0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Deutschland und
Italien. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
6:54:
Cristino Castagnola weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Ambrogino Perno stünde frei.
Eligio La Martina fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Ambrogino Perno, an
Willi Theisen vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Francesco La Monda hat er noch.
Martin Pflueger hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Francesco La Monda ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Maik Schmelter geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

9:04:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Cristino Castagnola. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Pierino Ritacco weiter. Plötzlich löst sich
Cristino Castagnola auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Darius Siggelkow. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Luca Kaul geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Ilias Hensch kommt zu spät. Doppelpass mit
Francesco La Monda, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Francesco La Monda. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
16:47:
Ramon Kiremitci spielt nach einem kleinen Rempler von
Pierino Ritacco den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Schiedsrichter zeigt
Pierino Ritacco die gelbe Karte.
20:28:
Ambrogino Perno liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Ilias Hensch.
Ambrogino Perno steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
23:49: Wieder ist
Italien am Ball.
Cristino Castagnola und
Ambrogino Perno erarbeiten sich gegen
Willi Theisen das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Cristino Castagnola, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Willi Theisen zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Max Treptow angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.

25:53:
Italien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Cristino Castagnola peitscht seine Kollegen nach vorne.
Cristino Castagnola kriegt den Ball von
Eligio La Martina und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Ilias Hensch wie einen Anfänger stehen. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Dort steht
Francesco La Monda, jedoch umringt von drei Gegenspielern - er vertendelt den Ball.
Martin Pflueger scheint heute eine unüberwindbare Festung zu sein. Eine bärenstarke Defensiv-Leistung des
Deutschland-Spielers.
27:02: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
45:00: Halbzeit
45:56: Der Trainer nimmt
David Wenzel vom Platz.
Elias Naegele heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
46:28:
Friedrich Silies Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ivo Plum heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
46:55: Der Arbeitstag von
Martin Pflueger ist zu Ende.
Othmar Schwalbe heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:37: Der Trainer nimmt
Ambrogino Perno vom Platz. Mit
Camillo Pretto soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:22: Der Arbeitstag von
Osvaldo Galbo ist zu Ende.
Niccola Scipione wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:33: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Romolo Alesi verlässt den Platz. Mit
Francesco Tropeano soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:18: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Pierino Ritacco im eigenen Sechzehner
Willi Theisen und
Othmar Schwalbe stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Armido Magrino ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Othmar Schwalbe geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Darius Siggelkow wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Deutschland-Akteure war in dieser Aktion top.
58:58:
Deutschland liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
65:58:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Cristino Castagnola kriegt das Leder von
Armido Magrino und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Cristino Castagnola führt jetzt den Ball,
Darius Siggelkow attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Nicandro Biagini. Der sucht jedoch vergeblich nach anspielbaren Offensiv-Leuten, zögert zu lange und verstolpert den Ball. So ist gegen
Ivo Plum nichts zu holen. Dessen Timing ist heute sehr beachtlich.

69:18:
Pierino Ritacco entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Willi Theisen - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Pierino Ritacco spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Othmar Schwalbe und
Darius Siggelkow einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Francesco La Monda stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Ilias Hensch haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Francesco La Monda der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
75:09: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
79:32:
Cristino Castagnola zupft
Ilias Hensch leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Referee zeigt
Cristino Castagnola den gelben Karton.
81:24: Böser Einstieg von
Elias Naegele gegen
Francesco La Monda. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt
Elias Naegele die gelbe Karte.
85:58:
Cristino Castagnola kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Cristino Castagnola ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Othmar Schwalbe vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Eligio La Martina schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Sofort kommt der weite Pass in den Strafraum, der sein Ziel aber völlig verfehlt.
Ramon Beyer schläft zwar im ersten Moment, fängt das Ding nach einem Zuruf von
Darius Siggelkow aber noch rechtzeitig ab.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast