0:00:
Türkei gegen
Ukraine, so lautet das Finale dieses Turniers! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

6:27:
Magomed Anissina entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Waseem Tezcan - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Magomed Anissina spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Waseem Tezcan und
Djamshid Ilkin einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Artur Gusyeva stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Mostafa Doruk haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Yevgeni Superanskaia der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

9:36: Wieder kommt
Ukraine über die Seite.
Juri Wowk erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Georgi Ostaltsov auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Waseem Tezcan schläft. Doppelpass mit
Georgi Ostaltsov, jetzt hätte er Platz. Die Flanke zur Mitte fällt jedoch zu kurz aus,
Sofiane Gonul steht parat und köpfelt daneben.
Yevgeni Superanskaia hätte auf dem zweiten Pfosten gewartet.

20:38:
Magomed Anissina kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Juri Wowk ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Sofiane Gonul vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Yuliy Kulikovskaya schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Artur Gusyeva setzt sich gegen
Navid Altun durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Amiri Neftci schaut teilnahmslos zu.
Artur Gusyeva sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Faraj Osman bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

23:32:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Magomed Anissina und
Juri Wowk halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Waseem Tezcan und
Moin Ali sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
Mostafa Doruk setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Djamshid Ilkin. Der tanzt
Yevgeni Superanskaia aus und sprintet auch noch
Vitaly Andropov davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Türkei daraus? Das Leder kommt zu
Jaleel Demirci, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

30:11:
Magomed Anissina erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Waseem Tezcan und
Sofiane Gonul gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Juri Wowk ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
30:56:
Yuliy Kulikovskaya brennt hier auf drei Punkte, das zeigt er mit jeder Faser seiner Körpers.
34:35:
Magomed Anissina fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Juri Wowk kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Yuliy Kulikovskaya führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Vitaly Andropov hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Juri Kusovlfa ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Amiri Neftci und
Djamshid Ilkin blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
39:39:
Sulayman Parlak zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Yuliy Kulikovskaya, der eine klaffende Wunde davonträgt. Der Referee zeigt
Sulayman Parlak die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.
45:00: Halbzeit
49:53:
Magomed Anissina erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Yuliy Kulikovskaya quer, der für
Yevgeni Superanskaia durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Mostafa Doruk vorbei. Bei
Sofiane Gonul ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Türkei-Fans.
52:16: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
55:30:
Magomed Anissina wirft in der eigenen Hälfte ein.
Juri Wowk kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Yuliy Kulikovskaya, der zum Doppelpass mit
Yevgeni Superanskaia ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Amiri Neftci setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Faraj Osman kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

58:22:
Magomed Anissina erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Juri Wowk wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Yuliy Kulikovskaya erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Navid Altun und
Sofiane Gonul zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Vitaly Andropov frei.
Djamshid Ilkin kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.
62:09:
Navid Altun zupft
Yuliy Kulikovskaya leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Yuliy Kulikovskaya. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
68:48: Der Trainer nimmt
Jaleel Demirci vom Platz. Mit
Rukan Eren soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
71:09: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Djamshid Ilkin verlässt den Platz.
Mazin Sporel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:07: Der Arbeitstag von
Amiri Neftci ist zu Ende.
Wail Kaymak heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:43:
Nikolay Dyachenkos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Zaur Yerofeyev.
78:05:
Yevgeni Superanskaias Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Yuli Motorina soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
78:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Juri Wowk verlässt den Platz.
Serjoscha Chuchnova soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
85:07:
Ukraine setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Magomed Anissina führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Georgi Ostaltsov. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Waseem Tezcan und
Rukan Eren da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Mostafa Doruk zu
Artur Gusyeva, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Artur Gusyeva steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
88:08: Wenn
silviii jetzt kein Ass mehr im Ärmel hat, ist es um zumindest einen Punkt ganz schlecht bestellt. Das wissen auch die Fans, deren Pfiffe immer lauter werden.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Türkei hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
silviii einiges an Aufholbedarf.
Ukraine hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten EM-Sieg. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Titel ist.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
Najo, zum Großmeister reicht es noch nicht ;)