0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom EM-Finale zwischen
Tschechien und
Deutschland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen. Soweit wird es allerdings sicher nicht kommen, immerhin handelt es sich um das wichtigste Spiel des Jahres! Los geht's!

16:18:
Tschechien wirft in der eigenen Hälfte ein.
LudvÃk Hreha kommt nach einem Einwurf von
Timotej Hulka zum Ball und spielt erstmal zurück.
Roman Duhon fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
LudvÃk Hreha ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Hynek Kasner, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt.
SlavomÃr Petrak kommt zum Kopfball,
Ulf Wiggers ist aber zur Stelle und hält. Der Versucht fällt viel zu zentral aus, so kann man keinen Keeper der Welt überwinden.

41:42: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
LudvÃk Hreha,
Timotej Hulka und
Darek Hlavaty lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Roman Duhon kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
LudvÃk Hreha, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Harro Jochem und
Herbert Schneidereit aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Hynek Kasner startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Dirk Wisser, und spielt scharf zur Mitte.
SlavomÃr Petrak rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
46:43: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Hynek Kasner verlässt den Platz.
Vladko Sedlacek soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:01: Der Trainer nimmt
LudvÃk Hreha vom Platz.
Václav Trenda heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:17: Der Trainer nimmt
Timotej Hulka vom Platz.
Ilja Kopa heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:14: Der Trainer nimmt
Nicklas Eder vom Platz.
Rene Biberger soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
54:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Herbert Schneidereit verlässt den Platz. Mit
Lukas List soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Olli Ufer verlässt den Platz.
Eike Nestler heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:57: Wieder
Tschechien.
Roman Duhon nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Deutschland-Akteure, darunter der unterirdische
Lukas Bartovic lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Roman Duhon abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Prokop Houfek.
SlavomÃr Petrak und
Vladko Sedlacek stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Ulf Wiggers lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
SlavomÃr Petrak ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
65:20: Wirklich glücklich wirkt
strassa auch trotz der Führung seiner Mannschaft nicht. Immer wieder schleichen sich unnötige Eigenfehler in das Aufbauspiel seiner Mannschaft.
81:08:
Tschechien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
René Uher läuft drei Schritte und gibt an
Ilja Kopa weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Tschechien kombiniert über
Roman Duhon und
Prokop Houfek durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
SlavomÃr Petraks Füße.
Dirk Wisser sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Roman Duhon zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Ulf Wiggers, der parieren kann.
90:00: Schlusspfiff!
Tschechien entscheidet das Finale gegen
Deutschland mit
2:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Tschechien einen verdienten Sieg ein und holt sich den begehrten Pokal ab.
Deutschland sollte nicht allzu enttäuscht sein, sie haben in einem tollen Turnier den zweiten Platz errungen.
Endstand
Heim 2:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ebenfalls Grats zum Finale taka!
@Taka .. ein FINALE finde ich immer super auch dazu GRAT