Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
England vs. Belgien
Viertelfinale, 12.01.2025
Horst Härtefall
Klabia
Heim: England (Klabia)
Taka07
Gast: Belgien (Taka07)
Spielbericht
0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen England und Belgien. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
2:44: Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. Philip Vandewalle kommt nach einem Einwurf von Ivan Duesterhaus zum Ball und spielt erstmal zurück. Philip Vandewalle fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Bram Aerts ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Philip Vandewalle, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. Adrian Van Campfort kommt zum Kopfball, Kieth Fabio ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.
4:39: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Séraphin Vermeersch, Ivan Duesterhaus und Roby Van Den Driessche lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Bram Aerts kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Roby Van Den Driessche, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Leonard Knowles und Aubrey Mcclenahan aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Bram Aerts startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Carlos Golphin, und spielt scharf zur Mitte. Kieth Fabio spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
9:07: Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von Séraphin Vermeersch, der mit aller Routine Gautier Vercruysse ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Philip Vandewalle an, lässt dadurch Aubrey Mcclenahan aussteigen und spielt anschließend Bram Aerts auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Adrian Van Campfort und Krist Depraetere an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Bram Aerts setzt zum Seitfallzieher an - Kieth Fabio bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
38:00: Derek Conver wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Philip Vandewalle und Roby Van Den Driessche können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Leonard Knowles ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Aubrey Mcclenahan steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Kelley Keyna stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Long Slomkowski kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Werner Wauters schnappt sich sofort den Ball. England ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
40:36: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
45:00: Halbzeit
46:08: Der Arbeitstag von Adrian Van Campfort ist zu Ende. Olivier Ramaut heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:43: Gautier Vercruysses Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Giovanni Van Den Borre.
48:53: Jules Speleerss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Albert De Pauw soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:32: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Séraphin Vermeersch und Ivan Duesterhaus halten die Kugel in den eigenen Reihen. Philip Vandewalle trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Albert De Pauw ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Carlos Golphin und Derek Conver stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Olivier Ramaut kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Kieth Fabio eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
53:12: Séraphin Vermeersch wirft in der eigenen Hälfte ein. Giovanni Van Den Borre kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Philip Vandewalle, der zum Doppelpass mit Roby Van Den Driessche ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Derek Conver setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Kieth Fabio kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
53:48: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
56:12: Derber Einstieg von Kelley Keyna, der Séraphin Vermeersch mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Séraphin Vermeersch einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
62:04: Giovanni Van Den Borre fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Ivan Duesterhaus kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Bram Aerts führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Roby Van Den Driessche hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Krist Depraetere ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Octavio Olveda hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten. Kieth Fabio kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor Olivier Ramaut einköpfen kann.
68:23: Séraphin Vermeersch erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Philip Vandewalle quer, der für Roby Van Den Driessche durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Carlos Golphin vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Carlos Golphin verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Kieth Fabio, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Olivier Ramaut ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
75:06: Foul von Roby Van Den Driessche: Er gibt Napoleon Specking einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination. Der Referee zeigt Roby Van Den Driessche den gelben Karton.
75:35: Séraphin Vermeersch erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Giovanni Van Den Borre wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Philip Vandewalle erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Derek Conver und Octavio Olveda zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Bram Aerts frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Derek Conver und Octavio Olveda stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Kieth Fabio. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Olivier Ramaut nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
77:44: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Giovanni Van Den Borre und Ivan Duesterhaus halten die Kugel in den eigenen Reihen. Bram Aerts trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Roby Van Den Driessche ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Derek Conver und Napoleon Specking stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Olivier Ramaut kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Kieth Fabio eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
88:42: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Turnier zu gewinnen.
96:01: Carlos Golphin erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Leonard Knowles quer, der für Aubrey Mcclenahan durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Philip Vandewalle vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Séraphin Vermeersch verpennt und viel zu viel Platz lässt. Doch er zögert zu lange, Timo Van Moorleghem knöpft ihm die Kugel ab.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
115:44: Belgien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Séraphin Vermeersch und Ivan Duesterhaus halten die Kugel in den eigenen Reihen. Philip Vandewalle trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Bram Aerts ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Carlos Golphin und Octavio Olveda stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Olivier Ramaut nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Kieth Fabio ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


120:00: Schlusspfiff! Etwas hat's gedauert, doch nach 120 Minuten darf sich Belgien letztlich doch als Sieger dieses Viertelfinals bezeichnen. Die Partie hat ihnen einiges an Substanz geraubt, nun wird es wichtig sein, schnell fit für das Halbfinale zu werden.

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast
England
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Fabio Kieth
In Startelf
9
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gorsky Rolando
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Golphin Carlos
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Conver Derek
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Specking Napoleon
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Olveda Octavio
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Congo Edward
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Merlette Thurman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Slomkowski Long
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Kassam Ernest
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Mcclenahan Aubrey
In Startelf
2
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Knowles Leonard
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Constante Allen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hrycko Dino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Keyna Kelley
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Uzelac Pedro
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Nanka Abram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Prow Hyman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Beckum Zachery
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Boelter Issac
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ellson Winfred
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lot Mike
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
11
Sturm
12
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
21
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Wauters Werner
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moreels Joseph
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vermeersch Séraphin
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Duesterhaus Ivan
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Speleers Jules
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Van Moorleghem Timo
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Borre Giovanni
 
9
36%
 
 
0
0
Trikot
Vercruysse Gautier
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Six Loïc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Driessche Roby
In Startelf
9
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Aerts Bram
In Startelf
9
52%
 
 
0
0
 
Trikot
De Pauw Albert
 
8
56%
 
 
0
1
Trikot
Vandewalle Philip
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Depraetere Krist
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Coussement Joost
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ramaut Olivier
 
5
48%
 
 
1
0
Trikot
Van Campfort Adrian
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Demeyere Marcus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bekaert Eddy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Catteau Bennie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cluysen Joost
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Doncker Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Destombes Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duquesne Angelo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Francois Alexandre
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremaut Hendrik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mostinckx Albert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Naessens Anthony
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Peeters Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pieters Bruno
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
15
Sturm
16
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
16
Torchancen
10
Tore
1
Taktik
24
Kommentare zum Spiel
Taka07
12.01.2025, 19:58Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
und auf einmal das Tor .. super :)
Taka07
12.01.2025, 19:53Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
komisches Spiel :/