0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom zweiten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Österreich und
Ukraine wird vorentscheidend für die Gruppe sein. Auf geht's!
2:04:
Ukraine drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Kiril Buteyko führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Yury Gorshkov. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Kiril Buteyko ab, der von
Detlef Wittkamp zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Rustam Voropaev. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Kiril Buteyko. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Witali Arsov trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
David Fehse in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

5:34:
Aliosha Faustin führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Wasili Yevdokimov ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Dominic Doerfer und
Detlef Wittkamp machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Ukraine sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Witali Arsov geht über die Seite bis zur Torauslinie.
German Veselovsky flankt zur Mitte.
Witali Arsov übernimmt den Ball direkt - doch
David Fehse ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!

18:06: Freistoß für
Ukraine in der eigenen Hälfte.
Aliosha Faustin spielt kurz zu
Rustam Voropaev ab.
Dominic Doerfer sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Nikolaj Lvov, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Wasili Yevdokimov. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Yulian Novosi, der für
Wasili Yevdokimov durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
David Fehse wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

24:01:
Ukraine ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Kiril Buteyko spielt zu
German Veselovsky, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Wasili Yevdokimov fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Rustam Voropaev hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Yulian Novosi, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
German Veselovsky auf den zweiten Pfosten.
Clemens Mai sieht nur zu.
Yulian Novosi steht goldrichtig, Tormann
David Fehse kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

25:54:
Kiril Buteyko fährt daneben, doch
Yury Gorshkov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Nikolaj Lvov weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Marlon Ferdinand aussteigen lässt und für
Wolfgang Brunken einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Witali Arsovs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
David Fehse.
35:24: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Aliosha Faustin und Co. werden frenetisch angefeuert.
39:39:
Aliosha Faustin fährt daneben, doch
Yury Gorshkov erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Nikolaj Lvov weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Marlon Ferdinand aussteigen lässt und für
Wolfgang Brunken einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Yulian Novosis Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
David Fehse.
45:00: Halbzeit
49:35: Der Trainer nimmt
Yulian Novosi vom Platz.
Ramil Kuzenkova heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:25: Der Trainer nimmt
Aliosha Faustin vom Platz.
Cyril Yevteushenko heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:09: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Viacheslav Dubnikov verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Vsevolod Ovcharova.
54:08:
Kiril Buteyko wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Yury Gorshkov ab. Letzterer passt zu
Vsevolod Ovcharova, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
David Fehse kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Ramil Kuzenkova gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Österreich losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

58:26:
Marlon Ferdinand liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Yury Gorshkov.
Marlon Ferdinand hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

60:00: Einwurf durch
Cyril Yevteushenko.
Yury Gorshkov nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
German Veselovsky ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Witali Arsov weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Dominic Doerfer und
Detlef Wittkamp haben da zu lasch attackiert.
Ramil Kuzenkova gewinnt das Kopfballduell gegen
Fritz Leidner und verlängert ideal.
Ramil Kuzenkova kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

60:39: Autsch!
Cyril Yevteushenko säbelt
Marlon Ferdinand von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Marlon Ferdinand tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

62:56:
Yury Gorshkov späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Wasili Yevdokimov weiter. Auf der Seite fordert
Vsevolod Ovcharova den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Dominic Doerfer und
Gerfried Reiners sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Wasili Yevdokimov - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Ramil Kuzenkova und
German Veselovsky stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Ramil Kuzenkova, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
65:28: "Schneller abspielen", brüllt
lermi in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Österreich nicht.
70:09:
Vsevolod Ovcharova erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Vsevolod Ovcharova steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Dominic Doerfer hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Fritz Leidner fährt daneben.
Vsevolod Ovcharova steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
David Fehse lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Ramil Kuzenkova hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
70:43: Die
Ukraine-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
72:28:
Ukraine hat den Ball.
Cyril Yevteushenko läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Yury Gorshkov weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Witali Arsov den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Dominic Doerfer lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Fritz Leidner abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Ramil Kuzenkova fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
David Fehse ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

73:32:
Ukraine hat den Ball.
Yury Gorshkov läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Wasili Yevdokimov weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Vsevolod Ovcharova den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Dominic Doerfer lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Marlon Ferdinand abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Ramil Kuzenkova quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
85:07:
Wolfgang Brunken stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Rustam Voropaev. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
90:00: Ende!
Ukraine setzt sich bei
Österreich praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 31%:69% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 26%:74% Gast