Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Frankreich
Viertelfinale, 28.11.2023
Norman Normalio
Tom1680
Heim: Österreich (Tom1680)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Österreich und Frankreich, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
13:11: Frédéric Lacroix wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Sebastian Porten und Emil Hollaender können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Amélien Thibeault ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Célestin Hilaire steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Nicodème Mousseau stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Célestin Hilaire kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Marek Cieslik schnappt sich sofort den Ball. Frankreich ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
19:21: Célestin Hilaire wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Sebastian Porten und Torsten Bruecker können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
19:58: Frankreich setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Frédéric Lacroix führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Célestin Hilaire. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Hannes Metzler und Tobias Schurig da praktizieren. Danach dauert es aber etwas zu lange, Luis Hoevelkamp ist prompt zur Stelle und schnappt ihm das Leder vom Fuß. Szenen-Applaus der Österreich-Anhänger.
25:22: Moritz Koenigs fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Heiko Martens kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Hannes Metzler führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Torsten Bruecker hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Edi Ehmke ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Frédéric Lacroix hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte. Sebastian Porten probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann Bernardin Auguste zu schnell. Herrlicher Treffer.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


44:15: Moritz Koenigs erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Hannes Metzler quer, der für Torsten Bruecker durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Amélien Thibeault vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Ghislain Gariepy verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Emil Hollaender. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


45:00: Halbzeit
56:38: Wieder Frankreich. Frédéric Lacroix nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Österreich-Akteure, darunter der unterirdische Hannes Metzler lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Amélien Thibeault abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Célestin Hilaire. Nicodème Mousseau und Gontran Dechene stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper Marek Cieslik lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen. Boris Lamond ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


59:29: Frankreich ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg. Amélien Thibeault läuft drei Schritte und gibt an Ghislain Gariepy weiter. Jetzt geht's ganz schnell. Frankreich kombiniert über Amélien Thibeault und Célestin Hilaire durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor Gontran Dechenes Füße. Carlo Thier sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Gontran Dechene steht goldrichtig - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


71:34: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Hannes Metzler verlässt den Platz. Josef Egger heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:32: Der Trainer nimmt Torsten Bruecker vom Platz. Dieter Kasper heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
76:00: Der Arbeitstag von Edi Ehmke ist zu Ende. Tommy Baron heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
83:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Rolland Desautel verlässt den Platz. Mit Anaclet Liber soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
84:46: Der Arbeitstag von Amélien Thibeault ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Gaultier Laframboise.
85:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Boris Lamond verlässt den Platz. Charlot Olin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
86:56: Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Heiko Martens führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Carlo Thier. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Josef Egger ab, der von Anaclet Liber zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Tommy Baron. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Emil Hollaender. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Sebastian Porten trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Bernardin Auguste in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast


87:48: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Carlo Thier spielt zu Tobias Schurig, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Josef Egger fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Luis Hoevelkamp hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Sebastian Porten, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Josef Egger auf den zweiten Pfosten. Ghislain Gariepy sieht nur zu. Emil Hollaender steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die Österreich-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.

Neuer Spielstand
Heim 4:2 Gast


90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. Österreich schlägt Frankreich mit 4:2. Das war's dann auch für Frankreich, sie können die Heimreise antreten und sich das Halbfinale vom Fernseher aus ansehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 4:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Cieslik Marek
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Oesterreich Walter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Martens Heiko
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Koenigs Moritz
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Schurig Tobias
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Thier Carlo
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Knobloch Lorenzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Melek Till
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoevelkamp Luis
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Baron Tommy
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Egger Josef
 
8
44%
 
 
0
1
Trikot
Ehmke Edi
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Metzler Hannes
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Bruecker Torsten
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Kasper Dieter
 
10
60%
 
 
0
0
Trikot
Hollaender Emil
In Startelf
6
64%
 
 
2
2
 
Trikot
Porten Sebastian
In Startelf
6
48%
 
 
2
1
 
Trikot
Neumeister Ingolf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Duerr Richard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Friedrichsen Volkan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gutjahr Tobias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Obermayr Herbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sauerwein Jonathan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steinberg Tommy
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
14
Torabwehr
11
Torchancen
4
Tore
4
Taktik
25
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Auguste Bernardin
In Startelf
1
-
 
 
0
0
 
Trikot
Privott Jérémy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gariepy Ghislain
In Startelf
4
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Lacroix Frédéric
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Harry Stéfane
In Startelf
3
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Pett Carlos
In Startelf
3
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Desautel Rolland
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Hilaire Célestin
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Laframboise Gaultier
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Liber Anaclet
 
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Mousseau Nicodème
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Thibeault Amélien
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Lamond Boris
In Startelf
7
40%
 
 
1
1
Trikot
Olin Charlot
 
3
32%
 
 
0
0
Trikot
Dechene Gontran
In Startelf
5
44%
 
 
1
1
 
Trikot
Chenard Théophile
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Crotteau Mickael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Erny Léonard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Labreche Florien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lardy Gervais
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Laurendeau Gaëtan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Legendre Trinité
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maxim Anthime
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meuret Guénolé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Millard Stéfane
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nolton Batiste
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Patry Dorian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poupard Edgard
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sette Matthieu
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
13
Sturm
16
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
9
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
27
Kommentare zum Spiel