0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Dänemark und
Österreich entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

5:07:
Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Felix Kuehl peitscht seine Kollegen nach vorne.
Felix Kuehl kriegt den Ball von
Till Peterson und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Palle Ager wie einen Anfänger stehen. Auch
Dirch Hanssen kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Ben Christensen schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Österreich-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

12:16:
Karl Loch weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Oliver Nieder stünde frei.
Oliver Nieder fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Uwe Schaetzle, an
Erik Bossen vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Felix Klees hat er noch.
Ejgil Nicolaisen hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Uwe Schaetzle ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Roland Jansen geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

14:11: Wieder ist
Österreich am Ball.
Oliver Nieder und
Uwe Schaetzle erarbeiten sich gegen
Franck Holme das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Jakob Eichner, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Ejgil Nicolaisen und
Axel Busk ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Felix Klees steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Felix Klees steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

24:16:
Felix Kuehl fährt daneben, doch
Karl Loch erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Felix Kuehl weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Palle Ager aussteigen lässt und für
Dirch Hanssen einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Ben Christensen setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
28:17: Jetzt wird's hitzig!
Axel Busk fährt den Ellenbogen gegen
Jakob Eichner aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Axel Busk sieht die gelbe Karte.
33:59: Freistoß für
Österreich in der eigenen Hälfte.
Karl Loch spielt kurz zu
Oliver Nieder ab.
Simon Olsen sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Jakob Eichner, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Uwe Schaetzle. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Felix Klees, der für
Till Peterson durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Felix Klees sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

36:42: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Oliver Nieder Palle Ager im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt
Oliver Nieder die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.

38:46:
Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Karl Loch spielt zu
Till Peterson, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Harald Dilger fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Uwe Schaetzle hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Ben Christensen, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Till Peterson auf den zweiten Pfosten.
Ejgil Nicolaisen sieht nur zu.
Ben Christensen steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Österreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
42:56: Was seh ich da?
gacksibär macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf,
Dänemark noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
45:00: Halbzeit
49:43:
Felix Kuehl führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Felix Kuehl ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Erik Bossen und
Simon Olsen machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Felix Kuehl geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Ben Christensen flankt zur Mitte.
Felix Kuehl übernimmt den Ball direkt - doch
Roland Jansen ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!

55:58:
Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Jakob Eichner führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Karl Loch. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Jakob Eichner ab, der von
Erik Bossen zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Uwe Schaetzle. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Jakob Eichner. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Ben Christensen trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Roland Jansen in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

66:49:
Jakob Eichner fährt daneben, doch
Karl Loch erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Jakob Eichner weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ejgil Nicolaisen aussteigen lässt und für
Axel Busk einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Ben Christensens Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Roland Jansen.

68:51: Freistoß für
Österreich in der eigenen Hälfte.
Felix Kuehl spielt kurz zu
Karl Loch ab.
Tage Krebs sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Felix Kuehl, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Harald Dilger. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Felix Kuehl, der für
Ben Christensen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Ben Christensen sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
77:11:
Uwe Schaetzles Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Kevin Prause wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
79:24: Der Arbeitstag von
Ben Christensen ist zu Ende.
Ottfried Lueer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:59:
Felix Kuehl fährt daneben, doch
Karl Loch erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Felix Kuehl weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ejgil Nicolaisen aussteigen lässt und für
Dirch Hanssen einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Felix Kuehl setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast
86:02: Jetzt wird's hitzig!
Ottfried Lueer fährt den Ellenbogen gegen
Axel Busk aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Der Schiedsrichter zeigt
Ottfried Lueer die gelbe Karte.
86:39: Freistoß für
Österreich in der eigenen Hälfte.
Jakob Eichner spielt kurz zu
Karl Loch ab.
Erik Bossen sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Felix Kuehl, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Jakob Eichner. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Felix Kuehl, der für
Ottfried Lueer durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Roland Jansen wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
87:41:
Valther Overby zieht
Jakob Eichner am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Valther Overby muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Österreich auch einen hochverdienten
0:
8-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:8 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 29%:71% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 21%:79% Gast