0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Finale der EM! Bei der heutigen Begegnung zwischen
Spanien und
England geht es nach einem anstrengenden Turnier mit vielen knappen Entscheidungen um alles. Uns steht also ein spannendes Spiel bevor, los geht's!
5:53:
Doyle Keimig erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Cristobal Robin steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Istvan Gavin hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Jose Alexander Cervello fährt daneben.
Emory Kaufusi steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Abderrahmane Chao wehrt den Ball direkt vor
Doyle Keimigs Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

18:53:
Cristobal Robin späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Doyle Keimig weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Iosif Pradillo und
Istvan Gavin haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
Jose Alexander Cervello schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Istvan Gavin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Marcelo Del Arco, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Cristobal Robin hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Iosif Pradillo kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Istvan Gavin steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Iosif Pradillo abtropfen lassen,
Luigi Nate stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

25:31: Der Trainer nimmt
Oleguer Orriols vom Platz.
Octavian Prudencio wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
37:16: Der Trainer nimmt
Bartomeu Carvajal vom Platz.
Benaissa Esquinas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
37:43: Der Arbeitstag von
Jose Alexander Cervello ist zu Ende.
Brigido Quintana heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
39:06:
Benaissa Esquinas späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Nico Ovalle weiter. Auf der Seite fordert
Benaissa Esquinas den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Maurice Hasper und
Waylon Troop sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Istvan Gavin - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Iosif Pradillo und
Marcelo Del Arco stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Iosif Pradillo, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

39:50:
Ioan Adrian Cojocaru spielt nach einem kleinen Rempler von
Darron Sotero den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Referee zeigt
Darron Sotero den gelben Karton.
40:42: Einwurf durch
Nico Ovalle.
Fidencio Padron nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Acacio Company ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Octavian Prudencio weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Marty Commerford und
Maurice Hasper haben da zu lasch attackiert.
Iosif Pradillo gewinnt das Kopfballduell gegen
Doyle Keimig und verlängert ideal.
Marcelo Del Arco kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Luigi Nate bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

43:04:
Spanien hat den Ball.
Octavian Prudencio läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Fidencio Padron weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Octavian Prudencio den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Cristobal Robin lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Doyle Keimig abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Iosif Pradillo fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Luigi Nate ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
43:56: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
45:00: Halbzeit
50:00:
Marty Commerfords Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Burt Mugg soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:35:
Carmine Goepferts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Carrol Dichristopher heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:35: Der Arbeitstag von
Doyle Keimig ist zu Ende.
Carrol Lusignan heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
56:34:
Carrol Lusignan fährt daneben, doch
Waylon Troop erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Burt Mugg weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Nico Ovalle aussteigen lässt und für
Brigido Quintana einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Emory Kaufusi setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast

61:19:
England ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Cristobal Robin spielt zu
Carrol Dichristopher, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Cristobal Robin fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Patricia Namm hinaus.
Octavian Prudencio ist aber rasch zur Stelle befördert den Ball mit harten Mitteln ins Seitenout.
Istvan Gavin applaudiert.

71:04:
Spanien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Benaissa Esquinas zu
Marcelo Del Arco, der gibt wiederum an
Brigido Quintana weiter.
Benaissa Esquinas führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Carrol Lusignan und
Maurice Hasper da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Iosif Pradillo kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Carrol Dichristopher und
Carrol Lusignan. Gleich beim ersten Haken verliert er aber den Ball. Der starke [SV] mischt sich nämlich ebenfalls noch in die Angelegenheit ein und schnappt die Kugel.
Carrol Lusignan setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Maurice Hasper. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Waylon Troop scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

71:43:
Spanien steht defensiv.
Nico Ovalle sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Ioan Adrian Cojocaru zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Marcelo Del Arco und
Ioan Adrian Cojocaru fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Cristobal Robin und
Carrol Lusignan ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Iosif Pradillo und
Ioan Adrian Cojocaru nicht im Strafraum.
Carrol Lusignan geht unter Mithilfe von
Darron Sotero energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel.
England kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Cristobal Robin führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Carrol Lusignan läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Iosif Pradillo hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

75:54:
Fidencio Padron ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Marcelo Del Arco eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Marcelo Del Arco packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Istvan Gavin aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Burt Mugg, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Carrol Lusignan heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Iosif Pradillo, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Luigi Nate.
80:46: Derber Einstieg von
Istvan Gavin, der
Cristobal Robin mit gestrecktem Bein in die Wade springt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Cristobal Robin einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…

91:26:
Benaissa Esquinas weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Fidencio Padron stünde frei.
Benaissa Esquinas fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Nico Ovalle, an
Carrol Dichristopher vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Iosif Pradillo hat er noch.
Carrol Dichristopher hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus,
Darron Sotero fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.
Carrol Dichristopher schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Maurice Hasper weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Iosif Pradillo holt sich sofort wieder den Ball zurück.

95:00: Derber Einstieg von
Istvan Gavin, der
Loren Ingargiolo mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Istvan Gavin sieht die gelbe Karte.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
105:44:
Burt Mugg führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Benaissa Esquinas setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
111:16: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
120:00: Fußball ist reine Kopfsache, das Elfmeterschießen erst recht. Der Schiedsrichter hat die Verlängerung beendet und wir halten immer noch bei einem Unentschieden, jetzt sind Nerven gefragt.
120:30:
Ioan Adrian Cojocaru ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Luigi Nate schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
121:02:
Maurice Hasper ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Abderrahmane Chao bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
121:36:
Marcelo Del Arco ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Luigi Nate bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
122:13:
Emory Kaufusi soll ihn reinmachen. Kann
Abderrahmane Chao die Ecke erraten?
Emory Kaufusi läuft an,
Abderrahmane Chao entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:48:
Iosif Pradillo ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Luigi Nate hat sich für die falsche Seite entschieden.
123:20:
Loren Ingargiolo ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Abderrahmane Chao bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
123:57:
Luigi Nate steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Acacio Company ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Luigi Nate bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
124:29:
Burt Mugg ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Abderrahmane Chao bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
124:59:
Benaissa Esquinas soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:35:
Cristobal Robin ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Abderrahmane Chao schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
125:53: Ich glaube ich werde total irre! Das war die Entscheidung,
England siegt im Elferschießen. Die Fans der Verlierer sind natürlich aufgebracht, schließlich ging es hier um den EM-Sieg. Der Jubel der mitgereisten Anhänger geht in vielen Pfiffen und Buh-Rufen unter. Trotzdem: Der Sieg war, auch wenn er erst im Elfmeterschießen gefallen ist, nicht unverdient.
Endstand
Heim 2:2 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 60%:40% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast
Wobei meine Teams gefühlt eine super Elfer-Quote haben. Vermutlich weil sie sich selbst aussuchen, wer schießt. Eben die, die sich gut fühlen und es nervlich durchstehen. :)
=≥ Bei den KLUBS handelt es sich wohl um VIP-Klubs?!?
=> Endlich mal Spieler, die würdig sind ihr Land zu vertreten. ;-)
war der Qzintana nicht ein Radfahrer aus Kolumbien ?