Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Schweiz
Halbfinale, 11.02.2024
Herbert Blindfisch
sebastian6
Heim: Deutschland (sebastian6)
sunnier7even
Gast: Schweiz (sunnier7even)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Halbfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Deutschland und Schweiz schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
2:41: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Dominik Kalender macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Benjamin Krenn ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Heiko Homuth setzt sich unter Bedrängnis von Tobias Janzen durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Heiko Homuth stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Nikolas Emmer bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
9:26: Einwurf für Schweiz. Dominik Kalender bedient Benjamin Krenn, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Dominik Kalender setzt seinen Körper gegen Fabio Auerbach perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Benjamin Krenn, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Gunther Eisenreich dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Nikolas Emmer lässt nur abklatschen. Othmar Ederer ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


11:22: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Heiko Homuth springt Benedikt Hartwig mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Benedikt Hartwig hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
32:50: Rene Zeiss und Gernot Maul schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Lukas Kaemmerer ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden Diego Fetzer und verliert den Ball leichtfertig. Benedikt Hartwig wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen. Tobias Janzen schnappt sich den Ball, leitet sofort an Fabio Auerbach weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu Richard Berens, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von Thomas Berning hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. Benedikt Hartwig kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo Tim Mitschke steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für Benedikt Hartwig abtropfen lassen, Harald Steinmann stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!
45:00: Halbzeit
47:48: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Rene Polzin macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer. Diego Fetzer kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen. Tim Mitschke ist zuvor noch daneben gefahren.
58:50: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Dominik Kalender schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Richard Berens und Benedikt Hartwig aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Dominik Kalender setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Fabio Auerbach am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Gunther Eisenreich geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Othmar Ederer, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Nikolas Emmer hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
70:23: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Lukas Kaemmerer verlässt den Platz. Joschka Garbe heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:13: Der Arbeitstag von Gernot Maul ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Willi Klaas.
77:45: Der Trainer nimmt Heiko Homuth vom Platz. Mit Timo Sack soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
79:33: Schweiz steht defensiv. Willi Klaas sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Georg Koll zurückspielen. Vielleicht jetzt: Rene Polzin und Willi Klaas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Tobias Janzen und Gunther Eisenreich ganz alt aussehen. Bei Leopold Wachtel bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig, Joschka Garbe ist zurecht sauer. Tobias Janzen setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Gunther Eisenreich. Der tanzt Dominik Kalender aus und sprintet auch noch Willi Klaas davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht Deutschland daraus? Das Leder kommt zu Benedikt Hartwig, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


82:10: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
83:08: Zack! Rene Zeiss säbelt Eric Welle aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
85:07: Benedikt Hartwig scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen. Sebastian Thiele soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:02: Der Trainer nimmt Fabio Auerbach vom Platz. Benjamin Schuetze soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Pierre Ergin verlässt den Platz. Jakob Wagener heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
87:28: Sebastian Thiele zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist Benjamin Krenn, der eine klaffende Wunde davonträgt. Benjamin Krenn tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
88:00: Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Dominik Kalender zu Rene Polzin, der gibt wiederum an Willi Klaas weiter. Richard Berens sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz. Diego Fetzer hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
90:00: 90 Minuten sind absolviert, trotzdem sind wir bislang kein bisschen schlauer aus diesem Kräftemessen geworden. Eine Verlängerung muss also her. Jetzt gilt es, die Nerven zu bewahren und den inneren Schweinehund zu überwinden, um den dritten Platz zu erreichen.
91:28: Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch Willi Klaas und Georg Koll, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Willi Klaas führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Benjamin Krenn ins Spiel, nachdem Joschka Garbe durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Leopold Wachtel und Benjamin Schuetze durch. In der Mitte wartet Rene Zeiss mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt - Nikolas Emmer ist chancenlos!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


93:28: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den Schweiz-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
111:09: Schweiz setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Dominik Kalender führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Thomas Berning. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Gunther Eisenreich und Leopold Wachtel da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Tobias Janzen zu Timo Sack, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Timo Sack steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!

Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast


120:00: Die Messe ist gesungen! Schweiz gewinnt das Halbfinale knapp aber doch mit 3:1. Während die mitgereisten Fans Beifall klatschen, lässt Trainer sunnier7even seine siegreichen Spieler noch auslaufen. Und das nach diesem 120-minütigen Kampf, das nenn ich Disziplin. Die Heim-Elf ist mittlerweile längst in den Kabinen verschwunden und kann lediglich noch hoffen, zumindest den dritten Platz erringen zu können.

Endstand
Heim 1:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 45%:55% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Emmer Nikolas
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wappler Ben
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Janzen Tobias
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Auerbach Fabio
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
Trikot
Schuetze Benjamin
 
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Wachtel Leopold
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Eisenreich Gunther
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Nuernberger Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ergin Pierre
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
Trikot
Wagener Jakob
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Berens Richard
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Fetzer Diego
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Welle Eric
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Huegel Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hartwig Benedikt
In Startelf
6
52%
 
 
1
0
Trikot
Mitschke Tim
In Startelf
7
52%
 
 
0
1
 
Trikot
Thiele Sebastian
 
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Pruefer Ferdinand
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Alberts Alex
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bernard Sebastian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bieber Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giessler Luca
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Huels Ilias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kling Dieter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kraft Tobias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luedemann Dominik
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Penner Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schwert Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Weinzierl Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wittler Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
10
Torchancen
2
Tore
1
Taktik
22
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Steinmann Harald
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Feige Uwe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Berning Thomas
In Startelf
8
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Kaemmerer Lukas
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Kalender Dominik
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Koll Georg
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Krenn Benjamin
In Startelf
10
40%
 
 
0
1
 
Trikot
Garbe Joschka
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Klaas Willi
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Maul Gernot
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Polzin Rene
In Startelf
3
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Zeiss Rene
In Startelf
6
40%
 
 
1
0
 
Trikot
Ederer Othmar
In Startelf
6
52%
 
 
1
2
 
Trikot
Homuth Heiko
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Sack Timo
 
8
48%
 
 
1
0
Trikot
Baron Tommy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bartelt Konstantin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brillert Hugo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Diener Aaron
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Keskin Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kilian Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kleist Xavier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathes Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meis Erwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nolle Heiko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rohe Steffen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schendel Uwe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schueller Leo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schuettler Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schwindt Nicklas
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
16
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
13
Torchancen
5
Tore
3
Taktik
25
Kommentare zum Spiel