0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Ukraine und
Deutschland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!
6:10:
Jevgenij Gutionov steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Kostja Chistyakova. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Raimund Goetz attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Kostja Chistyakova steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Fritz Peters erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.

16:37:
Anatoliy Faustin dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Timur Udovin, der am Flügel lauert.
Sven Heiden stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Christopher Bassler scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Vladilen Dratshev ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Anatoliy Faustin nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Bastian Foerg da praktiziert, na dann gute Nacht
Deutschland. Schöne Flanke.
Gennadiy Mullova probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Fritz Peters, der den Ball fangen kann.

19:07:
Ukraine setzt alles auf eine Karte.
Jevgenij Gutionov macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Vladilen Dratshev ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Vladilen Dratshev setzt sich unter Bedrängnis von
Ulf Gayer durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Valeri Nikonov stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Fritz Peters ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
32:09: Der Arbeitstag von
Vladilen Dratshev ist zu Ende.
Arkady Chuikov wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

38:00: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Ukraine.
Jevgenij Gutionov und
Kolja Zinoviev schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Kostja Chistyakova heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Deutschland,
Sven Heiden führt aus.
Raimund Goetz schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Christopher Bassler weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Christopher Bassler, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Jevgenij Gutionov hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Sven Heiden kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Ronny Muell steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Sven Heiden abtropfen lassen,
Kolja Rusayev stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

38:56:
Ronny Muell liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Jevgenij Gutionov.
Ronny Muell wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

39:21:
Ukraine steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Jevgenij Gutionov und
Kolja Zinoviev, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Sven Heiden und
Christopher Bassler lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
Deutschland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Christopher Harmann führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Jevgenij Gutionov scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Wilhelm Heinzinger schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Jevgenij Gutionov ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Sven Heiden querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Kolja Rusayev schnappt sich das Leder. Die
Deutschland-Fans sind entsetzt.
42:05: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
42:49:
Anatoliy Faustin und
Nikolay Ostaltsov schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Kostja Chistyakova ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Wilhelm Heinzinger und verliert den Ball leichtfertig.
Sven Heiden wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Bastian Foerg setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Wilhelm Heinzinger. Der tanzt
Nikolay Ostaltsov aus und sprintet auch noch
Kostja Chistyakova davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Christopher Bassler mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Kolja Rusayev, der parieren kann.
45:00: Halbzeit
46:43: Der Trainer nimmt
Kolja Zinoviev vom Platz. Mit
Eduard Jeloudov soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:30:
Nikolai Naujacks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Robert Laue heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:33: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Deutschland!
Bastian Foerg schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Anatoliy Faustin und
Gennadiy Mullova aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Raimund Goetz setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Jevgenij Gutionov am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Arkady Chuikov geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Sven Heiden, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Deutschland!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

62:28: Einwurf für
Deutschland.
Ulf Gayer bedient
Bastian Foerg, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Ulf Gayer setzt seinen Körper gegen
Jevgenij Gutionov perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Sven Heiden, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Eduard Jeloudov dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Kolja Rusayev, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Dirk Osterloh wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
64:15: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
65:05: Einwurf für
Deutschland.
Bastian Foerg bedient
Raimund Goetz, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Bastian Foerg setzt seinen Körper gegen
Nikolay Ostaltsov perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Christopher Bassler, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Timur Udovin dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Kolja Rusayev, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Dirk Osterloh wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
68:39:
Jevgenij Gutionovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Mansur Ovsiannikov heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
71:21: Der Arbeitstag von
Ronny Muell ist zu Ende.
Martin Koellner heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:39:
Raimund Goetzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Jörg Gehrmann.
80:22:
Ukraine setzt auf Flügelspiel.
Arkady Chuikov kriegt das Leder von
Eduard Jeloudov und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Arkady Chuikov führt jetzt den Ball,
Sven Heiden attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Anatoliy Faustin. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Ulf Gayer ist zu langsam. Auch
Martin Koellner kommt nicht heran.
Gennadiy Mullova erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Gennadiy Mullova steht goldrichtig.
Fritz Peters verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

84:14: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Dirk Osterloh springt
Kostja Chistyakova mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Kostja Chistyakova hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Ukraine gewinnt das EM-Finale gegen
Deutschland mit Mühe und Not
2:
1. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, das Turnier steckte voller Überraschungen und war ein tolles Spektakel. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
mit DUITSland bin ich noch nie EUROsieger geworden ..