Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Frankreich
Viertelfinale, 12.05.2024
Herbert Blindfisch
sunnier7even
Heim: Österreich (sunnier7even)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Österreich und Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
0:47: Ivan Mair kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Nevio Kindermann ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Franck Gaudreault vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Samuel Ehrenberg schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Dominic Hirschfeld setzt sich gegen Baptiste Breau durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Saturnin Baudin schaut teilnahmslos zu. Ivan Mair sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Martin Mahieu bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
7:45: Österreich setzt auf Flügelspiel. Ivan Mair kriegt das Leder von Udo Hotz und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Grégoire Dilly geht aber im rechten Moment dazwischen und befördert den Ball ins Aus. Dafür gibt's Applaus von Gwénolé Simoneau.
15:06: Österreich setzt auf Flügelspiel. Udo Hotz kriegt das Leder von Konstantin Boes und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Udo Hotz führt jetzt den Ball, Bienaimé Roux attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Ivo Achenbach. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Jaouen Delva ist zu langsam. Auch Gonzague Thirion kommt nicht heran. Dominic Hirschfeld erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Max Becher kommt völlig freistehend zum Ball. Martin Mahieu kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
25:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Ivan Mair verlässt den Platz. Ottfried Stiegler soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
25:48: Per Taubers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Anton Glas wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
32:39: Der Trainer nimmt Samuel Ehrenberg vom Platz. Mit Robert Suess soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
33:28: Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Ottfried Stiegler peitscht seine Kollegen nach vorne. Nevio Kindermann kriegt den Ball von Robert Suess und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Jaouen Delva wie einen Anfänger stehen. Auch Baptiste Breau kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Max Becher schließt via Vollspann ab. Martin Mahieu streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.
34:20: Wieder ist Österreich am Ball. Udo Hotz und Ottfried Stiegler erarbeiten sich gegen Grégoire Dilly das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Ottfried Stiegler, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Jaouen Delva und Gonzague Thirion ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Dominic Hirschfeld steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Max Becher steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


38:54: Udo Hotz weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Ottfried Stiegler stünde frei. Udo Hotz fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Ivo Achenbach, an Jaouen Delva vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Dominic Hirschfeld hat er noch. Jaouen Delva hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für Udo Hotz ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus, Martin Mahieu geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
42:06: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
45:00: Halbzeit
46:53: Österreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Ottfried Stiegler. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Nevio Kindermann weiter. Plötzlich löst sich Ottfried Stiegler auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Jaouen Delva. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Gonzague Thirion geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Gonzague Thirion kommt zu spät. Doppelpass mit Dominic Hirschfeld, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Martin Mahieu.
56:23: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
57:47: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen? Ottfried Stiegler rempelt Franck Gaudreault im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
63:04: Wieder ist Österreich am Ball. Udo Hotz und Ottfried Stiegler erarbeiten sich gegen Grégoire Dilly das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Ottfried Stiegler, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Jaouen Delva und Gonzague Thirion ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Dominic Hirschfeld steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Udo Hotz steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


63:51: Den Fans stockt der Atem: Baptiste Breau trifft Max Becher nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Max Becher einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
65:08: Österreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Udo Hotz peitscht seine Kollegen nach vorne. Udo Hotz kriegt den Ball von Ivo Achenbach und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er Jaouen Delva wie einen Anfänger stehen. Auch Baptiste Breau kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch. Ottfried Stiegler schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die Österreich-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


68:18: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Bienaimé Roux verlässt den Platz. Rosaire Bureau heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
69:17: Floran Vadeboncoeurs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Morvan Allaire.
78:46: Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Franck Gaudreault peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von Baptiste Breau verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus. Dominic Hirschfeld und Robert Suess haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört Österreich setzt zum Konterangriff an. Nevio Kindermann führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Robert Suess wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Franck Gaudreault hätte diese Aktion aber böse enden können. Gwénolé Simoneau weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
80:48: Autsch! Gonzague Thirion säbelt Konstantin Boes von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Konstantin Boes tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
81:45: Wieder ist Frankreich am Ball. Gonzague Thirion und Morvan Allaire erarbeiten sich gegen Dominic Hirschfeld das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran Baptiste Breau, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten Konstantin Boes ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
84:57: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass Frankreich hier zurückliegt.
87:15: Den Fans stockt der Atem: Dominic Hirschfeld trifft Baptiste Breau nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Baptiste Breau tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
89:33: Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Jaouen Delva. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Rosaire Bureau weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm Dominic Hirschfeld den Ball abknöpft.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht, Österreichs 3:0-Sieg geht daher absolut in Ordnung. Sie sollten sich allerdings nicht ausruhen, das Halbfinale wird nicht einfach werden.

Endstand
Heim 3:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Diefenbach Wilfried
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schomaker Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kindermann Nevio
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Tauber Per
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
Trikot
Hotz Udo
In Startelf
8
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Stiegler Ottfried
 
10
40%
 
 
1
0
Trikot
Achenbach Ivo
In Startelf
10
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Mair Ivan
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Abele Dorian
In Startelf
6
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Becher Max
In Startelf
8
32%
 
 
1
1
 
Trikot
Ehrenberg Samuel
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Glas Anton
 
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Suess Robert
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Boes Konstantin
In Startelf
10
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Hirschfeld Dominic
In Startelf
9
52%
 
 
0
2
 
Trikot
Acar Alwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bley Jörg
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huke Engelhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lampe Eduard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mucha Constantin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Muench Gerfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Oetjen Raphael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petter Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riehl Thorben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rosenthal Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schedlbauer Horst
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sigmund Diego
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wesemann Marlon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wieser Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zechner Edi
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
15
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
8
Tore
3
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Mahieu Martin
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paseur Joévin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Breau Baptiste
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Baudin Saturnin
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Delva Jaouen
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Thirion Gonzague
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lafreniere Yvonnick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dilly Grégoire
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Allaire Morvan
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Gaudreault Franck
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Roux Bienaimé
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Vadeboncoeur Floran
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Bureau Rosaire
 
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Gault Maximin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lepine Jacquelin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gilson Alexis
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Simoneau Gwénolé
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Pechin Donatien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Binda Casimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cape Mickaël
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Larrivee Antoine
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
11
Sturm
14
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
24
Kommentare zum Spiel