0:00:
Belgien gegen
Kroatien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

1:56:
Kroatien am Ball.
Igor Kolar wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Milosav Lovrenčić ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Milosav Lovrenčić wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Ljubomir Brala ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Denis Lefevre und
Thomas Dumortier gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Kroatien-Fans erheben sich gespannt. Wunderschöner Pass zu
Antonio Butković, der direkt draufhält.
Armand De Meulemeester hat den Ball aber im Nachfassen.

3:38: Wieder
Kroatien.
Jasmin Perak nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Belgien-Akteure, darunter der unterirdische
Frederik De Valck lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
Vaso Halužan abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Ljubomir Brala.
Jasmin Hačko und
Antonio Butković stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Armand De Meulemeester lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Ljubomir Brala ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

27:19:
Igor Kolar wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Didier Girardin und
Yorick Peeters können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er will das Spiel schnell machen, sein Passversuch ist aber zu ungenau und landet im Seitenaus. Verzeihung, aber diese Situation hätte wohl sogar ich besser lösen können.
30:56:
Belgien liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!

34:26:
Kroatien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Jasmin Perak läuft drei Schritte und gibt an
Ljubomir Brala weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Kroatien kombiniert über
Vaso Halužan und
Ljubomir Brala durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Jasmin Hačkos Füße.
Thomas Dumortier sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte. Doch niemand ist mitgelaufen.
Célestin Bekaert kann die Kugel mutterseelenallein und in aller Ruhe aus dem Strafraum führen.
Belgien setzt zum Konterangriff an.
François Peleriaux führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Thomas Dumortier wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Frederik De Valck ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Belgien daraus?
Robert Demeulemeester fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Jasmin Perak will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Yorick Peeters, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Mijat Grbić streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Roelof Claeys, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

45:00: Halbzeit
46:40: Der Arbeitstag von
Thomas Dumortier ist zu Ende.
Marnix Vandenberghe soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
47:30:
Yorick Peeterss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Rene Eylenbosch soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:17: Der Trainer nimmt
Frederik De Valck vom Platz.
Anton Van Cutsem heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:45: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Igor Kolar verlässt den Platz.
Jasmin Katović heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:44:
Kristijan Svalinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Milosav Toth.
58:19: Der Trainer nimmt
Milosav Lovrenčić vom Platz.
Budimir Radaković soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:02: Der Spielaufbau von
Belgien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Marnix Vandenberghe und
Didier Girardin spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Anton Van Cutsem schnappt sich den Ball, lässt
Vaso Halužan wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Didier Girardin freistehen. Lochpass zu
Didier Girardin, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Jasmin Perak vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Anton Van Cutsem, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
62:54: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
66:41:
Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein.
Marnix Vandenberghe kommt nach einem Einwurf von
Anton Van Cutsem zum Ball und spielt erstmal zurück.
Anton Van Cutsem fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Robert Demeulemeester ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Anton Van Cutsem, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Kroatien-Akteure. Trotzdem ist es
Roelof Claeys, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

73:40: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Marnix Vandenberghe,
Didier Girardin und
Denis Lefevre lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Didier Girardin kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Robert Demeulemeester, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Jasmin Katović und
Milosav Toth aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Ljubomir Brala blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
Jasmin Katović setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Milosav Toth. Der tanzt
Rene Eylenbosch aus und sprintet auch noch
Didier Girardin davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Kroatien daraus? Das Leder kommt zu
Budimir Radaković, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast

76:56:
François Peleriaux und
Marnix Vandenberghe spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Rene Eylenbosch fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Robert Demeulemeester und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Jasmin Perak hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Rene Eylenbosch erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Roelof Claeys steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
81:09:
Roelof Claeys läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
83:26: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Marnix Vandenberghe und
Ratimir Višnjić können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Ratimir Višnjić. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 2:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast