0:00: Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Italien und
Spanien. Die Stimmung im Stadion ist atemberaubend, wie es sich für ein Finale gehört. Dieses großartige Turnier wird mit dem heutigen Tag beendet und die wichtigste Frage beantwortet: wer wird EM-Sieger? Wir sind gespannt!

4:06:
Esmeraldo Raffin wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Cristian Jose Farcas und
Jokin Anderson können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Rinaldo Scavo ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Ferrino Cirilli steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Araldo Arace stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Araldo Arace kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Nordin Fofana schnappt sich sofort den Ball.
Italien ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.

5:41:
Italien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Danilo Vultaggio läuft drei Schritte und gibt an
Everino Monforte weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Italien kombiniert über
Ghino Amante und
Rinaldo Scavo durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Doch
Ruben Jesus Zanon grätscht gerade noch in den Ball. Das hätte böse enden können,
Quintino Jacaruso war schon los gestartet und hätte eine aussichtsreiche Schussposition vorgefunden.
Cristian Jose Farcas hätte da wohl total verpennt.
10:04:
Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Esmeraldo Raffin führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Everino Monforte. Dieser versucht,
Aladino Suero auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Quintino Jacaruso über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
18:45: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Rinaldo Scavo von
Pierre Garin umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Rinaldo Scavo wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
34:49: Wieder
Italien.
Esmeraldo Raffin nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Spanien-Akteure, darunter der unterirdische
Ruben Jesus Zanon lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Vigilio Pluchino abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Rinaldo Scavo.
Araldo Arace und
Lucrezio Nicoli stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Doch
Biel Encabo wirft sich heldenhaft in den Schuss und fälscht ihn noch ab.
Manuel Jorge Butron kann letztlich endgültig klären.
35:21: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
36:08:
Italien am Ball.
Danilo Vultaggio wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Everino Monforte ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Vigilio Pluchino wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Rinaldo Scavo ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt seinen Gegenspieler
Lamberto Reche stehen. Die
Italien-Fans erheben sich gespannt.
Manuel Jorge Butron holt ihn aber auf den harten Boden der Realität zurück - weg ist der Ball. Das nenn ich Einsatz!
38:48: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Vigilio Pluchino rempelt
Aladino Suero im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
40:53:
Italien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Esmeraldo Raffin führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Everino Monforte. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Ruben Jesus Zanon und
Cristian Jose Farcas da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Pierre Garin zu
Araldo Arace, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Lamberto Reche kann ihn aber im letzten Moment an der Hereingabe hindern. Toller Einsatz, den der Defensiv-Mann heute an den Tag legt.
Lucrezio Nicoli wäre in der Mitte völlig frei gestanden.

43:57: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Manuel Jorge Butron und
Lucrezio Nicoli können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Lucrezio Nicoli. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
45:00: Halbzeit
47:15: Der Trainer nimmt
Lucrezio Nicoli vom Platz.
Zino Curcuru heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:53: Der Trainer nimmt
Rinaldo Scavo vom Platz.
Saverio Carlone heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:50: Der Arbeitstag von
Quintino Jacaruso ist zu Ende. Mit
Egidio Bulla soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

52:14:
Esmeraldo Raffin und
Saverio Carlone schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Ferrino Cirilli ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Jokin Anderson und verliert den Ball leichtfertig.
Aladino Suero wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Spanien setzt zum Konterangriff an.
Jokin Anderson führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Biel Encabo wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Cristian Jose Farcas ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Spanien daraus?
Jokin Anderson fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht.
Esmeraldo Raffin geht rechtzeitig dazwischen.

56:24: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
57:08:
Ghino Amante liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Cesar Antonio Villa.
Ghino Amante wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
59:16:
Cesar Antonio Villa krümmt sich nach einer Attacke von
Ferrino Cirilli am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Ferrino Cirilli muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.

61:50:
Danilo Vultaggio ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Vigilio Pluchino eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Ghino Amante packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Vigilio Pluchino aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Spanien.
Ruben Jesus Zanon schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Josef Jesus weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Ruben Jesus Zanon, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Danilo Vultaggio hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Ghino Amante aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

66:31:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Danilo Vultaggio zu
Egidio Bulla, der gibt wiederum an
Ferrino Cirilli weiter.
Egidio Bulla führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Cristian Jose Farcas da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Cesar Antonio Villa etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Ruben Jesus Zanon schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Cesar Antonio Villa weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Egidio Bulla holt sich sofort wieder den Ball zurück.

69:10: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Esmeraldo Raffin und
Ghino Amante schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Ghino Amante, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Egidio Bulla läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Jokin Anderson und
Biel Encabo gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Jokin Anderson führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Esmeraldo Raffin scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Ruben Jesus Zanon schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Ghino Amante geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Italien-Fans.

75:18: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Ghino Amante rempelt
Lamberto Reche im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
78:07:
Italien steht defensiv.
Zino Curcuru sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Vigilio Pluchino zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Ghino Amante und
Egidio Bulla fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Ruben Jesus Zanon und
Cesar Antonio Villa ganz alt aussehen. Bei
Manuel Jorge Butron bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Vigilio Pluchino ist zurecht sauer.
Cristian Jose Farcas setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Josef Jesus. Der tanzt
Zino Curcuru aus und sprintet auch noch
Ghino Amante davon. Doch
Vigilio Pluchino kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
80:56: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
83:48:
Danilo Vultaggio und
Ghino Amante schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Egidio Bulla ins Spiel.
Ghino Amante fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Egidio Bulla. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Ruben Jesus Zanon in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
Spanien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Pierre Garin führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Cesar Antonio Villa läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Ghino Amante hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
86:48: Zack!
Josef Jesus säbelt
Esmeraldo Raffin aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um das Halbfinale zu erreichen.
92:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Biel Encabo verlässt den Platz.
Alan Saborit heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
93:07: Der Arbeitstag von
Pierre Garin ist zu Ende. Mit
Daniel Felipe Humanes soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
96:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Aladino Suero verlässt den Platz.
Manuel Jorge Yago heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
99:11: Einwurf durch
Jokin Anderson.
Lamberto Reche nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Manuel Jorge Butron ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Cristian Jose Farcas weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Esmeraldo Raffin und
Saverio Carlone haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:32:
Spanien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Jokin Anderson führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Lamberto Reche. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Araldo Arace und
Vigilio Pluchino da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Esmeraldo Raffin zu
Alan Saborit, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Daniel Felipe Humanes steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Albertino Berto eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Italien-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.
111:00: Böser Einstieg von
Cristian Jose Farcas gegen
Esmeraldo Raffin. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Cristian Jose Farcas sieht die gelbe Karte.
120:00: Fußball ist reine Kopfsache, das Elfmeterschießen erst recht. Der Schiedsrichter hat die Verlängerung beendet und wir halten immer noch bei einem Unentschieden, jetzt sind Nerven gefragt.
120:36:
Vigilio Pluchino ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Nordin Fofana hat sich für die falsche Seite entschieden.
121:10:
Cristian Jose Farcas steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Albertino Berto!
121:42:
Ghino Amante soll ihn reinmachen. Kann
Nordin Fofana die Ecke erraten?
Ghino Amante läuft an,
Nordin Fofana entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:13:
Manuel Jorge Yago drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Albertino Berto hat sich für die andere Ecke entschieden.
122:48:
Everino Monforte ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Nordin Fofana bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
123:23:
Daniel Felipe Humanes soll ihn reinmachen. Kann
Albertino Berto die Ecke erraten?
Daniel Felipe Humanes läuft an,
Albertino Berto entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
123:58:
Araldo Arace ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Nordin Fofana verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
124:28: Und jetzt
Jokin Anderson. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen.
Albertino Berto tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel.
Jokin Anderson hämmert voll drauf - Latte!
124:51: Um Gottes Willen, das ist die Entscheidung in diesem Turnier! Sind denn die wahnsinnig, gewinnen die das Ding tatsächlich noch mit
4:
2. Die
Italien-Fans können sich hier nicht mehr halten, schließlich ging's hier um den Titel!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 56%:44% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast