0:00: Herzlich willkommen zum Finalspiel dieser EM zwischen
Türkei und
Schweiz! Beide Teams wollen nach einem langen und anstrengenden Turnier unbedingt den Titel holen. Die Spannung ist daher bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!

7:14:
Elias Bott fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Othmar Eberwein kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Ernst Tetzlaff führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Konstantin Sell hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Tim Woerz ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Hani Erem hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Enes Gokay kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Tommy Merz einköpfen kann.
8:14:
Elias Bott greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Najim Aktas, der eine blutende Wunde davon trägt. Der Referee zeigt
Elias Bott den gelben Karton.
10:03:
Schweiz ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Olli Paulus und
Elias Bott halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Jasim Yazici und
Anwaar Gulpinar sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
13:34:
Olli Paulus fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Elias Bott kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Anwaar Gulpinar sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Türkei wieder den Ball. Auch
Najim Aktas und
Nazir Bilgi gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.
24:38:
Türkei ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Shafik Sayin und
Hani Erem halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Afzal Balci trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Jasim Yazici ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Othmar Eberwein und
Dirk Heidenreich stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Nazir Bilgi kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Carlo Langer eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

36:22:
Shafik Sayin wirft in der eigenen Hälfte ein.
Hani Erem kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Jasim Yazici, der zum Doppelpass mit
Anwaar Gulpinar ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Elias Bott setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Carlo Langer kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
38:59: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Konstantin Sell sein Gegenüber
Hatim Kozen unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Hatim Kozen. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

39:48:
Shafik Sayin erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Hatim Kozen wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Anwaar Gulpinar erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Ernst Tetzlaff und
Carlo Knobloch zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Najim Aktas frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Olli Paulus und
Othmar Eberwein stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Carlo Langer. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Afzal Balci nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

40:20:
Afzal Balci greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Konstantin Sell, der eine blutende Wunde davon trägt. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Afzal Balci vorzeitig unter die Dusche. Für
Konstantin Sell ist der Arbeitstag gelaufen, er ist verletzt und wird nun ausgewechselt.
Simon Steinke soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
45:00: Halbzeit
46:51:
Tommy Merzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Heinz Strohmeier soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:11:
Othmar Eberweins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bertram Luehr heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:44: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Elias Bott im eigenen Sechzehner
Jasim Yazici und
Anwaar Gulpinar stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Ernst Tetzlaff ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Hani Erem fährt komplett daneben,
Ernst Tetzlaff lässt ideal durch.
Heinz Strohmeier zieht sofort ab,
Enes Gokay muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
64:07: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
65:47:
Olli Paulus kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Elias Bott ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Anwaar Gulpinar vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Ernst Tetzlaff schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Ernst Tetzlaff setzt sich gegen
Hani Erem durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Hatim Kozen schaut teilnahmslos zu.
Heinz Strohmeier sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Enes Gokay bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

66:46: Wieder kommt
Schweiz über die Seite.
Olli Paulus erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Ernst Tetzlaff auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Jasim Yazici schläft. Doppelpass mit
Ernst Tetzlaff, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Ernst Tetzlaff verlängert mit dem Kopf zu
Heinz Strohmeier. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Tim Woerz, der das lange Eck anvisiert.
Enes Gokay hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
74:03: Der Trainer nimmt
Jasim Yazici vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Djamel Dikmen.
77:29: Der Trainer nimmt
Shafik Sayin vom Platz.
Hani Inci heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nazir Bilgi verlässt den Platz.
Sohail Oktem soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
82:54:
Hani Erem entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Bertram Luehr - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Djamel Dikmen spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Elias Bott und
Simon Steinke einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Hani Inci stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Elias Bott haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Hani Erem der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
84:55: Mittlerweile wird von den
Türkei-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
88:28:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Hani Erem kriegt das Leder von
Hatim Kozen und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Hani Erem führt jetzt den Ball,
Olli Paulus attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Anwaar Gulpinar. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Elias Bott ist zu langsam. Auch
Olli Weck kommt nicht heran.
Hani Inci erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Sohail Oktem kommt völlig freistehend zum Ball.
Carlo Langer kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Türkei schlägt
Schweiz mit
1:
0 und gewinnt dieses großartige Turnier. Ich wünsche Ihnen was, bis zur nächsten EM!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 55%:45% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast