0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Spanien und
Dänemark, dem Finale des Turniers! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Für die Spieler wäre es ein Höhepunkt ihrer Karriere, den EM-Titel zu erringen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
3:39: Wieder ist
Dänemark am Ball.
Frants Damgaard und
Fredy Samuelsen erarbeiten sich gegen
Carlo Viana das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Fredy Samuelsen, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Tristan Cagigas und
Ilias Estupiñan ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Adolf Clemensen steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Adolf Clemensen steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

4:15:
Dänemark lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Frants Damgaard peitscht seine Kollegen nach vorne. Ein langer Ball von
Daniel Alling verfehlt sein Ziel aber völlig und landet im Seitenaus.
Carlo Viana und
Andres David Franch haben kurz vor dem Abspiel noch einmal entscheidend gestört
Spanien setzt zum Konterangriff an.
Carlo Viana führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Andres David Franch wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Carlo Viana ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Spanien daraus?
Eder Moruno fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Frants Damgaard will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Carlo Viana, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Teit Nicolaysen macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Jaime Miguel Lupion muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

9:05: Böser Einstieg von
Miguel Jesus Camuñas gegen
Adolf Clemensen. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Adolf Clemensen einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
23:52:
Tristan Cagigas wirft in der eigenen Hälfte ein.
Saulo Orue kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Carlo Viana, der zum Doppelpass mit
Joaquin Francisco Salguero ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Frants Damgaard setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Teit Nicolaysen kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
25:58:
Saulo Orue zupft
Daniel Alling leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Saulo Orue muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
34:23:
Tristan Cagigas erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Adolf Clemensen und
Malte Thomassen gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Saulo Orue ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
38:51:
Tristan Cagigas wirft in der eigenen Hälfte ein.
Saulo Orue kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Ilias Estupiñan steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Adolf Clemensen,
Malte Thomassen und
Alf Host Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
45:00: Halbzeit
54:27:
Dänemark ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Frants Damgaard und
Daniel Alling halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Fredy Samuelsen trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Gerhard Hom ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Tristan Cagigas und
Saulo Orue stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Regnar Frier kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Eloy Marine eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
64:27: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
64:56:
Frants Damgaard erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Gerhard Hom quer, der für
Evert Vester durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Carlo Viana vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Saulo Orue verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Eloy Marine, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Adolf Clemensen ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

66:21:
Frants Damgaard erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Daniel Alling wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Evert Vester erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Carlo Viana und
Kurt Irastorza zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Gustav Busk frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Saulo Orue und
Joaquin Francisco Salguero stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Spanien.
Daniel Alling war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Eloy Marine war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

68:54:
Saulo Orues Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Felipe Santiago Villasante heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
69:24:
Kurt Irastorzas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Abderrazzak San Pedro soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:00: Der Arbeitstag von
Miguel Jesus Camuñas ist zu Ende.
Jose Cruz Castan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:58: Der Arbeitstag von
Regnar Frier ist zu Ende.
Ronald Westrup wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
78:25: Der Arbeitstag von
Evert Vester ist zu Ende.
Gustav Mickelsen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
81:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Fredy Samuelsen verlässt den Platz.
Viktor Fey heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:44:
Dänemark setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Daniel Alling führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Ronald Westrup. Dieser versucht,
Felipe Santiago Villasante auszuspielen, bleibt aber sofort hängen und muss in der Folge die Unmutsäußerungen von
Gerhard Hom über sich ergehen lassen. Harmonie sieht anders aus.
87:48: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Daniel Alling springt
Tristan Cagigas mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Daniel Alling sieht die gelbe Karte.
90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Spanien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
sunnier7even einiges an Aufholbedarf.
Dänemark hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten EM-Sieg. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Titel ist.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 40%:60% Gast