0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom Finale der EM! Bei der heutigen Begegnung zwischen
Schweiz und
Spanien geht es nach einem anstrengenden Turnier mit vielen knappen Entscheidungen um alles. Uns steht also ein spannendes Spiel bevor, los geht's!
1:56:
Leonel Moya entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Didi Steinfeld - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Leonel Moya spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Konrad Greco und
Marlon Schiemann einfach stehen.
Hugo Pickert bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.

17:18:
Jesus Javier Foronda kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Jesus Javier Foronda ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Hannes Kurtz vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Martin Jose De La Flor schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Jose Fernando Masero setzt sich gegen
Hannes Kurtz durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Nikolai Kossmann schaut teilnahmslos zu.
Bouchta Candal hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

17:43:
Spanien setzt auf Flügelspiel.
Leonel Moya kriegt das Leder von
Martin Jose De La Flor und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Maurici Davo führt jetzt den Ball,
Eike Dorsch attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Martin Jose De La Flor. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Nikolai Kossmann ist zu langsam. Auch
Lorenz Elsen kommt nicht heran.
Jose Fernando Masero erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Leonel Moya kommt völlig freistehend zum Ball.
Ingo Straube kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

20:07: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Bouchta Candal sein Gegenüber
Marlon Schiemann unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Marlon Schiemann wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

28:52:
Schweiz ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Konrad Greco spielt zu
Hannes Kurtz, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Marlon Schiemann fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Hugo Pickert hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Didi Steinfeld, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Hugo Pickert auf den zweiten Pfosten.
Leonel Moya sieht nur zu.
Didi Steinfeld steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Schweiz-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

31:11:
Hannes Kurtz fährt daneben, doch
Nikolai Kossmann erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Eike Dorsch weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Joseba Iñaki Resino aussteigen lässt und für
Pedro Domingo Barreno einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Marlon Schiemanns Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Joachim Berzal.
34:10:
Marlon Schiemann greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Domenec Jareño, der eine blutende Wunde davon trägt.
Marlon Schiemann sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit

49:00: Einwurf durch
Leonel Moya.
Jose Fernando Masero nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Joseba Iñaki Resino ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Jesus Javier Foronda weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Konrad Greco und
Hugo Pickert haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
Konrad Greco schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Eike Dorsch weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Marlon Schiemann, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Hegoi Huguet hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Didi Steinfeld kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Hugo Pickert steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Didi Steinfeld abtropfen lassen,
Joachim Berzal stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

55:37:
Maurici Davo erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Jesus Javier Foronda steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Eike Dorsch hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Hannes Kurtz fährt daneben.
Domenec Jareño steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Ingo Straube wehrt den Ball direkt vor
Bouchta Candals Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

59:28:
Martin Jose De La Flor wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Joseba Iñaki Resino ab. Letzterer passt zu
Jesus Javier Foronda, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Eike Dorsch gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
63:58: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer
iamx bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
65:32: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Hugo Pickert auf
Jose Fernando Masero aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Jose Fernando Masero tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
68:57: Der Trainer nimmt
Hannes Kurtz vom Platz.
Joschka Berghaus soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
70:52:
Otto Janiks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Hannes Hofman wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
75:04: Der Arbeitstag von
Eike Dorsch ist zu Ende.
Nico Ruppel heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:47:
Leonel Moyas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Irfan Serradilla soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
78:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Joseba Iñaki Resino verlässt den Platz. Mit
Atanasio Bragado soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
82:14: Der Arbeitstag von
Jesus Javier Foronda ist zu Ende.
Abderrazzak Cordon soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
87:12:
Abderrazzak Cordon steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Atanasio Bragado. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Konrad Greco attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Abderrazzak Cordon steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Ingo Straube erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Spanien feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Schweiz und holt sich damit den Titel. Gratulation! Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Turnier.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ist aber auch egal - das Ergebnis bleibt dasselbe. Glückwunsch jedenfalls, Coppelius!