi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Berg Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deichmann Sascha
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gornik Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grosse Marek
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heigl Benedikt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klemm Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marc Bertram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mendoza Raphael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nagler Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riebe Eike
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rolfs Christoph
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Runde Olli
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scholze Eike
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schwanbeck Sandro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Winkel Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wuensch Arthur
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
9
Sturm
10
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
9
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
18
Kommentare zum Spiel