0:00: Herzlich willkommen zum Finalspiel dieser EM zwischen
Kroatien und
Belgien! Beide Teams wollen nach einem langen und anstrengenden Turnier unbedingt den Titel holen. Die Spannung ist daher bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
3:13:
Kroatien steht defensiv.
Nenad Sabljak sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Fredi Pavletić zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Diego Van Den Bossche und
Ulric Tyberghein noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Belgien-Fans applaudieren höhnisch.
9:17:
Kroatien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Mladen Bilić und
Zdravko Papratović, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Ralph Loof und
Diego Van Den Bossche lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
10:33:
Kroatien steht defensiv.
Elko Lang sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Bego Lipošćak zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Fredi Pavletić und
Elko Lang fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Alphonse Lepoutre und
Alfred Van Der Straeten ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Elko Lang und
Denis Uzelac nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Stefaan De Coster hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
14:46:
Bego Lipošćak zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Jurgen Descamps, der eine klaffende Wunde davonträgt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Jurgen Descamps. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

29:42:
Kroatien hat den Ball.
Nenad Sabljak läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Mladen Bilić weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Fredi Pavletić den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Mickaël Verplancke lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Jurgen Descamps abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Denis Uzelac fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Stefaan De Coster ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
37:41:
Ulric Tyberghein verpasst
Denis Uzelac in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Ulric Tyberghein muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
45:00: Halbzeit
60:23:
Nenad Sabljak erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Ralph Loof dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Diego Van Den Bossche schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
68:18: Der Trainer nimmt
Frane Soldo vom Platz.
Ignacijo Maksimović wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
69:37: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Zdravko Papratović verlässt den Platz.
Robert Markušić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:12:
Elko Langs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Budimir Lukačević.
71:59: Der Arbeitstag von
Mickaël Verplancke ist zu Ende.
Josef Piers heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Alphonse Lepoutre verlässt den Platz.
Noé Van Der Meiren soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:33:
Raimond Sabbes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Sam Avet soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
77:03:
Jurgen Descamps führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Ralph Loof ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Mladen Bilić und
Robert Markušić machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Belgien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ralph Loof geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Sam Avet flankt zur Mitte.
Sam Avet übernimmt den Ball direkt - doch
Klemento Kraljević ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
80:01:
Budimir Lukačević stellt
Alfred Van Der Straeten in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Alfred Van Der Straeten hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

86:19:
Belgien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Yoeri Leroy spielt zu
Jurgen Descamps, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Ralph Loof fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Noé Van Der Meiren hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Diego Van Den Bossche, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Noé Van Der Meiren auf den zweiten Pfosten.
Nenad Sabljak sieht nur zu.
Diego Van Den Bossche steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Belgien-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das kleine Finale in die spannende Phase.
95:19: Freistoß für
Belgien in der eigenen Hälfte.
Jurgen Descamps spielt kurz zu
Josef Piers ab.
Robert Markušić sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen.
Ulric Tyberghein ist nun am Ball. bringt nun etwas Tempo rein. Beim Abspielversuch geht
Budimir Lukačević aber energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. "Stark gemacht", ruft
Denis Uzelac.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
105:50: Wieder kommt
Kroatien über die Seite.
Nenad Sabljak erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Robert Markušić auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Josef Piers schläft. Doppelpass mit
Bogdan Kuzmić, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Budimir Lukačević verlängert mit dem Kopf zu
Denis Uzelac. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Denis Uzelac, der das lange Eck anvisiert.
Stefaan De Coster hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
114:26: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Budimir Lukačević sein Gegenüber
Aurélien Gordts unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Aurélien Gordts steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:31:
Budimir Lukačević ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Stefaan De Coster verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
121:08:
Sam Avet soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:46:
Ignacijo Maksimović soll ihn reinmachen. Kann
Stefaan De Coster die Ecke erraten?
Ignacijo Maksimović läuft an,
Stefaan De Coster entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:21:
Ralph Loof drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Klemento Kraljević hat sich für die andere Ecke entschieden.
122:51:
Denis Uzelac soll ihn reinmachen. Kann
Stefaan De Coster die Ecke erraten?
Denis Uzelac läuft an,
Stefaan De Coster entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
123:21:
Diego Van Den Bossche ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Klemento Kraljević hat sich für die falsche Seite entschieden.
123:51:
Bogdan Kuzmić geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Stefaan De Coster errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
124:22:
Alfred Van Der Straeten ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Klemento Kraljević verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
124:57: Tormann
Stefaan De Coster steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Bego Lipošćak ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Stefaan De Coster macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
125:31: Die Fans brüllen den Namen von
Aurélien Gordts. Und der tritt auch nun an. Der fliegt schnurstracks in Richtung Bratwürstchen-Männer. Tormann
Klemento Kraljević ballt die Faust!
125:54: Wahnsinn, der Sieg von
Kroatien ist hiermit perfekt! Die Mannschaft von
Taka07 beweist Nervenstärke und bezwingt
Belgien nach Elfmeterschießen mit
6:
5. Ich denke, wir sind hier allesamt auf unsere Kosten gekommen und verabschiede mich an dieser Stelle. Glückwunsch an
Kroatien zum Turniersieg!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast