0:00: Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Türkei und
Frankreich. Die Stimmung im Stadion ist atemberaubend, wie es sich für ein Finale gehört. Dieses großartige Turnier wird mit dem heutigen Tag beendet und die wichtigste Frage beantwortet: wer wird EM-Sieger? Wir sind gespannt!
6:25:
Eudes Malenfant fährt daneben, doch
Roger Fouquet erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Hubert Rembert weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Bahaddin Cavdarli aussteigen lässt und für
Navid Armagan einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Thibaud Clermonts Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Farschid Tekin.
7:09:
Hubert Rembert zupft
Bisharah Sarper leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Referee zeigt
Hubert Rembert den gelben Karton.
10:04:
Sajid Cimen hält
Eudes Malenfant am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
10:33:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Joris Gossard führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Gislain Belizaire. Dessen weiter Ball findet, zum Unmut des Trainers, aber keinen Mitspieler.
Roger Fouquet motzt seinem Kollegen hinterher, beste Freunde werden die beiden wohl nicht mehr. Ich muss dem Unglücksraben aber zugutehalten, dass
Mohsen Ozdemir und
Muin Aksit da ordentlich Druck gemacht haben.

11:58:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Hubert Rembert führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Gislain Belizaire. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Hubert Rembert ab, der von
Karam Koksal zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Théodore Raiche. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Théodore Raiche. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Ariste Haim probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

32:20:
Bahaddin Cavdarli ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Mohsen Ozdemir eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Mohsen Ozdemir packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Sajid Cimen aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Eudes Malenfant, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Gislain Belizaire heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Muin Aksit, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

34:28: Derber Einstieg von
Ariste Haim, der
Bahaddin Cavdarli mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Bahaddin Cavdarli einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
45:00: Halbzeit

46:51: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Eudes Malenfant spielt kurz zu
Roger Fouquet ab.
Muin Aksit sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Théodore Raiche, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Joris Gossard. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Elie Parrot, der für
Thibaud Clermont durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Jetzt muss er doch schießen! Doch er zögert zu lange und verliert anschließend auch noch den Pressball gegen
Bahaddin Cavdarli. Sogar Pfiffe der eigenen
Frankreich-Fans muss er sich deshalb anhören, dabei spielt er heute eigentlich gar nicht schlecht.
Bahaddin Cavdarli schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Mohsen Ozdemir weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Mohsen Ozdemir, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Hubert Rembert hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Muin Aksit kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Bisharah Sarper steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Yousif Unsal ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

49:14:
Eudes Malenfant zupft
Sajid Cimen leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Sajid Cimen einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
Sajid Cimen hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
Mumtaz Alptekin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:42:
Thibaud Clermont liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Bisharah Sarper. Der Schiedsrichter zeigt
Bisharah Sarper die gelbe Karte.
50:28:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Joris Gossard spielt zu
Gislain Belizaire, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Hubert Rembert fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Théodore Raiche hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Joris Gossard, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Thibaud Clermont auf den zweiten Pfosten.
Yousif Unsal sieht nur zu. Doch dort steht
Navid Armagan seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
53:23: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Frankreich hier zurückliegt.
59:21:
Eudes Malenfant führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Mohsen Ozdemir setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
71:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Bisharah Sarper verlässt den Platz.
Mohssen Gunduz heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:43:
Mohsen Ozdemirs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Badrieh Kaptan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:10:
Thibaud Clermonts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Casimir Desmarais heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:31: Der Trainer nimmt
Eudes Malenfant vom Platz. Mit
Wilfrid Lahaie soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
81:40:
Joris Gossards Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Maryan Louise.
83:32:
Frankreich setzt auf Flügelspiel.
Wilfrid Lahaie kriegt das Leder von
Maryan Louise und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Wilfrid Lahaie führt jetzt den Ball,
Karam Koksal attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Ariste Haim. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Bahaddin Cavdarli ist zu langsam. Auch
Navid Armagan kommt nicht heran.
Casimir Desmarais erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Eudes Billeaud steht goldrichtig.
Farschid Tekin verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
84:16: Mittlerweile wird von den
Türkei-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Türkei setzt sich knapp aber doch mit
2:
1 durch und jubelt über den grandiosen EM-Sieg. Glückwunsch!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast