0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Finale dieser EM! Sowohl
Türkei als auch
Ukraine teilen ein Ziel: den EM-Titel. Und eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt! Auf geht's, der Schiri pfeifft das letzte Spiel des Turniers an.
1:02:
Ukraine erarbeitet sich den Ball in Person von
Dmitry Zhivanevskaya, der mit aller Routine
Rustem Woloshyn ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Anton Lyakhov an, lässt dadurch
Azad Ayhan aussteigen und spielt anschließend
Marat Jeloudov auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Genadi Udalov und
Rustem Woloshyn an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Genadi Udalov setzt zum Seitfallzieher an -
Basil Kocak bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!
2:42: Autsch!
Muin Reza säbelt
Marat Jeloudov von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Marat Jeloudov. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
15:22: Der Spielaufbau von
Ukraine wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Dmitry Zhivanevskaya und
Anton Lyakhov spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Anton Lyakhov schnappt sich den Ball, lässt
Ihsan Kaner wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Marat Jeloudov freistehen. Lochpass zu
Genadi Udalov, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Shukri Ozoguz vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Rustem Woloshyn, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

21:44:
Rustem Korablyov und
Yuliy Stoljarov spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Serguey Kuptchenko fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Anton Lyakhov und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Shukri Ozoguz hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Genadi Udalov erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Marwan Yetis will den Ball wegschlagen, haut aber ins Leere. Dahinter reagiert [SV] jedoch blitzschnell und kann klären.
24:12: Der Arbeitstag von
Seead Kizilirmak ist zu Ende. Mit
Sajjid Dagtekin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
28:32: Wieder ist
Türkei am Ball.
Shukri Ozoguz und
Azad Ayhan erarbeiten sich gegen
Genadi Udalov das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Azad Ayhan, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Dmitry Zhivanevskaya und
Arseni Rusayev ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Sajjid Dagtekin steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Sajjid Dagtekin steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
34:31: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Serguey Kuptchenko von
Basem Bayrak umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Serguey Kuptchenko. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

38:37:
Shukri Ozoguz weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Azad Ayhan stünde frei.
Azad Ayhan fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Ihsan Kaner, an
Genadi Udalov vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Sajjid Dagtekin hat er noch.
Dmitry Zhivanevskaya hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Sajjid Dagtekin ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Nicolai Chorkina geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.
42:28: Die
Türkei-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
45:00: Halbzeit
51:00:
Bassel Gokcens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Hamdi Saban soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:59: Der Trainer nimmt
Anton Lyakhov vom Platz. Mit
Youri Vakhrushev soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:35: Der Arbeitstag von
Arseni Rusayev ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Pawel Strizhakov.
58:04: Der Arbeitstag von
Genadi Udalov ist zu Ende.
Arkady Tsymbaler heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?

60:16: Wieder ist
Ukraine am Ball.
Dmitry Zhivanevskaya und
Rustem Korablyov erarbeiten sich gegen
Sajjid Dagtekin das Leder in der eigenen Hälfte. Ihre Mitspieler, allen voran
Rustem Woloshyn, lassen sie aber völlig im Stich. Mangels Anspielstationen versuchen sie es alleine und verlieren sofort wieder den Ball. Am selbstbewussten
Muin Reza ist heute nur schwer vorbeizukommen, wie auch in dieser Situation.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Hussain Dink führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Marwan Yetis wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Hussain Dink ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Atuf Akdag fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Dmitry Zhivanevskaya will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Sajjid Dagtekin, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Nicolai Chorkina streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Sajjid Dagtekin, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

62:34: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Muin Reza verlässt den Platz.
Aslan Avni wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
65:08:
Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Dmitry Zhivanevskaya peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Rustem Woloshyn verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Sajjid Dagtekin und
Ihsan Kaner haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
66:59:
Dmitry Zhivanevskaya weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Marat Jeloudov stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!

74:44: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Hussain Dink,
Hamdi Saban und
Aslan Avni lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Azad Ayhan kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Atuf Akdag, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Serguey Kuptchenko und
Youri Vakhrushev aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Doch der Pass fällt zu scharf aus,
Rustem Woloshyn blockt die Kugel geschickt ab und lässt ihn ins Toraus kullern.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Serguey Kuptchenko führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Sajjid Dagtekin scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Serguey Kuptchenko schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Hussain Dink ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Dmitry Zhivanevskaya querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Basil Kocak schnappt sich das Leder. Die
Ukraine-Fans sind entsetzt.

85:09:
Türkei erarbeitet sich den Ball in Person von
Ihsan Kaner, der mit aller Routine
Hussain Dink ins Spiel bringt. Letzterer wird von
Marwan Yetis bedrängt und probiert's etwas unmotiviert per Steilpass - wen er da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis.
Arkady Tsymbaler hat jedenfalls keine Mühe, die Kugel abzufangen.
90:00: Der Schiedsrichter erlöst uns!
Türkei gewinnt das EM-Finale gegen
Ukraine mit Mühe und Not
1:
0. Auch wenn die heutige Darbietung beider Teams mit Sicherheit kein Augenschmaus war, das Turnier steckte voller Überraschungen und war ein tolles Spektakel. In diesem Sinne, ich wünsche Ihnen was!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 51%:49% Gast
Sajjid Dagtekin steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor.