0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Belgien und
Frankreich entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
2:34:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Romuald Champigny. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Rénald Mastin weiter. Plötzlich löst sich
Joseph Moline auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Iwan Walravens. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Bastiaan Goossens geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Constant Van Den Borre kommt zu spät. Doppelpass mit
Rénald Mastin, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Innocent Danis. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

13:15:
Frankreich lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Joseph Moline peitscht seine Kollegen nach vorne.
Joseph Moline kriegt den Ball von
Réginald Billey und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Luc Van Den Driessche wie einen Anfänger stehen. Auch
Constant Van Den Borre kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Innocent Danis schließt via Vollspann ab.
Stijn Van Saksen-Coburg En Gotha streckt sich, kommt aber nicht mehr an die Kugel heran. Macht nichts, der Ball geht sowieso um Zentimeter am Tor vorbei.

16:04:
Macaire Leveque weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Barnabé Palange stünde frei.
Toussaint Claire fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Macaire Leveque, an
Iwan Walravens vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Toussaint Claire hat er noch.
Luc Van Den Driessche hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Innocent Danis aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

23:34: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Romuald Champigny und
Rénald Mastin erarbeiten sich gegen
Iwan Walravens das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Joseph Moline, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Constant Van Den Borre und
Jean-luc De Vleeschouwer ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Rénald Mastin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Noé Suire steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

24:58: Wieder ist
Frankreich am Ball.
Rénald Mastin und
Réginald Billey erarbeiten sich gegen
Roman Goeminne das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Toussaint Claire, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Luc Van Den Driessche und
Constant Van Den Borre ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Toussaint Claire steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Pamphile Verley steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

32:05:
Frankreich ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Toussaint Claire. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Macaire Leveque weiter. Plötzlich löst sich
Pamphile Verley auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Iwan Walravens. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Roman Goeminne geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Luc Van Den Driessche kommt zu spät. Doppelpass mit
Pamphile Verley, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von
Innocent Danis. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
40:01: Die
Frankreich-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
45:00: Halbzeit
48:13: Der Trainer nimmt
Romuald Champigny vom Platz.
Argan Lance wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:16: Der Trainer nimmt
Toussaint Claire vom Platz.
Floran Rion heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:12:
Rénald Mastins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Anaclet Cotey soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:04:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Joseph Moline führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Réginald Billey. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Pamphile Verley ab, der von
Luc Van Den Driessche zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Joseph Moline. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Joseph Moline. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Innocent Danis trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Stijn Van Saksen-Coburg En Gotha in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

61:14: Den Fans stockt der Atem:
Argan Lance trifft
Constant Van Den Borre nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Argan Lance die gelbe Karte.
61:45: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Joseph Moline spielt kurz zu
Macaire Leveque ab.
Bastiaan Goossens sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Joseph Moline, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Anaclet Cotey. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Innocent Danis, der für
Anaclet Cotey durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Stijn Van Saksen-Coburg En Gotha wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
63:41: Harter Einstieg von
Barnabé Palange, der
Bastiaan Goossens von hinten in die Parade fährt.
Barnabé Palange sieht die gelbe Karte.
65:21:
Réginald Billey fährt daneben, doch
Barnabé Palange erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Floran Rion weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Luc Van Den Driessche aussteigen lässt und für
Jean-luc De Vleeschouwer einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Innocent Daniss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Stijn Van Saksen-Coburg En Gotha.
66:28: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Frankreich-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
70:14:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Pamphile Verley spielt zu
Macaire Leveque, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Pamphile Verley fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Anaclet Cotey hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Pamphile Verley, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Argan Lance auf den zweiten Pfosten.
Constant Van Den Borre sieht nur zu.
Joseph Moline steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Frankreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
74:34: Wenn
rudolf jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
78:35: Bei
Luc Van Den Driessche ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Marcel Naessens heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:30: Für
Stijn Glorieux ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Cédric Van Isterdael.
84:55: Bei
Alfred Van Belle ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Freek Blindeman heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
85:38:
Pamphile Verley führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Pamphile Verley ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Iwan Walravens und
Bastiaan Goossens machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Floran Rion geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Innocent Danis flankt zur Mitte.
Innocent Danis stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast

88:54:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Pamphile Verley spielt zu
Réginald Billey, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Pamphile Verley fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Joseph Moline hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Pamphile Verley, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Argan Lance auf den zweiten Pfosten.
Constant Van Den Borre sieht nur zu.
Innocent Danis steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Frankreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast
90:00: Ende!
Frankreich setzt sich bei
Belgien praktisch mühelos durch. Wie ein wichtiges EM-Spiel hat diese Partie heute nicht gewirkt.
Endstand
Heim 0:8 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 31%:69% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 31%:69% Gast