0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Österreich, dem Finale des Turniers! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Für die Spieler wäre es ein Höhepunkt ihrer Karriere, den EM-Titel zu erringen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

10:13:
Wahid Kurtoglu ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Bashar Sancak eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Constantin Kamp geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Matthias Petereit. An der dichten gestaffelten
Türkei-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Österreich setzt zum Konterangriff an.
Eike Koehler führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Constantin Kamp wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Yadollah Aykut hätte diese Aktion aber böse enden können.
Waleed Ata weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

16:44: Harter Einstieg von
Eike Koehler gegen
Wahid Kurtoglu. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Schiedsrichter zeigt
Eike Koehler die gelbe Karte.
23:31:
Türkei steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Wahid Kurtoglu und
Bashar Sancak, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Wahid Kurtoglu führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Samih Ozdemir ins Spiel, nachdem
Bashar Sancak durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Eike Koehler und
Daniel Rene durch. Vor dem Strafraum wartet
Samih Ozdemir, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Raimund Polat!
39:58: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
45:00: Halbzeit
55:46:
Yousif Gursel ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Wahid Kurtoglu eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Yousif Gursel packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Wahid Kurtoglu aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Österreich.
Eike Koehler setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Constantin Kamp. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Gerrit Hanemann scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
61:42: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
65:41: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Konstantin Deniz und
Yousif Gursel können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Yousif Gursel steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
68:31: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aiman Erden verlässt den Platz.
Moufid Balcan heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
69:27: Der Trainer nimmt
Jahangir Sengul vom Platz.
Jafar Karaduman heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:03: Der Trainer nimmt
Wahid Kurtoglu vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Fares Gonul.
72:50: Der Arbeitstag von
Constantin Kamp ist zu Ende.
Bernd Rossbach wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
74:57: Der Trainer nimmt
Daniel Rene vom Platz.
Dennis Kliem wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
79:03: Der Trainer nimmt
Eike Koehler vom Platz.
Carsten Prager heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
80:42:
Österreich setzt alles auf eine Karte.
Bernd Rossbach macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Gerrit Hanemann ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Dennis Kliem setzt sich unter Bedrängnis von
Moufid Balcan durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Jafar Karaduman grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
82:11: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
84:33:
Gerrit Hanemann greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Waleed Ata, der eine blutende Wunde davon trägt.
Gerrit Hanemann sieht die gelbe Karte.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
102:27: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Österreich!
Bernd Rossbach schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Fares Gonul und
Yadollah Aykut aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Gerrit Hanemann setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Yousif Gursel am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Moufid Balcan geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Dennis Kliem, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Samy Tandogan hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:18: Einwurf für
Österreich.
Gerrit Hanemann bedient
Konstantin Deniz, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Gerrit Hanemann setzt seinen Körper gegen
Yousif Gursel perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Matthias Petereit, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Moufid Balcan dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Jafar Karaduman fälscht den Ball jedoch noch leicht ab, wodurch er zur leichten Beute für den Keeper wird.
Dennis Kliem wäre ganz allein auf der rechten Seite gestanden und ist nun dementsprechend sauer.

109:05: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Yassine Erdal rempelt
Gerrit Hanemann im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
120:00: Fußball ist reine Kopfsache, das Elfmeterschießen erst recht. Der Schiedsrichter hat die Verlängerung beendet und wir halten immer noch bei einem Unentschieden, jetzt sind Nerven gefragt.
120:35:
Waleed Ata soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:07:
Didi Kertesz ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Samy Tandogan verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
121:39:
Yadollah Aykut soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
122:13:
Carsten Prager soll ihn reinmachen. Kann
Samy Tandogan die Ecke erraten?
Carsten Prager läuft an,
Samy Tandogan entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:53:
Yassine Erdal ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Raimund Polat bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
123:29:
Dennis Kliem steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Samy Tandogan!
124:02:
Fares Gonul ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Raimund Polat verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
124:39:
Bernd Rossbach soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:09:
Raimund Polat steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Samih Ozdemir ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Raimund Polat bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
125:43:
Gerrit Hanemann drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Samy Tandogan hat sich für die andere Ecke entschieden.
126:18:
Bashar Sancak ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Raimund Polat schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
126:58:
Heinrich Henry ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Samy Tandogan hat sich für die falsche Seite entschieden.
127:37:
Moufid Balcan drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Raimund Polat hat sich für die andere Ecke entschieden.
128:09:
Matthias Petereit ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Samy Tandogan verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
128:40: Tormann
Raimund Polat steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Yousif Gursel ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Raimund Polat macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
129:10:
Tim Janke soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
129:49: Tormann
Raimund Polat steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Jafar Karaduman ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Raimund Polat macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
130:20:
Konstantin Deniz drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Samy Tandogan hat sich für die andere Ecke entschieden.
130:59:
Ezzedin Karatay ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper
Raimund Polat ballt die Fäuste!
131:36: Tormann
Samy Tandogan steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen. Es ist
Roman Pan, der sich versuchen soll. Er drückt das Rundleder auf die Linie, nimmt fünf Schritte Anlauf und schlenzt den Ball in die linke Kreuzecke.
Samy Tandogan macht sich lang und fischt den Ball noch irgendwie aus dem Winkel - starke Parade!
132:14: Die Fans brüllen den Namen von
Samy Tandogan. Und der tritt auch nun an. Der fliegt schnurstracks in Richtung Bratwürstchen-Männer. Tormann
Raimund Polat ballt die Faust!
132:44:
Raimund Polat soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
133:09: Ich glaube ich werde total irre! Das war die Entscheidung,
Österreich siegt im Elferschießen. Die Fans der Verlierer sind natürlich aufgebracht, schließlich ging es hier um den EM-Sieg. Der Jubel der mitgereisten Anhänger geht in vielen Pfiffen und Buh-Rufen unter. Trotzdem: Der Sieg war, auch wenn er erst im Elfmeterschießen gefallen ist, nicht unverdient.
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 8:9 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 47%:53% Gast