Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.
Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.
Vielen Dank!
Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.
Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Griechenland vs. Spanien
Finale, 04.01.2025
Sebastian Selbstdarsteller
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Griechenland und Spanien, dem Finale des Turniers! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Für die Spieler wäre es ein Höhepunkt ihrer Karriere, den EM-Titel zu erringen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
5:12: Josep Francesc Morgan weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Dris Baile stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber! Griechenland setzt zum Konterangriff an. Artemios Primo führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Triantafilos Gianopoulos wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Jose Emiliano Cintas hätte diese Aktion aber böse enden können. Hammou San Martin weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
8:11: Amfilochios Gianakos krümmt sich nach einer Attacke von Ramon Jose Movilla am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Amfilochios Gianakos wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
10:20: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt Amfilochios Gianakos sein Gegenüber Hammou San Martin unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Hammou San Martin einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
25:03: Vasilis Kanelos fährt daneben, doch Artemios Primo erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Artemios Primo weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Josep Francesc Morgan aussteigen lässt und für Dris Baile einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Amfilochios Gianakos setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
29:10: Freistoß für Griechenland in der eigenen Hälfte. Vasilis Kanelos spielt kurz zu Alkiviadis Gerou ab. Francisco Eduardo Llerena sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Alkiviadis Gerou, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Artemios Primo. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Sophoklis Velis, der für Thanasis Zervos durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Sophoklis Velis sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
32:01: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
34:30: Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Alkiviadis Gerou führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Iason Rines. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Alkiviadis Gerou ab, der von Francisco Eduardo Llerena zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Thanasis Zervos. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Amfilochios Gianakos. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Sophoklis Velis probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
42:01: Pyrros Asker zupft Hatim Giner leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Schiedsrichter zeigt Pyrros Asker die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:49: Dris Baile führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Josep Francesc Morgan ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Alkiviadis Gerou und Artemios Primo machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Spanien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Josep Francesc Morgan geht über die Seite bis zur Torauslinie. Constantin Basurto flankt zur Mitte. Constantin Basurto übernimmt den Ball direkt - doch Grigorios Takes ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
60:12: Trotz der Führung läuft sunnier7even die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
62:09: Spanien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Dris Baile spielt zu Francisco Eduardo Llerena, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Jose Emiliano Cintas fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Hatim Castiñeira hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Hammou San Martin, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Hatim Castiñeira auf den zweiten Pfosten. Vasilis Kanelos sieht nur zu. Hammou San Martin steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Spanien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
62:46: Den Fans stockt der Atem: Triantafilos Gianopoulos trifft Hatim Castiñeira nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Hatim Castiñeira tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
69:42: Iason Riness Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Fotios Zervas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:53: Der Trainer nimmt Artemios Primo vom Platz. Mit Theocharis Speros soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:21: Der Trainer nimmt Vasilis Kanelos vom Platz. Iordanis Regas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:32: Dris Bailes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Pantaleon Coulibaly wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
81:25: Der Trainer nimmt Jose Emiliano Cintas vom Platz. Carlos Juan Villafranca heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
85:02: Hatim Castiñeiras Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Dariusz Tanase heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
85:38: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Spanien! Dariusz Tanase schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Triantafilos Gianopoulos und Anastasios Theodorou aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Josep Francesc Morgan setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Triantafilos Gianopoulos am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Fotios Zervas geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Hammou San Martin, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Spanien!
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast
86:15: Das Publikum tobt. Die Hausherren wollen gerade einwerfen und das Spiel schnell machen, als Coppelius - absichtlich oder nicht - einen zweiten Ball ins Spiel wirft. Der Einwurf muss wiederholt werden, die Gäste sind wieder formiert - Chance vertan.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
103:58: Einwurf für Spanien. Dariusz Tanase bedient Hatim Giner, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Dariusz Tanase setzt seinen Körper gegen Triantafilos Gianopoulos perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Dariusz Tanase, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Fotios Zervas dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Grigorios Takes, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Hammou San Martin wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:15: Fotios Zervas steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Theocharis Speros. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Josep Francesc Morgan attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Sophoklis Velis steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Mario Rubin erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
110:11: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Hatim Giner springt Alkiviadis Gerou mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Der Referee zeigt Hatim Giner den gelben Karton.
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen. sunnier7even und Coppelius haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:35: Amfilochios Gianakos ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Mario Rubin hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
121:13: Constantin Basurto ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte. Grigorios Takes schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
HEIM
GAST
121:47: Tormann Mario Rubin steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Anastasios Theodorou ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Mario Rubin macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
HEIM
GAST
122:27: Hammou San Martin ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Grigorios Takes bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
123:07: Sophoklis Velis geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Mario Rubin errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
123:45: Sven De Oliveira ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Grigorios Takes bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
124:19: Alkiviadis Gerou ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper Mario Rubin ballt die Fäuste!
HEIM
GAST
124:58: Carlos Juan Villafranca drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck, Grigorios Takes hat sich für die andere Ecke entschieden.
HEIM
GAST
125:29: Triantafilos Gianopoulos ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke. Mario Rubin verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
HEIM
GAST
126:06: Pantaleon Coulibaly geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke! Grigorios Takes errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
HEIM
GAST
126:31: Ich glaube ich werde total irre! Das war die Entscheidung, Spanien siegt im Elferschießen. Die Fans der Verlierer sind natürlich aufgebracht, schließlich ging es hier um den EM-Sieg. Der Jubel der mitgereisten Anhänger geht in vielen Pfiffen und Buh-Rufen unter. Trotzdem: Der Sieg war, auch wenn er erst im Elfmeterschießen gefallen ist, nicht unverdient.
Endstand
Endstand
Heim 2:2 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 32%:68% Gast
Griechenland
Spielerbewertung
Verteidigung
Mittelfeld
Sturm
Torgefährlichkeit
Torabwehr
Torchancen
Tore
Taktik
Spanien
Spielerbewertung
Verteidigung
Mittelfeld
Sturm
Torgefährlichkeit
Torabwehr
Torchancen
Tore
Taktik
Das Blöde: Egal, wer von uns gewinnt - Kickl ist der größere Sieger ...