0:00:
Dänemark gegen
Schweiz! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem ersten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

17:31:
Jimmi Truelsen kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Jimmi Truelsen ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Christopher Eberwein vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Carsten Buss schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Christian Mogen setzt sich durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Harald Bucher schaut teilnahmslos zu. Dahinter steht aber niemand außer
Hendrik Magg, der per Kopf zum Keeper zurückspielt. Routiniert gelöst.
Harald Bucher schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Eike Starck weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Harald Bucher, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Jimmi Truelsen hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Florian Bader kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Xaver Koll steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Florian Bader ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

19:14:
Dänemark setzt auf Flügelspiel.
Jimmi Truelsen kriegt das Leder von
Elvin Klausen und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Jimmi Truelsen führt jetzt den Ball,
Vincent Osterloh attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Elvin Klausen. Der sucht jedoch vergeblich nach anspielbaren Offensiv-Leuten, zögert zu lange und verstolpert den Ball. So ist gegen
Eike Starck nichts zu holen. Dessen Timing ist heute sehr beachtlich.
26:56:
Terje Ericksen entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Florian Bader - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Christopher Eberwein liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
28:34: Die Fans fordern von
Ervin Willadsen und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
29:27:
Carsten Buss krümmt sich nach einer Attacke von
Hendrik Magg am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Carsten Buss hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

34:49:
Jimmi Truelsen entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Florian Bader - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Jimmi Truelsen spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Vincent Osterloh und
Sandro Knebel einfach stehen.
Bernd Mayerhofer bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.
Berti Soellner setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Vincent Osterloh. Der tanzt
Jimmi Truelsen aus und sprintet auch noch
Terje Ericksen davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Schweiz daraus? Das Leder kommt zu
Florian Bader, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
45:00: Halbzeit
47:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Christian Mogen verlässt den Platz.
Roy Ostergard heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:05:
Carsten Busss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Tommas Farver heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:50: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Elvin Klausen verlässt den Platz. Mit
Pelle Meier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:23:
Xaver Kolls Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ramon Baier soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:37: Der Trainer nimmt
Vincent Osterloh vom Platz. Mit
Christian Moritz soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:20:
Sandro Knebels Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Rudolf Heimerl heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
65:13: Wieder kommt
Schweiz über die Seite.
Harald Bucher erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Christian Moritz auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Tommas Farver schläft. Doppelpass mit
Harald Bucher, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Florian Bader verlängert mit dem Kopf zu
Ramon Baier. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Florian Bader, der das lange Eck anvisiert.
Svenn Magleby hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
66:03: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Vincent Osterloh und Co. werden frenetisch angefeuert.
83:18: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Harald Bucher im eigenen Sechzehner
Kirstine Bissen und
Arne Frieberg stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Harald Bucher ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Roy Ostergard fährt komplett daneben,
Florian Bader lässt ideal durch.
Arne Samuelsen spekuliert aber richtig und schießt die Kugel weg, noch bevor Gefahr entsteht.
87:51: Wenn
maggae07 jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Schweiz feiert einen umkämpften
0:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Dänemark in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 46%:54% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 44%:56% Gast