0:00:
Niederlande gegen
Belgien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
3:11:
Niederlande drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Onne Van Beek führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Krijn Bennis. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Lennart Demare ab, der von
Jorg De Wolf zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Kristan Reeb. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Kristiaan Meeker. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Adrianus Molnar probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
24:28: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Krijn Bennis verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Quirinus Vanderwaal.
25:40:
Kristiaan Meekers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Foeke Lydecker soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
27:44: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Onne Van Beek erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Cees Stockard auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Jorg De Wolf schläft. Doppelpass mit
Onne Van Beek, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Foeke Lydecker verlängert mit dem Kopf zu
Adrianus Molnar. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Adrianus Molnar, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
29:01: Trotz der Führung läuft
Roli1988 die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
39:26:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Quirinus Vanderwaal kriegt das Leder von
Cees Stockard und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Cees Stockard führt jetzt den Ball,
Jorg De Wolf attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Kristan Reeb. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Jorg De Wolf ist zu langsam. Auch
Jacobus Cluysen kommt nicht heran.
Foeke Lydecker erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Adrianus Molnar steht goldrichtig.
Ward Pelleriaux verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

41:44:
Quirinus Vanderwaal kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Quirinus Vanderwaal ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Jorg De Wolf vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Nico Hyden schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Foeke Lydecker setzt sich gegen
Jorg De Wolf durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Jozef Decraene schaut teilnahmslos zu.
Foeke Lydecker hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:18: Der Trainer nimmt
Alfons Van Tieghem vom Platz. Mit
Etienne Willems soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:43: Der Trainer nimmt
Marcus Martens vom Platz. Mit
Kenneth Derumaux soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:05: Der Arbeitstag von
Jacobus Cluysen ist zu Ende.
Franciscus De Dobbeleer soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:13:
Belgien setzt alles auf eine Karte.
Franciscus De Dobbeleer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Franciscus De Dobbeleer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Andreas De Cock setzt sich unter Bedrängnis von
Onne Van Beek durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Eloi Vandemeulebroecke stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Quintus Kerns bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

56:49: Einwurf für
Belgien.
Jorg De Wolf bedient
Melchior De Looff, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Etienne Willems setzt seinen Körper gegen
Quirinus Vanderwaal perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Etienne Willems, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Quirinus Vanderwaal dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Quintus Kerns, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Andreas De Cock wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.

63:02: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Belgien!
Jorg De Wolf schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Foeke Lydecker und
Nico Hyden aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Jorg De Wolf setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Quirinus Vanderwaal am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Quirinus Vanderwaal geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Eloi Vandemeulebroecke, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Quintus Kerns hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
64:30: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Belgien hier zurückliegt.
74:17:
Nico Hydens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Aafko Borr wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
83:19:
Onne Van Beek dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Cees Stockard, der am Flügel lauert.
Andreas De Cock stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Franciscus De Dobbeleer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Onne Van Beek ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Lennart Demare nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Franciscus De Dobbeleer da praktiziert, na dann gute Nacht
Belgien. Schöne Flanke.
Adrianus Molnar probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Ward Pelleriaux, der den Ball fangen kann.
85:23: Die
Niederlande-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
85:47: Derber Einstieg von
Lennart Demare, der
Eloi Vandemeulebroecke mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Referee zeigt
Lennart Demare den gelben Karton.
87:41:
Quirinus Vanderwaal dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Cees Stockard, der am Flügel lauert.
Clemens Van Den Bossche stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Zweikampf mit
Melchior De Looff, doch der geht entschlossener zur Sache und schnappt sich den Ball. Mit ein wenig mehr Mannschaftsdienlichkeit hielte
Niederlande wohl noch den Ball in den eigenen Reihen.
88:28:
Jimi Klaver säbelt
Andreas De Cock von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
89:28:
Quirinus Vanderwaal steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Onne Van Beek. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Andreas De Cock und
Etienne Willems haben da noch entscheidend gestört.
Jimi Klaver schüttelt den Kopf.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Niederlandes
3:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast