0:00: Freut mich, dass Sie sich für das EM-Finale zwischen
Frankreich und
Niederlande entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

8:11: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Damase Dauterive und
Thibault Prevot schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Damase Dauterive, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Cédrick Berland läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Sjack Drayer und
Sil De Backer gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Niederlande setzt zum Konterangriff an.
Sjack Drayer führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Sil De Backer wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Mathieu Rottier hätte diese Aktion aber böse enden können.
Barnabé Angers weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

11:53:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Godefroy Cotton zu
Damase Dauterive, der gibt wiederum an
Cédrick Berland weiter.
Zeno Marien sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Sil De Backer hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
Ype Harring schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Sil De Backer weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Mathieu Rottier holt sich sofort wieder den Ball zurück.
20:07: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Lemmy Huver springt
Mathieu Rottier mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Mathieu Rottier. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
21:53:
Jordi Goubeaux ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Cédrick Berland eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Zeno Marien geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Sil De Backer. An der dichten gestaffelten
Frankreich-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Niederlande kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Sil De Backer führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Wicher Halter läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Mathieu Rottier hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

29:07:
Godefroy Cotton und
Thibault Prevot spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Damase Dauterive fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Cédrick Berland und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Franc Van Meeteren hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Mathieu Rottier erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Mathieu Rottier kommt im Gewühl zum Kopfball und bezwingt
Reinier Cremer. Der Keeper sieht bei dem Tor nicht allzu gut aus. Ein haltbarer Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
29:53:
Taka07s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
34:49: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Sil De Backer sein Gegenüber
Mathieu Rottier unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Mathieu Rottier steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

35:49: Der Spielaufbau von
Frankreich wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Godefroy Cotton und
Jordi Goubeaux spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Cédrick Berland schnappt sich den Ball, lässt
Ype Harring wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Gweltaz Deville freistehen. Lochpass zu
Mathieu Rottier, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Tjade Vervoort vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Barnabé Angers, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

36:50:
Frankreich erarbeitet sich den Ball in Person von
Jordi Goubeaux, der mit aller Routine
Thibault Prevot ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Cédrick Berland an, lässt dadurch
Sil De Backer aussteigen und spielt anschließend
Noé St. Pierre auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Mathieu Rottier und
Barnabé Angers an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Mathieu Rottier setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Reinier Cremer steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

39:32: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Gweltaz Deville springt
Sjack Drayer mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Sjack Drayer steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
46:16:
Sjack Drayer dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Franc Van Meeteren, der am Flügel lauert.
Mathieu Rottier stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Barnabé Angers scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Ype Harring ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Ype Harring nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Godefroy Cotton da praktiziert, na dann gute Nacht
Frankreich. Schöne Flanke.
Christian Rooth probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Baudouin Duet, der den Ball fangen kann.

58:52:
Sjack Drayer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Tjade Vervoort. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Mathieu Rottier attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Christian Rooth steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Baudouin Duet erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

59:34:
Niederlande setzt alles auf eine Karte.
Sjack Drayer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Sjack Drayer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Zeno Marien setzt sich unter Bedrängnis von
Jordi Goubeaux durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Gijs Tigges stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Baudouin Duet bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
60:06: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
65:44: Den Fans stockt der Atem:
Lemmy Huver trifft
Barnabé Angers nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Barnabé Angers. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
69:24: Der Trainer nimmt
Godefroy Cotton vom Platz.
Octave Blandin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
69:54: Der Trainer nimmt
Jordi Goubeaux vom Platz.
Bertrand Prout heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:56: Der Trainer nimmt
Damase Dauterive vom Platz.
Octavien Loth heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:03: Der Trainer nimmt
Zeno Marien vom Platz. Mit
Sjack Sluiter soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:56: Der Trainer nimmt
Sil De Backer vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Ton Van Cleve.
81:57: Der Arbeitstag von
Sjack Drayer ist zu Ende.
Bjorn Lauten heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:32:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Ype Harring führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Franc Van Meeteren. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Ype Harring ab, der von
Cédrick Berland zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Ton Van Cleve. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Sjack Sluiter. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Wicher Halter probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
84:45: Den Fans stockt der Atem:
Ton Van Cleve trifft
Mathieu Rottier nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Mathieu Rottier tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
86:15:
Bjorn Lauten führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Ype Harring ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Cédrick Berland und
Gweltaz Deville machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Niederlande sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Bjorn Lauten geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Christian Rooth flankt zur Mitte.
Christian Rooth stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
87:44: Derber Einstieg von
Bjorn Lauten, der
Mathieu Rottier mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Mathieu Rottier. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Frankreich schlägt
Niederlande mit
2:
1 und gewinnt dieses großartige Turnier. Ich wünsche Ihnen was, bis zur nächsten EM!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 33%:67% Gast
Ich hoffe heute auf den 50. EM-Titel, habe aber einige Schwächen zu offenbaren, v.a. in HZ 1 ;-).