0:00: Hallo zum Spiel zwischen
England und
Italien, dem Finale des Turniers! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Für die Spieler wäre es ein Höhepunkt ihrer Karriere, den EM-Titel zu erringen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

2:27:
Leonello Dragonetti wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Olivo Pesola ab. Letzterer passt zu
Evolo Mainella, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Damien Appana kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Sabatino Rosamilia gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
England losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
4:59:
Danial Brunner stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Sabatino Rosamilia. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
12:48:
Alessandrino Vincelli erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Ermino Angelo steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Danial Brunner hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Danial Brunner fährt daneben.
Sabatino Rosamilia steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Damien Appana wehrt den Ball direkt vor
Sabatino Rosamilias Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
18:12:
Jamaal Spinuzzi säbelt
Evolo Mainella von der Seite um und trifft dabei den Ball, weshalb der Schiedsrichter weiterspielen lässt.
21:53:
Italien hat den Ball.
Alessandrino Vincelli läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Leonello Dragonetti weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Ermino Angelo den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Hubert Chadek lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Danial Brunner abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Sabatino Rosamilia quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.

26:37: Einwurf durch
Leonello Dragonetti.
Olivo Pesola nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Ardo Capri ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Ermino Angelo weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Gaston Kanevsky und
Leonardo Scharrer haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
30:40:
Italien hat den Ball.
Alessandrino Vincelli läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Savino Panarello weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Gaston Kanevsky und
Graham Spinas schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
33:38:
Alessandrino Vincelli erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Gaston Kanevsky dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Ed Thivierge schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
41:43: Den Fans stockt der Atem:
Raymon Corazza trifft
Sabatino Rosamilia nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Sabatino Rosamilia. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
45:00: Halbzeit
46:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Leonardo Scharrer verlässt den Platz.
Seymour Assalone wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:26: Der Arbeitstag von
Alessandrino Vincelli ist zu Ende.
Chino Ortolano soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:45: Der Arbeitstag von
Evolo Mainella ist zu Ende.
Clemente Paluzzi soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Vitantonio Trombetta verlässt den Platz.
Deo Arduini soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:34: Wieder ist
England am Ball.
Freddie Yeaton und
Hubert Chadek erarbeiten sich gegen
Sabatino Rosamilia das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Freddie Yeaton, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Chino Ortolano und
Clemente Paluzzi ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Seymour Assalone steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Seymour Assalone steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
62:44:
Leonello Dragonetti liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Raymon Corazza. Der Referee zeigt
Raymon Corazza den gelben Karton.
63:49:
Danial Brunner weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Freddie Yeaton stünde frei.
Freddie Yeaton fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Chester Blackler, an
Chino Ortolano vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Seymour Assalone hat er noch.
Leonello Dragonetti hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Seymour Assalone aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast

64:39:
England lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Danial Brunner peitscht seine Kollegen nach vorne.
Danial Brunner kriegt den Ball von
Ed Thivierge und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Leonello Dragonetti wie einen Anfänger stehen. Auch
Ardo Capri kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Graham Spinas schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
England-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast
75:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Freddie Yeaton verlässt den Platz.
Freddie Hopewell heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:15: Der Trainer nimmt
Hubert Chadek vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Rupert Pomplun.
78:27:
Freddie Hopewell späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Chester Blackler weiter. Auf der Seite fordert
Gaston Kanevsky den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Olivo Pesola und
Lolo Baldocchi sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Freddie Hopewell - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Seymour Assalone und
Graham Spinas stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Evolo Iannarelli ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
79:07:
Leonello Dragonetti brennt hier auf drei Punkte, das zeigt er mit jeder Faser seiner Körpers.
83:16: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Lolo Baldocchi und
Gaston Kanevsky können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Gaston Kanevsky wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
England setzt sich knapp aber doch mit
3:
2 durch und jubelt über den grandiosen EM-Sieg. Glückwunsch!
Endstand
Heim 3:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 46%:54% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast
Ich glaub es gibt hier keine geheimen "Tricks" mehr - alles auf nem Niveau, dass jeder jeden schlagen kann. Ein Grund, warum die EM immer noch viel Spaß macht! :)
... wobei ich ein Comeback bei dir NIE ausschließen würde ;-)