0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Deutschland und
Tschechien. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
12:05:
Olli Runde fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Edi Abel kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Christoph Rolfs führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Benedikt Heigl hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Eike Scholze ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Jaromír Hula hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Alois Mura kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Raphael Mendoza einköpfen kann.

14:14: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Petr Hlavin Sepp Mester im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Sepp Mester. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

17:51:
Olli Runde erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Christoph Rolfs quer, der für
Benedikt Heigl durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Darek Matus vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Igor Kliment verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Alois Mura, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Benedikt Heigl ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

18:31:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Olli Runde und
Jonathan Klemm halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Christoph Rolfs trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Raphael Mendoza ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Jaromír Hula und
Igor Kliment stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Benedikt Heigl kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Alois Mura eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

26:12:
Olli Runde wirft in der eigenen Hälfte ein.
Edi Abel kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Benedikt Heigl, der zum Doppelpass mit
Bertram Marc ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Jaromír Hula setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Alois Mura kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
27:43: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
34:12:
Olli Runde erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Edi Abel wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Christoph Rolfs erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Darek Matus und
Petr Hlavin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Benedikt Heigl frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Igor Kliment und
Lumír Kasner stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Alois Mura. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Timo Gornik nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

39:13:
Pravoslav Bradac krümmt sich nach einer Attacke von
Bertram Marc am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Pravoslav Bradac einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

41:17:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Olli Runde und
Jonathan Klemm halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Christoph Rolfs trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Raphael Mendoza ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Jaromír Hula und
Igor Kliment stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Timo Gornik nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Alois Mura ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
46:59:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Edi Abel und
Jonathan Klemm halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Benedikt Heigl trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Bertram Marc ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Jaromír Hula und
Lumír Kasner stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Bertram Marc kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Alois Mura eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
59:11: Der Arbeitstag von
Benedikt Heigl ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Jonathan Eckhardt.
59:42:
Olli Runde erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Edi Abel wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Jonathan Eckhardt erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Darek Matus und
Petr Hlavin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Raphael Mendoza frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Igor Kliment und
Lumír Kasner stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Alois Mura. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Timo Gornik nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

63:06:
Olli Runde erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Christoph Rolfs quer, der für
Raphael Mendoza durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Darek Matus vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Jaromír Hula verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Timo Gornik. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
63:56: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
65:25:
Raphael Mendoza verpasst
Martin Bata in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Martin Bata tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
75:13:
Edi Abel wirft in der eigenen Hälfte ein.
Jonathan Klemm kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Sepp Mester steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Filip Mikulas,
Otto Klecka und
Pravoslav Bradac Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
76:27: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
82:02:
Timo Gorniks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Sascha Deichmann heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
83:04:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Olli Runde und
Edi Abel halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Petr Hlavin und
Martin Bata sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Deutschland gewinnt das Viertelfinale gegen
Tschechien mit Mühe und Not
2:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, den Trainern wurde zumindest klar aufgezeigt, woran sie noch zu arbeiten haben. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 64%:36% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast