0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Viertelfinale! Die heutige Begegnung zwischen
Spanien und
Griechenland entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Halbfinale aufsteigen. Los geht's!
4:33: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Gregorios Rallis und
Dionysios Kostas schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Platon Alexopoulos, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Dionysios Kostas läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Dimosthenis Zika und
Lampros Chaconas lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Abdelhalim Ahumada - Sitzer vergeben.

11:45:
Linos Mattas zieht
Olmo Homs am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter.
Olmo Homs hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

21:33:
Charis Tomaras und
Platon Alexopoulos schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Lazaros Panagopoulos ins Spiel.
Platon Alexopoulos fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Nestor Fotos. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Horst Lahuerta in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Joaquin Jesus Pericas führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Charis Tomaras scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Ricardo Francisco Gordon schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Charis Tomaras ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor.
Pindaros Petrakis stürmt aus dem Tor. Querpass zu
Olmo Homs, der nur noch einschieben muss und mitten ins Tor trifft!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

28:08: Wieder
Spanien.
Bartomeu Mascaro nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Griechenland-Akteure, darunter der unterirdische
Gregorios Rallis lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Ricardo Francisco Gordon abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Lino Vanrell.
Ricardo Francisco Gordon und
Olmo Homs stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss.
Pindaros Petrakis wehrt den Ball ins Toraus ab. Der anschließende Eckball durch
Olmo Homs bringt nichts ein.
30:48:
Lino Vanrell verpasst
Lampros Chaconas in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht. Der Schiedsrichter zeigt
Lino Vanrell die gelbe Karte.
38:18:
Spanien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Joaquin Jesus Pericas führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Horst Lahuerta. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Lavrentis Rines und
Nestor Fotos da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Charis Tomaras zu
Horst Lahuerta, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Olmo Homs steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Pindaros Petrakis eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Griechenland-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.
45:00: Halbzeit
45:49:
Gregorios Ralliss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Efthymios Mellis heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:14: Der Arbeitstag von
Lazaros Panagopoulos ist zu Ende.
Pantasis Linard soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:47: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Lampros Chaconas verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Kostas Banis.
50:37: Der Spielaufbau von
Griechenland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Lavrentis Rines und
Dionysios Kostas spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Dionysios Kostas schnappt sich den Ball, lässt
Joaquin Jesus Pericas wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Pantasis Linard freistehen. Lochpass zu
Kostas Banis, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Joaquin Jesus Pericas vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Kostas Banis. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden
Abdelhalim Ahumada - ein klasse Tor! Die
Griechenland-Fans sind außer sich.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
51:57: Zack!
Lavrentis Rines säbelt
Bartomeu Mascaro aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
53:25:
Conrad Campillos Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Luis Oscar Gaitan.
54:10: Für
Olmo Homs ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz.
Francisco Jesus Perpiña heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:06:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Charis Tomaras kommt nach einem Einwurf von
Lavrentis Rines zum Ball und spielt erstmal zurück.
Platon Alexopoulos fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Dionysios Kostas ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Kostas Banis, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
Kostas Banis kommt zum Kopfball,
Abdelhalim Ahumada ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
56:14: Die
Spanien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
65:53:
Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von
Charis Tomaras, der mit aller Routine
Platon Alexopoulos ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Platon Alexopoulos an, lässt dadurch
Joaquin Jesus Pericas aussteigen und spielt anschließend
Nestor Fotos auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Kostas Banis und
Dimosthenis Zika an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Kostas Banis setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Abdelhalim Ahumada steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
66:35:
Joaquin Jesus Pericas wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Iñaki De Pablo wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:23:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Lavrentis Rines kommt nach einem Einwurf von
Efthymios Mellis zum Ball und spielt erstmal zurück.
Ricardo Francisco Gordon reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
88:13:
Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von
Charis Tomaras, der mit aller Routine
Lavrentis Rines ins Spiel bringt. Letzterer wird von
Dionysios Kostas bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Ricardo Francisco Gordon hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Spanien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
sebastian6 einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Griechenland hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast