0:00: Herzlich willkommen zum Finalspiel dieser EM zwischen
Italien und
Deutschland! Beide Teams wollen nach einem langen und anstrengenden Turnier unbedingt den Titel holen. Die Spannung ist daher bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
2:15:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Elio Scavone. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Aristeo Moscatello weiter. Der ist mit den Gedanken aber ganz woanders und kann gerade noch klären, bevor ihm
Daniel Zobel den Ball abknöpft.
Daniel Zobel setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Claas Heise. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Heinrich Broich scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

9:56: Wieder ist
Italien am Ball.
Elio Scavone und
Ottone Paglione erarbeiten sich gegen
Christopher Gros das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Elio Scavone, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Ulrich Strauch und
Dorian Huesken ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Venio Mazzariello steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Venio Mazzariello steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

12:57:
Tacito Corsiglia krümmt sich nach einer Attacke von
Christopher Gros am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Tacito Corsiglia tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
Tacito Corsiglia scheint tatsächlich ernster verletzt zu sein, er muss ausgewechselt werden. Mit
Rosetto Zocco soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

17:12:
Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Aldesino Romito. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Aristeo Moscatello weiter. Plötzlich löst sich
Wando Signor auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Christopher Gros. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Ulrich Strauch geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Christopher Henning kommt zu spät. Doppelpass mit
Venio Mazzariello, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Sebastian Haefner.

33:17:
Ulrich Strauch fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Dorian Huesken kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Daniel Zobel führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Heinrich Broich hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Tom Hasenfuss ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Elio Scavone hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Erberto Isabella kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Per Niessen einköpfen kann.

44:23: Hoppla -
Per Niessen stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Aristeo Moscatello gesehen.
Per Niessen tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
45:00: Halbzeit
49:19:
Christopher Henning wirft in der eigenen Hälfte ein.
Ulrich Strauch kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Daniel Zobel, der zum Doppelpass mit
Heinrich Broich ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Elio Scavone setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Erberto Isabella kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
50:20: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
53:09: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Tom Hasenfuss sein Gegenüber
Elio Scavone unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Elio Scavone tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

60:02:
Christopher Henning erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Ulrich Strauch wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Christopher Gros erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Venio Mazzariello und
Carino Scrivani zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Daniel Zobel frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Aldesino Romito und
Ruffino Campolo stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Erberto Isabella. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Dorian Huesken nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

61:44: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Christopher Henning und
Wando Signor können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Wando Signor wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
69:10: Der Trainer nimmt
Ruffino Campolo vom Platz.
Aderito Scaramella heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
71:17: Der Arbeitstag von
Aristeo Moscatello ist zu Ende.
Gerolamo Condello wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:02:
Christopher Gross Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Ralf Krenz.
77:01: Der Trainer nimmt
Dorian Huesken vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Tommy Matthaei.
83:49:
Tom Hasenfusss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Raimund Haupt.
87:27: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Aderito Scaramella schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Daniel Zobel und
Claas Heise aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Aderito Scaramella setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Raimund Haupt am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Tommy Matthaei geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Venio Mazzariello, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Italien!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
87:53: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Deutschland hier zurückliegt.
89:29: Derber Einstieg von
Dieter Voelker, der
Venio Mazzariello mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Dieter Voelker sieht die gelbe Karte.
90:00: Schlusspfiff!
Italien entscheidet das Finale gegen
Deutschland mit
1:
0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Italien einen verdienten Sieg ein und holt sich den begehrten Pokal ab.
Deutschland sollte nicht allzu enttäuscht sein, sie haben in einem tollen Turnier den zweiten Platz errungen.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast
Ich auf gar kein Viertel, so kann man nicht gewinnen.
Ein verdienter Sieg, vermute ich mal! Hab mir vom Coppe in diesem Turnier ja noch keinen Matchbericht angesehen.
PS@Silviii: So wie ich auch vor unserem Match keines deiner Spiele analysiert hab.
=> Bin scheinbar zu "spontan" und zu schlecht vorbereitet! ;-)
Sonst bin ich immer an deinem Altherrenteam gescheitert und diesmal, wo meine auch schon halbwegs alt sind, sind sie trotzdem schnell ausgeschieden.
Schade, weil taktisch wird es gegen termi jetzt ganz schwer...
=> Im Nachhinein gesehen hab ich dich also mit deinen eigenen Waffen geschlagen. Für mich bist die beste Kont.O.-Auskennerin. Ich meide de Taktik, weils komplett von der Takshoheit abhängig ist und sonst auch noch Probleme machen kann speziell bei wenig beskillten Spielern wie hier.
ELFERN verliert zu 70% coppe, wobei diese rate zuletzt stark nach oben zeigte ..
Viel Vergnügen noch!
Im 4. spielt die BS vs BS und da wird es Minimum 1:0 für termi ausgehen.
Das war heute Pech, aber so ist das Spiel. Ich gratuliere dir schon mal, termi ,weil ich erst später wieder reinschauen kann - immerhin ist es bis zum letzten Viertel spannend geblieben! :)
Das Problem ist eher, dass ich diesmal nicht im Rückstand war nach dem 1.Viertel. Da wollen meine dann nicht stürmen.