0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Türkei und
Schweiz, dem Finale des Turniers! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Für die Spieler wäre es ein Höhepunkt ihrer Karriere, den EM-Titel zu erringen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
14:36:
Türkei setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Idrees Sedef führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Naveed Enver. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Dorian Kontny und
Alexander Hollstein da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Alexander Hollstein zu
Falih Irmak, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Raji Aktuna steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

23:57:
Türkei am Ball.
Fawad Kunter wirft auf der Höhe der Mittellinie zu
Naveed Enver ein. Der läuft fünf Schritte und passt erstmal ins Zentrum, wo
Rashad Karadeniz wartet. Der scheint aber bereits eine Verschnaufpause zu brauchen, gibt deshalb zu
Fawad Kunter ab und hechelt erstmal wie ein Hund im Hochsommer. Letzterer setzt zum Turbo an und lässt mit
Alexander Hollstein und
Bernhard Scherer gleich zwei Gegenspieler stehen. Die
Türkei-Fans erheben sich gespannt. Starker Pass zu
Saber Pasa, der sofort das lange Eck anvisiert und das Leder versenkt. Geiles Ding. Der Schütze läuft sofort in Richtung
Türkei-Fans und zelebriert seinen Treffer mit einem Samba-Tänzchen. Olé!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast
45:00: Halbzeit
47:03: Der Trainer nimmt
Naveed Enver vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Daud Ayik.
47:44:
Idrees Sedefs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Mohsin Akkaya wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Saber Pasa verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Sagar Isler.
50:18:
Rudolf Kemmerlings Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Kurt Schlumpf soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:19: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Uwe Stoiber verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Karl-Heinz Spang.
53:26:
Fawad Kunter steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Zulfikar Onan. Der möchte volley zurückspielen, trifft den Ball aber nicht richtig und befördert ihn wieder ins Seitenout.
Patrick Naujoks und
Christoph Engelke haben da noch entscheidend gestört.
Alamgir Ekici schüttelt den Kopf.
60:48: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
62:11:
Rashad Karadeniz steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Zulfikar Onan. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Karl-Heinz Spang attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Raji Aktuna steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Der Abpraller landet im Gesicht von
Rashad Karadeniz und springt von dort ins Out. Autsch!

63:31:
Türkei setzt alles auf eine Karte.
Daud Ayik macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Mohsin Akkaya ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Raji Aktuna setzt sich unter Bedrängnis von
Dorian Kontny durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Raji Aktuna stoppt sich kurz den Ball und zieht dann sofort ab.
Niklas Heuer ist noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!! Toor!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
65:59: Zack!
Raji Aktuna säbelt
Christoph Engelke aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
75:18:
Hugo Niessens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Luis Brandenburg heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
78:38:
Patrick Naujoks und
Alexander Hollstein schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Rafael Butz ins Spiel.
Patrick Naujoks fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Rafael Butz. Ein Haken, ein Übersteiger.
Alamgir Ekici attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Patrick Naujoks. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Afif Suleymanoglu bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.

81:44:
Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Patrick Naujoks zu
Rafael Butz, der gibt wiederum an
Bernhard Scherer weiter.
Patrick Naujoks führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Mohsin Akkaya und
Falih Irmak da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Patrick Naujoks kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Zulfikar Onan und
Sagar Isler. Er gibt zu
Rafael Butz ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Afif Suleymanoglu muss nicht eingreifen...
82:59: Trotz der Führung läuft
silviii die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
87:02:
Kurt Schlumpf zupft
Raji Aktuna leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Raji Aktuna. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Türkeis
3:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung. Die Fans kümmert es nicht dass es kein spannendes Spiel war, sie liegen sich in den Armen und feiern den Turniersieg.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast
Jetzt gibt es die EM-Edition schon 3 Jahre und ich brauche wieder mal ne Pause, diesmal wohl etwas länger. Silviii hast du überhaupt schon mal Pause gemacht? Der Hammer, wie du das durchhältst, auch wenn der Zeitaufwand nicht allzu riesig ist.
Viel Spaß euch weiterhin! Und euch beiden Glückwunsch zum Award. :)