Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.
Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.
Vielen Dank!
Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.
Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Frankreich vs. Schweiz
Finale, 02.12.2024
Herbert Blindfisch
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Frankreich und Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden. Nass oder trocken, Sonne oder Regen, das alles ist den Spielern egal. Sie wollen nur eines: den EM-Titel!
7:23: Schweiz ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Richard Boldt. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Niklas Loeffler weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm Loïc St. George den Ball abknöpft. Jean-luc Valleroy setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Alric Plourde. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. Bernardin St. Jean scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
8:12: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Hans Wetzig und Bernardin St. Jean können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Bernardin St. Jean hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
43:23: Schweiz lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Richard Boldt peitscht seine Kollegen nach vorne. Gabriel Dettmer kriegt den Ball von Niklas Loeffler und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich Lothaire Donais - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach. Frankreich setzt zum Konterangriff an. Jean-luc Valleroy führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Alric Plourde wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen Ludovick Brassard ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht Frankreich daraus? Loïc St. George fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg. Hugo Reis will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu Victorien Forcier, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab! Egon Luedecke streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von Victorien Forcier, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
46:43: Der Arbeitstag von Victorien Forcier ist zu Ende. Aymeric Guidry wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Loïc St. George verlässt den Platz. Argan Brochu heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Lothaire Donais verlässt den Platz. Elouan Pellissier heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:51: Richard Boldts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Darius Sebastian heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:02: Robin Kloss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Marvin Roemer.
61:26: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Darius Sebastian macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Darius Sebastian ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Udo Moller setzt sich unter Bedrängnis von Jean-luc Valleroy durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Udo Moller stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab. Innocent Gillette ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
63:48: Alric Plourde läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
75:49: Einwurf für Schweiz. Darius Sebastian bedient Marvin Roemer, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von Symphorien Thierry und Aymeric Guidry, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von Patrick Straube, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Viertelfinale in die spannende Phase.
93:55: Adam Hilles Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Michael Dieckmann heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
97:41: Marvin Roemer führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch Alric Plourde setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
113:24: Darius Sebastian wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Marvin Roemer ab. Letzterer passt zu Gabriel Dettmer, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne Jean-luc Valleroy gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
120:00: Auch die Verlängerung bringt nicht mehr Licht ins Dunkel, beide Teams halten immer noch bei einem Gleichstand. Ein Elfmeterschießen muss also her. Die beiden Trainer bestimmen in diesem Augenblick ihre Schützen, in Kürze geht's los!
120:32: Aymeric Guidry ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Egon Luedecke bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
121:06: Andreas Maler ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke. Innocent Gillette verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
HEIM
GAST
121:36: Symphorien Thierry ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Egon Luedecke bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
122:06: Patrick Straube wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Patrick Straube hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Innocent Gillette!
HEIM
GAST
122:37: Romuald Autry ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke. Egon Luedecke bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
HEIM
GAST
123:07: Und jetzt Hugo Reis. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen. Innocent Gillette tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel. Hugo Reis hämmert voll drauf - Latte!
HEIM
GAST
123:39: Ludovick Brassard wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert! Ludovick Brassard hat die Ecke gerochen, und hält! Super-Egon Luedecke!
HEIM
GAST
124:19: Darius Sebastian ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Innocent Gillette hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
124:56: Argan Brochu ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke. Egon Luedecke hat sich für die falsche Seite entschieden.
HEIM
GAST
125:19: Wahnsinn, der Sieg von Frankreich ist hiermit perfekt! Die Mannschaft von maggae07 beweist Nervenstärke und bezwingt Schweiz nach Elfmeterschießen mit 5:3. Ich denke, wir sind hier allesamt auf unsere Kosten gekommen und verabschiede mich an dieser Stelle. Glückwunsch an Frankreich zum Turniersieg!
Endstand
Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast
Frankreich
Spielerbewertung
Verteidigung
Mittelfeld
Sturm
Torgefährlichkeit
Torabwehr
Torchancen
Tore
Taktik
Schweiz
Spielerbewertung
Verteidigung
Mittelfeld
Sturm
Torgefährlichkeit
Torabwehr
Torchancen
Tore
Taktik
Kommentare zum Spiel
maggae07
02.12.2024, 22:26Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
danke
silviii
02.12.2024, 20:11Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
grat zum EM-Titel ((-:
silviii
02.12.2024, 20:00Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
((-: