0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Finale dieser EM! Sowohl
Kroatien als auch
Ukraine teilen ein Ziel: den EM-Titel. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt! Auf geht's, der Schiri pfeifft das letzte Spiel des Turniers an.
7:41:
Kroatien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Vitomir Kavran spielt zu
Veljko Pavlović, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Dean Mihajlović fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Veselko Franjković hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Veselko Franjković, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Ives Kozić auf den zweiten Pfosten.
Valeriy Yefremov sieht nur zu.
Jure Kljajić steht goldrichtig, Tormann
Ilia Ivanski kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

13:33: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Miljenko Farkaš spielt kurz zu
Veljko Pavlović ab.
Ivan Illich-svitych sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Veselko Franjković, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Iko Grabovac. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Jure Kljajić, der für
Elko Jurković durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Ilia Ivanski wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

20:27:
Dean Mihajlović krümmt sich nach einer Attacke von
Pawel Kocheryozhkin am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Dean Mihajlović. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

32:38: Wieder kommt
Ukraine über die Seite.
Egor Yiyakova erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Valeriy Yefremov auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Vitomir Kavran schläft. Doppelpass mit
Ivan Illich-svitych, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Andrej Dratshev verlängert mit dem Kopf zu
Egor Udalov. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Andrej Dratshev, der das lange Eck anvisiert.
Mladenko Radočaj hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
45:00: Halbzeit
49:05:
Ukraine setzt auf Flügelspiel.
Egor Yiyakova kriegt das Leder von
Valeriy Yefremov und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Ivan Illich-svitych führt jetzt den Ball,
Vitomir Kavran attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Egor Yiyakova. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Vitomir Kavran ist zu langsam. Auch
Veljko Pavlović kommt nicht heran.
Andrej Dratshev erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Aleksander Tupikov kommt völlig freistehend zum Ball.
Mladenko Radočaj kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
65:37:
Ives Kozić läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
75:40: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ives Kozić verlässt den Platz.
Vaso Radljević soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
76:23: Der Arbeitstag von
Miljenko Farkaš ist zu Ende.
Jeronim Rončević heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:04: Der Trainer nimmt
Elko Jurković vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Tadija Vrban.
79:49: Der Arbeitstag von
Egor Yiyakova ist zu Ende.
Pawel Belyakov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
80:48: Der Arbeitstag von
Makhach Mushailov ist zu Ende. Mit
Valeriy Instinsky soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
82:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Egor Udalov verlässt den Platz.
Grigori Yeltsov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

84:53:
Kroatien am Ball.
Jeronim Rončević wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Vitomir Kavran ein. Dem springt der Ball aber vom Fuß zurück ins Seitenaus.
Andrej Dratshev und
Grigori Yeltsov haben ihn da noch entscheidend in die Zange genommen. Es hat gereicht. Einwurf für
Ukraine. Kann passieren.
Ukraine setzt zum Konterangriff an.
Ivan Illich-svitych führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Wasili Hvorostovsky wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Ivan Illich-svitych ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Ukraine daraus?
Jevgeni Inozemtsev fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Jeronim Rončević will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Andrej Dratshev, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Mladenko Radočaj macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Andrej Dratshev muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

88:00: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
96:20:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Jevgeni Inozemtsev und
Wasili Hvorostovsky, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Ivan Illich-svitych führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Jevgeni Inozemtsev ins Spiel, nachdem
Valeriy Instinsky durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Jeronim Rončević und
Vitomir Kavran durch. In der Mitte wartet
Grigori Yeltsov mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Mladenko Radočaj ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
101:12: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von
Kroatien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
110:01:
Kroatien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Tadija Vrban führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Jeronim Rončević. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Jevgeni Inozemtsev und
Valeriy Yefremov da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Pawel Kocheryozhkin zu
Vaso Radljević, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Jure Kljajić steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Ilia Ivanski eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Ukraine-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

120:00: Entscheidend ist weniger die Aufstellung, mehr die Einstellung. Und die hat bei
Ukraine heute ohne Zweifel gepasst. Die Gäste gewinnen mit
1:
0 und freuen sich über den Turniersieg. So einen Titel erringt man nicht jeden Tag, herzlichen Glückwunsch!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast