0:00: Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Österreich und
Spanien. Die Stimmung im Stadion ist atemberaubend, wie es sich für ein Finale gehört. Dieses großartige Turnier wird mit dem heutigen Tag beendet und die wichtigste Frage beantwortet: wer wird EM-Sieger? Wir sind gespannt!

1:48: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Mourad Basterra,
Anthony John Corredor und
Segundo Pajuelo lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Jean Paul Pomares kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Segundo Pajuelo, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Gerfried Waldow und
Gottlieb Eich aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Segundo Pajuelo startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Bastian Hornig, und spielt scharf zur Mitte.
Heinrich Lauk spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

3:45:
Spanien erarbeitet sich den Ball in Person von
Anthony John Corredor, der mit aller Routine
Jaime Antonio Albiol ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Jean Paul Pomares an, lässt dadurch
Bastian Hornig aussteigen und spielt anschließend
Juan Vicente Ogando auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
Olli Rennt und
Hubertus Gerke sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.
4:46:
Hipolito Grigore und
Jean Paul Pomares spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Jean Paul Pomares fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Jose Felix Cagigas und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Kurt Ostermann hat die Situation aber nach einem Zuruf von
Olli Rennt schnell erkannt und schnappt ihm den Ball vom Fuß.
5:35: Harter Einstieg von
Jose Felix Cagigas, der
Kurt Ostermann von hinten in die Parade fährt.
Jose Felix Cagigas muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
35:14:
Gerfried Waldows Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Tom Holland heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
37:38:
Mourad Basterra fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Anthony John Corredor kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Jean Paul Pomares führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Segundo Pajuelo hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Juan Vicente Ogando ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Kurt Ostermann hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Hipolito Baron probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Heinrich Lauk zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
40:43:
Österreich liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
45:00: Halbzeit
49:43:
Mourad Basterra erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Segundo Pajuelo quer, der für
Juan Vicente Ogando durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Kurt Ostermann vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Kurt Ostermann verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Heinrich Lauk, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Hipolito Baron ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
52:42:
Gottlieb Eich spielt nach einem kleinen Rempler von
Jaime Antonio Albiol den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Schiedsrichter zeigt
Jaime Antonio Albiol die gelbe Karte.
76:08: Der Arbeitstag von
Gottlieb Eich ist zu Ende.
Julian Saur wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:00: Der Arbeitstag von
Wolfram Bechtel ist zu Ende.
Marlon Strahl heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
83:43: Der Trainer nimmt
Hipolito Baron vom Platz.
Rafael Miguel Trejo soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
85:53:
Francisco Martin Berbels Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Salvador Francisco Compte soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
87:13: Der Arbeitstag von
Jose Felix Cagigas ist zu Ende.
Abel Arriola heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
88:57:
Kurt Ostermann erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Olli Rennt steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Mourad Basterra hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Hipolito Grigore fährt daneben.
Marlon Strahl steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Serapio Diago lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können,
Otto Wiegand hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Spanien feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Österreich und holt sich damit den Titel. Gratulation! Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Turnier.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast