0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Deutschland und
England. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!
11:34: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
John Kapoor,
Wade Slager und
Jerold Heitner lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Letzterer passt jedoch zu ungenau. Höhnischem Applaus der
Deutschland-Anhänger folgt ein Einwurf.
12:31: Der Spielaufbau von
England wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
James Saden und
Wade Slager spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Von den Pfiffen der Fans und einem schnellen Antritt von
Didi Mertel unter Druck gesetzt, schlägt
Kurt Caves den Ball nach vorne. Wen er da gesehen hat, bleibt jedoch sein Geheimnis.
Richard Riehle kann den Ball jedenfalls auf der Höhe der Mittellinie abfangen.
16:53: Hoppla -
Rafael Wilken stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Jerold Heitner gesehen.
Rafael Wilken tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

25:02:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Simon Degen und
Sandro Cebulla halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Didi Mertel trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Bertram Veith ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
John Kapoor und
Wade Slager stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Rafael Wilken nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Vicente Coberley ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
43:47: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
45:00: Halbzeit

56:09:
Horst Riemann wirft in der eigenen Hälfte ein.
Sandro Cebulla kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Josef Berens steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Kurt Caves,
Jerold Heitner und
Dannie Prasser Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
England setzt zum Konterangriff an.
John Kapoor führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
James Saden wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Kurt Caves ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
England daraus?
Jerold Heitner fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Horst Riemann will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Jerold Heitner, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Lukas Hoefler macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Dannie Prasser muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

69:39:
Sandro Cebullas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Andi Schaadt.
70:26: Der Arbeitstag von
Josef Berens ist zu Ende.
Dorian Ruppel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:18:
Niklas Kaups Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Lorenzo Beekmann wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:46:
Wade Slagers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Darnell Hoppman.
76:26: Der Trainer nimmt
John Kapoor vom Platz.
Quintin Cordasco wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Everett Lener verlässt den Platz.
Buster Hodde heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:58:
Simon Degen wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Jerold Heitner und
Dannie Prasser können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Didi Mertel ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Horst Riemann steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Rafael Wilken stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Richard Riehle kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Vicente Coberley schnappt sich sofort den Ball.
Deutschland ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
84:14: Die
Deutschland-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
85:27:
Richard Riehle verpasst
James Saden in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
James Saden wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
86:05:
Deutschland am Ball.
Simon Degen wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Bertram Veith ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Lorenzo Beekmann wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Didi Mertel ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Das Zuspiel fällt aber viel zu offensichlich aus.
Sammie Rynerson kommt zwar nicht mehr heran, aber
James Saden geht blitzschnell dazwischen und schnappt sich die Kugel.
87:37:
Buster Hodde tritt
Bertram Veith genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Der Referee zeigt
Buster Hodde den gelben Karton.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff,
Deutschland setzt sich knapp aber doch mit
1:
0 durch und jubelt über den grandiosen EM-Sieg. Glückwunsch!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast