0:00: Das Turnier geht in die entscheidende Phase, nur noch ein Sieg trennen die Mannschaften vom großen Finale! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Schweiz und
Türkei. Beide Mannschaften unbedingt ins Finale einziehen. Wir sind gespannt!

1:56: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Bekim Uygun und
Taufik Sensoy schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Butros Cerci heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Schweiz,
Robert Jakobs führt aus.
Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Detlef Klueber führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Bekim Uygun scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Ralph Joos schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Butros Cerci ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Robert Jakobs, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
Hashim Gulen ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.

4:08: Böser Einstieg von
Merlin Rosskopf gegen
Tarlan Tahir. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Tarlan Tahir wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

8:05:
Türkei steht defensiv.
Bekim Uygun sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Faruque Guney zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Bekim Uygun und
Faruque Guney fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Otto Limberg und
Ralph Joos ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Farschid Kas und
Taufik Sensoy nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Farschid Kas steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

35:17: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Türkei.
Bekim Uygun und
Faruque Guney schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Taufik Sensoy, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Faruque Guney läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Detlef Klueber und
David Kirschbaum gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Schweiz setzt zum Konterangriff an.
Ralph Joos führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Detlef Klueber wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Farschid Kas hätte diese Aktion aber böse enden können.
Faruque Guney weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

41:48:
Türkei lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Bekim Uygun zu
Moin Konca, der gibt wiederum an
Butros Cerci weiter.
Moin Konca führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Otto Limberg und
Ralph Joos da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Farschid Kas kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Otto Limberg und
Harald Gust. Er gibt zu
Farschid Kas ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Eric Nobis muss nicht eingreifen...
43:54:
Detlef Klueber liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Tarlan Tahir. Der Schiedsrichter zeigt
Tarlan Tahir die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
48:15:
Helge Andrades Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Nicklas Bernhard soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:54:
Schweiz ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Otto Limberg spielt zu
Detlef Klueber, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Detlef Klueber fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Hannes Schlecht hinaus.
Bekim Uygun ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Faruque Guney applaudiert.
56:46:
Schweiz drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Otto Limberg führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Merlin Rosskopf. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Ralph Joos ab, der von
Bekim Uygun zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Hannes Schlecht. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen
Taufik Sensoy.
66:34: Freistoß für
Schweiz in der eigenen Hälfte.
Merlin Rosskopf spielt kurz zu
Hannes Schlecht ab.
Bekim Uygun sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Ralph Joos, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Hannes Schlecht. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Bekim Uygun, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Moin Konca zurückgibt.
68:55:
Harald Gusts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Gerfried Burbach soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
70:06: Der Arbeitstag von
Nicklas Bernhard ist zu Ende.
Ben Regler heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:37: Der Arbeitstag von
Taufik Sensoy ist zu Ende.
Ryad Zaim heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:12:
Hashim Gulens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Sherif Ucar soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
77:23:
Otto Limberg erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Detlef Klueber quer, der für
Gerfried Burbach durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Faruque Guney vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Butros Cerci verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Fikri Ayda, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Merlin Rosskopf ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
82:51: Derber Einstieg von
Farschid Dalman, der
Claas Hammes mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Farschid Dalman sieht die gelbe Karte.
84:46:
Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Otto Limberg und
Merlin Rosskopf halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Farschid Kas und
Moin Konca sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
87:40: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!

89:13:
Otto Limberg erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Hannes Schlecht wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Ralph Joos erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Ryad Zaim und
Moin Konca zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Gerfried Burbach frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Ryad Zaim und
Butros Cerci stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Fikri Ayda. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Ralph Joos nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Türkei feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Schweiz und steigt damit ins Endspiel auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast