0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Finale könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Ukraine und
Niederlande schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden. Nass oder trocken, Sonne oder Regen, das alles ist den Spielern egal. Sie wollen nur eines: den EM-Titel!

2:27:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Joost Phebus kriegt das Leder von
Tom Van Deventer und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Tom Van Deventer führt jetzt den Ball,
Konstantin Gusev attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Volkert Dickerhoff. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Vanja Borodin ist zu langsam. Auch
Evgenij Vorobyov kommt nicht heran.
Elbertus Thoennes erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Siebolt Dirks steht goldrichtig.
Vyatcheslav Arsov verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

4:23: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Pleun Hennis erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Joost Phebus auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Konstantin Gusev schläft. Doppelpass mit
Markus Groeneweg, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Elbertus Thoennes verlängert mit dem Kopf zu
Siebolt Dirks. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Elbertus Thoennes, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
15:43:
Konstantin Gusev liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Volkert Dickerhoff.
Volkert Dickerhoff sieht die gelbe Karte.
17:03:
Markus Groeneweg entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Konstantin Gusev - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Markus Groeneweg spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Konstantin Gusev und
Wassily Fortunatov einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Elbertus Thoennes stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Wassili Isayev haut total daneben.
Elbertus Thoennes kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Vyatcheslav Arsov noch den Ball von der Linie.

23:46:
Joost Phebus kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Tom Van Deventer ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Wassily Fortunatov vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Volkert Dickerhoff schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Elbertus Thoennes setzt sich gegen
Vanja Borodin durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Evgenij Vorobyov schaut teilnahmslos zu.
Elbertus Thoennes sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Vyatcheslav Arsov bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
24:52: Hoppla -
Elbertus Thoennes stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Nikolay Tverskaya gesehen.
Nikolay Tverskaya sieht die gelbe Karte.
28:08: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Pleun Hennis im eigenen Sechzehner
Wassily Fortunatov und
Nikolay Tverskaya stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Markus Groeneweg ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Vanja Borodin fährt komplett daneben,
Elbertus Thoennes lässt ideal durch.
Joost Phebus zieht sofort ab,
Vyatcheslav Arsov muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
29:12:
Konstantin Voropaev verpasst
Kaj Sypher in einem Luftduell mittels Ellenbogencheck eine schmerzhafte Nasenkorrektur - das gehört sich nicht.
Kaj Sypher wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
32:43: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Joost Phebus erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Volkert Dickerhoff auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Konstantin Gusev schläft. Doppelpass mit
Joost Phebus, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Elbertus Thoennes verlängert mit dem Kopf zu
Siebolt Dirks. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Elbertus Thoennes, der das lange Eck anvisiert.
Vyatcheslav Arsov hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
45:00: Halbzeit
58:22: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Markus Groeneweg verlässt den Platz.
Goitzen Wade heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:14: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Konstantin Voropaev im eigenen Sechzehner
Tom Van Deventer und
Elbertus Thoennes stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Konstantin Voropaev ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Pleun Hennis fährt komplett daneben,
Konstantin Gusev lässt ideal durch.
Nikolay Tverskaya zieht sofort ab,
Norbert Konik muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

61:42:
Vanja Borodin entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Goitzen Wade - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
German Vydrina spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Goitzen Wade und
Pleun Hennis einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Konstantin Gusev stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Pleun Hennis haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Nikolay Tverskaya der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

62:26:
Ukraine setzt auf Flügelspiel.
Vanja Borodin kriegt das Leder von
Evgenij Vorobyov und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Vanja Borodin führt jetzt den Ball,
Kaj Sypher attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
German Vydrina. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Joost Phebus ist zu langsam. Auch
Wichor Ten Eyck kommt nicht heran.
Konstantin Gusev erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Konstantin Voropaev kommt völlig freistehend zum Ball.
Norbert Konik kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
66:10: Die tolle Atmosphäre im Stadion ist momentan nur den
Niederlande-Fans zu verdanken, die singen, trommeln und klatschen was das das Zeug hält. Die Anhänger der Hausherren sind mittlerweile vollends verstummt.
68:43:
German Vydrinas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Alexander Pshenichny heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:20:
Vanja Aznabaevs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Boris Ryndenko soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:07:
Nikolay Tverskayas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Roman Chistyakova soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
76:43: Der Arbeitstag von
Joost Phebus ist zu Ende.
Rohan Vandergrift heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
81:03:
Tom Van Deventers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Eerik Maris wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

84:29: Wieder ist
Niederlande am Ball.
Goitzen Wade und
Wichor Ten Eyck erarbeiten sich gegen
Alexander Pshenichny das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Goitzen Wade, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Boris Ryndenko zieht ihn am Trikot, kann ihn aber nicht halten. Erst als
Alexander Pshenichny angebraust kommt und den Ball ins Aus schlägt, wird der Angriffsversuch vereitelt. Das war Rettung in höchster Not.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Boris Ryndenko führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Goitzen Wade scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Boris Ryndenko schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Wichor Ten Eyck ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Roman Chistyakova, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
Rohan Vandergrift ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.

88:26:
Twan Stammen tritt
Wassili Isayev genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen.
Twan Stammen muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Niederlande feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Ukraine und holt sich damit den Titel. Gratulation! Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Turnier.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 41%:59% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ich glaube das kann noch spannend werden - muss mich jetzt aber auch ausklinken. Bis später!